XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7848 Antworten
Zitat:
@Eldritch schrieb am 22. Juli 2025 um 13:27:20 Uhr:
@Hubendubel
Wo wohnst Du? Ich hatte vor 2 Jahren an einer 20Zoll glanzgedrehten Felge einen größeren Schaden (als an Deiner Felge) und der konnte durch eine in Braunschweig/Wolfsburg ansässigen Firma repariert werden, ohne dass man man was sieht. Hat aber halt um die 400€ gekostet - war aber auch deutlich weniger als ne neue Felge zu kaufen. Gebraucht hatte ich keine gefunden.
komme aus der westlichsten Ecke Deutschlands - Heinsberg. Wie schon zuvor geschrieben, war ich schon bei zwei Felgenaufbreitern, die auch mit modernster CNC Technik arbeiten; beide haben die Schadenbehebung abgelehnt, da die Schadstelle zwar klein aber zu tief und an einer ungünstigen Stelle liegt... Danke !
Hallo erstmal!
Ich habe zu dem Problem "Fahrersitz mit Seitenneigung" nichts gefunden und frage mich, ob ich jemand ähnliche Erfahrung hat bzw. hatte:
Anfangs (= Feb 25) dachte ich noch, dass ich mehr Eingewöhnung brauche, um bei meinem neuen XC60 den Sitz bzw. mein Gesäß aneinander zu gewöhnen. 😉
Aber auch nach nun über 12.000 km, finde ich keine bequeme Sitzposition. Bei "längeren" Fahrten wird es mir einfach total unbequem und ich finde keine "richtige" Position. Später habe ich dann herausgefunden, dass es vermutlich an der Summe einzelner "kleinerer Mängel" liegt:
- Sitzneigung 12 mm zur Türseite
- härtere und leicht hervorstehende Naht auf der Sitzfläche im linken Bereich (nicht sichtbar, aber erfühlbar)
- geringere bzw.weichere Polsterung der linken Seitenwange
Mein Händler meint, dass die Sitzneigung
a) von Volvo gewollt ist (damit ein leichterer Ein-/Ausstieg unterstützt wird) 🤔
b) die 12 mm lt. Volvo Deutschland im Toleranzbereicht liegen 😟
Bei meinem XC60 I (ebenfalls mit Nappaleder-Sitzen) hatte ich diese Sitzneigung nicht und war mit dem Sitz 8 Jahre ziemlich glücklich.
In einem anderen neuen XC60 II habe ich während eines Softwareupdates auf dem baugleichen Sitz eine knappe Stunde ohne das og. Problem verbracht 👍
Ich habe ein einfaches Foto angehängt (Aufgenommen in meiner geraden Garage)
Der Beifahrersitz ist ebenfalls zur Tür (=also zur anderen Seite) geneigt. Hier beträgt die Neigung aber nur ca. 3-4 mm). Auf diesem habe ich auch keine Problem, sitze da aber nicht so oft... 😅
Das habe ich jetzt noch nie gehört. Bin gespannt, wie viele ihren Sitz jetzt nachmessen.
Ist er unten vielleicht durchgerostet?
Hallo,
kannst Du auch mal versuchen die Neigung der Sitzfläche zu messen?
So wie ich Dein Bild interpretiere hast Du die Höhen der beiden Sitzwangen zueinander gemessen. Auf denen sitzt man aber nicht wirklich, sondern (zumindest bei meiner Größe) auf der hoffentlich halbwegs ebenen Sitzfläche.
Das die Wange zur Tür vielleicht tiefer oder durch die vielen Aussteigvorgänge eingedrückt und tiefer ist könnte ich mir vorstellen. Das sollte aber beim Sitzen und Fahren nicht allzusehr stören.
Sobald ich Zeit finde messe ich das bei meinem auch mal 😀
Grüße