XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7853 Antworten
Ich wollte heute zum ersten mal einen Parkerlaubnisschein in die Windschutzscheibe klemmen und stelle fest dass der bei Volvo seit gefühlten 50 Jahren übliche Parkscheinhalter fehlt. Mein voriger MY25 hatte den noch da bin ich mir 1000 % sicher! Und jetzt beim MY25 Late scheint er rausgenommen.
Gibt es hier noch jemanden der MY25 LATE! (also MY25.5) hat und das bestätigen kann? Bin iwie etwas enttäuscht 😠
Ist mir bei den ersten Fotos vom MY26 auch aufgefallen, dass dieses praktische Teil offenbar eingespart wurde.
War sicher zu „teuer“…
Und deshalb wurde rausgenommen…
Gruß Didi
Zitat:@allo78 schrieb am 8. Mai 2025 um 19:06:52 Uhr:
Ich wollte heute zum ersten mal einen Parkerlaubnisschein in die Windschutzscheibe klemmen und stelle fest dass der bei Volvo seit gefühlten 50 Jahren übliche Parkscheinhalter fehlt. Mein voriger MY25 hatte den noch da bin ich mir 1000 % sicher! Und jetzt beim MY25 Late scheint er rausgenommen.Gibt es hier noch jemanden der MY25 LATE! (also MY22.5) hat und das bestätigen kann? Bin iwie etwas enttäuscht 😠
.
kann ich bestätigen! Und deshalb habe ich vor der Auslieferung auch gesagt, ich nehme das Auto nur mit Parktickethalter mit und da wurde er nachgerüstet. ;)
Ähnliche Themen
danke für Eure Rückmeldungen.
Also das ist ja echt ein Witz was da gespart wird noch dazu wegen ein paar Cent die der Volvo vermutlich im Einkauf kostet.
@Findus_XC kann man den denn so einfach nachrüsten? Dachte der wäre fix mit der Frontscheibe verbunden?
Nee, der ist in der A-Säule nur eingeklemmt…
Gruß Didi
ah ok danke, na dann soll mein 🙂 mir den auch beim nächsten Besuch montieren - bin mal gespannt was dann für diesen Centartikel nachträglich aufgerufen wird...
So unterschiedlich sind die Meinungen über den Parkscheinhalter.
Ich habe meinen letzte Woche ausgebaut weil es nicht sonderlich schön aussieht und ich ihn eigentlich nicht brauche.
Zum zerstörungsfreiem Ausbau (und Einbau) muss die Verkleidung der A-Säule abgebaut werden; 1e Schraube, 2 x geklippst und dann nach oben rausziehen.
10 Minuten Zeitaufwand, aber:
=> Achtung Seitenairbag!
Kaufe dir doch eine zugelassene elektronische Parkscheibe. Kostet knapp 10 Euro und du musst dich um nichts mehr kümmern. Machen immer mehr Leute.
Ich komm mit EasyPark gut zurecht und schätze die minutengenaue Abrechnung sehr, möchte aber den Parkscheinhalter eigentlich noch nicht missen
Zitat:
@teddy1x schrieb am 9. Mai 2025 um 09:17:02 Uhr:
Kaufe dir doch eine zugelassene elektronische Parkscheibe. Kostet knapp 10 Euro und du musst dich um nichts mehr kümmern. Machen immer mehr Leute.
die nützen die aber nichts, wenn du auf einem kostenpflichten Parkplatz das Ticket ins Auto legen musst. 😉
Doch - die musst du an der Scheibe kleben - da kannst das Parkiticket in die Ritzen einfrimmeln… :D
Gruß Didi
zudem geht es ja nicht nur um Parktickets sondern auch um Parkberechtigungsausweise
Das Parkticket legt man doch einfach aufs Armaturenbrett. Wo ist denn da jetzt wieder ein Problem??
Zitat:
@teddy1x schrieb am 9. Mai 2025 um 17:52:25 Uhr:
Das Parkticket legt man doch einfach aufs Armaturenbrett. Wo ist denn da jetzt wieder ein Problem??
Im Parkscheibenhalter ist es aufgehoben, besser lesbar und vor allen Dingen fliegt es nicht weg wenn Wind ist während man die Türe offen hat.