XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Kann man bei mir im Menü einstellen: Immer automatisch AN nach AUSschalten des Motors oder nur über Schalter anstellen. Wenn Du die 'automatisch an' eingestellt hast und das nur zu 95% klappt, ab zum Freundlichen oder Gedächtnis Training :-)
Wo kann mam das im Menü einstellen? Also bei 3.1.9 wüsste ich nicht dass das ging. Es ist doch so wenn der Hold Assistent an ist wird die Bremse automatisch gesetzt, ist Hold aus muss man manuell ziehen.
Bei meinem Sensus ist das ein Schalter in der Mittelkonsole hinter der Parkbremse. Wurde der auch eingespart wie die Fahrmodiwahlrolle?
Zudem ist es aber so, dass der Volvo so oder so automatisch die Parkbremse aktiviert, wenn das Auto ab einem gewissen Gefälle abgestellt wird. Ist es eben, entscheidet die Schalterstellung.
@Hobbes: ich vermute mal Du meinst die Taste für den Hold Assist (siehe mein voriger Beitrag). Davon ist es zwar abhängig ob die Parkbremse automatisch aktiviert wird aber das ist ja nicht die Hauptfunktion dieses Schalters sondern nur ein Nebeneffekt. Hauptfunktion des Hold ist dass das Fahrzeug, wenn Du von der Bremse gehst, nicht anrollt sondern stehen bleibt und genau das mag ich (grundsätzlich) nicht daher habe ich den Hold bis auf seltene Ausnahmen, abgeschaltet, was dann aber eben zur Folge hat, dass ich die Parkbremse selbst aktivieren muss. Dass es ab einer gewissen Steigung doch automatisch geschieht ist mir noch nie aufgefallen, muss ich mal probieren wenn ich meinen neuen hab.
Ähnliche Themen
Zitat:
@allo78 schrieb am 2. März 2025 um 13:40:59 Uhr:
@Hobbes: ich vermute mal Du meinst die Taste für den Hold Assist (siehe mein voriger Beitrag). Davon ist es zwar abhängig ob die Parkbremse automatisch aktiviert wird aber das ist ja nicht die Hauptfunktion dieses Schalters sondern nur ein Nebeneffekt. Hauptfunktion des Hold ist dass das Fahrzeug, wenn Du von der Bremse gehst, nicht anrollt sondern stehen bleibt und genau das mag ich (grundsätzlich) nicht daher habe ich den Hold bis auf seltene Ausnahmen, abgeschaltet, was dann aber eben zur Folge hat, dass ich die Parkbremse selbst aktivieren muss. Dass es ab einer gewissen Steigung doch automatisch geschieht ist mir noch nie aufgefallen, muss ich mal probieren wenn ich meinen neuen hab.
Moin,
und zusätzlich kannst im Menü einstellen ob die Parkbremse (früher Handbremse genannt) beim ausschalten des Wagens aktiviert wird oder nicht.
Ich habe z.b. Hold Funktion aus, Parkbremse automatisch aus und trotzdem geht die Parkbremse automatisch rein, wenn ich an einer Steigung stehe.
Schau mal im Fahrzeugmenü, da ist ein Punkt Parkbremse.
Grüße
Ich glaube er meinte bei Sensus das " Auto-Hold", wobei der Taster auch bei meinem 2022er noch verfügbar ist
Die beiden Taster zum Parken und Auto-Hold in der Mittelkonsole habe ich in meinem V60 MJ '25. 5 auch noch
Zitat:
@Eifel-Elch schrieb am 3. März 2025 um 14:49:21 Uhr:
Die beiden Taster zum Parken und Auto-Hold in der Mittelkonsole habe ich in meinem V60 MJ '25. 5 auch noch
Ja, aber eben nicht mehr den Menüpunkt in der Software "Automatische Parkbremse bei Motorstopp", da das jetzt leider mit dem Auto Hold Taster kombiniert ist. Also entweder Auto Hold UND automatische Parkbremse oder aber keines von beidem.
Und ja, das nervt mich auch!
Gruss
Christoph
Da müsste ich jetzt mal ausprobieren... Aber es sind weiterhin 2 Taster, einer für die richtige Parkbremse (nicht das P neben dem Schaltknauf), und darunter die Autofunktion. In der Software ist ja die ganze Seite der technischen Aktivierungsmöglichkeiten verschwunden. Hab ich auch schon vermisst
Ist ja leider völlig normal. Vor 4 Jahren dachte man noch, ach komm, ist ja ganz neu, die ganzen Einstellungen kommen bestimmt später mit Updates hinterher.
Heute weiß man: das einzige was hinterher kam, waren diverse Fehler und mit über einem Jahr Verzögerung: CarPlay via Kabel (und nun noch Android Auto) sowie für neuere Modell nun eine Splitscreen-Ansicht für die Einparkkamera. Den Funktionsumfang einen Sensus-Volvos hat man noch lange nicht erreicht - und wird man wohl auch nicht mehr.
Da mein Wagen für einige Tage in der Werkstatt ist, habe ich einen ziemlich neuen XC60 PHEV als Leihwagen bekommen.
Beim fahren heute ist folgende Meldung erschienen:
"Automatischer Geschwindigkeits-Assistent nicht verfügbar" (oder so).
Zeitgleich erschien ein entsprechendes Symbol im Fahrer-Display (siehe Bild).
Nach Aus- Einschalten (Zündung aus/an) ist das Symbol nicht mehr erschienen. Der Wagen ist komplett sauber, d.h. kein Sensor ist verschmutzt und es herrscht Sonnenschein.
Mehr interessehalber:
Was könnte die Ursache sein? Oder ist das wieder nur ein simples Volvo Software Problem?
Hallo,
wenn ich meinen XC60 B5 R-Design Bj. 3/2021 abschließe fängt die Leuchte auf dem Armaturenbrett (der Helligkeitssensor) an im 2s-Takt zu blinken.
Ich habe in den Einstellungen kein Menü zum reduzierten Schutz aktivieren oder deaktivieren gefunden.
Habe ich eine Alarmanlage verbaut oder nicht? Warum blinkt die Lampe wenn ich keine Alarmanlage habe?
An der Kofferraumklappe habe ich neben der Taste zum Schließen der Heckklappe noch eine Taste zum gesamten verschließen vom Fahrzeug (private locking?).
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Helligkeitssensor blinkt - Alarmanlage eingebaut oder nicht?' überführt.]
Der blinkt auch wenn man keine Alarmanlage hat 🙂
Steht auch so im Handbuch:
Zitat:
Die Verriegelungs- und Alarmanzeige befindet sich in der Mitte der Instrumententafel, nahe der Windschutzscheibe.
Die Verriegelungs- und Alarmanzeige zeigt den Status des Verriegelungssystems an:
Ein langes Blinken signalisiert Verriegelung.
Kurzes Blinken signalisiert, dass das Fahrzeug verriegelt ist.
Schnelles Blinken nach Abschalten des Alarms* signalisiert, dass der Alarm ausgelöst worden war.
Und die zwei Tasten an der Kofferraumklappe hat normal jeder XC60 mit elektrischer Heckklappe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Helligkeitssensor blinkt - Alarmanlage eingebaut oder nicht?' überführt.]