XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Handbücher lesen ist einfach out...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Helligkeitssensor blinkt - Alarmanlage eingebaut oder nicht?' überführt.]

Danke! Jetzt mit dem richtigen Stichwort finde ich den Abschnitt auch in meinem manual in der App.;-)

Unter Alarmanlage hatte ich dazu nichts gefunden...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Helligkeitssensor blinkt - Alarmanlage eingebaut oder nicht?' überführt.]

Hallo Zusammen,

wo wird der aktuelle XC60 T8 MY26 gebaut? In China oder in Schweden?

LG
Tom

XC60 läuft in Torslanda vom Band.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cmdrtom schrieb am 5. März 2025 um 15:40:47 Uhr:


XC60 läuft in Torslanda vom Band.

ja die MiH schon aber soweit ich mich erinnere hatten wir vor einiger Zeit das Thema schon mal und da hieß es die XC60 PHEV laufen in China vom Band.

Stimmt XC60 PHEV wird u.a. in China gebaut.

Danke für die Info. Hat jemand Erfahrung mit der aktuellen Lieferzeit? (Xc60 T8 Ultra) Händler gibt wie auf der Volvo Homepage angegeben 4-5 Monate an. Ist das realistisch?

Der Startschalter lässt sich von jetzt auf gleich nur noch schwer drehen und geht nicht mehr von alleine in die Grundstellung zurück. Bevor die Frage aufkommt: Ja ich drehen im Uhrzeigersinn. Hat jemand eine Idee oder gar eine pragmatische Lösung bevor ich zum Händler fahren muss..
Model XC60 T6 MJ2024

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 Startschalter lässt sich nur sehr schwer drehen' überführt.]

Zitat:

@Tommek1887 schrieb am 5. März 2025 um 18:59:31 Uhr:


(Xc60 T8 Ultra) Händler gibt wie auf der Volvo Homepage angegeben 4-5 Monate an.

Für den XC60 Mild Hybrid wurde die Lieferzeit im Konfigurator gerade von 4-5 auf 2-3 Monate geändert. Da die Produktion erst Anfang April beginnen soll, ist dies möglicherweise nur eine grobe Kalkulation auf Grund der Vorbestellungen.

Da ich mich mit dem Gedanken trage, einen XC 60 als Plug-in-Hybrid kaufen, wende ich mich in eine Frage an euch ich im Internet und auch auf den Seiten von Volvo nicht so recht beantwortet bekomme:

Sind alle Android-Auto Funktionen nur mit einem kabelverbundenen Smartphone nutzbar?
Oder gibt es gewisse Grundfunktionen (zum Beispiel Navigation über google maps), die ohne gekoppeltes Handy nutzbar sind?
Gibt es bezüglich dieser Thematik eine Veränderung des Modelljahres 2025?

Ferner: Wie seid ihr mit der Sprachsteuerung zufrieden?

Wäre super, wenn ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen würdet.

Vielen Dank und LG

nmaudi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Interesse an neuem XC60: Erfahrungen Sprachsteuerung und Android Auto' überführt.]

Ich glaube du vermischt da ein paar Themen.

Das Fahrzeug Infotainment basiert auf "AAOS" also Android Automotive OS, das ist quasi das Betriebssystem vom Infotainment System des Fahrzeugs. Das hat erstmal nichts direkt mit Android Auto zu tun.

Somit sind viele Funktionen schon mal ohne verbundenen Handy möglich (Radio, Google Maps, Spotify, Youtube, usw.). Wichtig ist hierbei, dass die AAOS Apps sich von den Android Auto Apps unterscheiden, es gibt nicht ganz so viel Auswahl. (Das müssten alle Android Automotive Apps sein: https://play.google.com/store/apps/streamchild/explore_all_apps_aae )

Die Sprachsteuerung funktioniert so weit gut, wenn man weiß was man sagen muss ("Hey Google, Sitzheizung auf Fahrerseite auf Stufe 2"😉.

Wenn du aber wirklich "Android Auto" verwenden willst, musst du das Handy entsprechend per Kabel anstecken. Dann hast du alle Apps von Android Auto zur Verfügung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Interesse an neuem XC60: Erfahrungen Sprachsteuerung und Android Auto' überführt.]

Zitat:

Wenn du aber wirklich "Android Auto" verwenden willst, musst du das Handy entsprechend per Kabel anstecken. Dann hast du alle Apps von Android Auto zur Verfügung.

Wobei es aber auch Adaptern zum kabellosen betreiben gibt.

Meine Meinung zu "Android Auto": Für mich hat das keinen Mehrwert.

Am besten du versuchst einen Vorführwagen für einen Tag zu bekommen um alle Funktionen des Wagens auszutesten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Interesse an neuem XC60: Erfahrungen Sprachsteuerung und Android Auto' überführt.]

Aha, da habe ich wirklich was nicht gewusst, so z.B. das interne AAOS.

Da es mir eigentlich nur um maps und spotify geht, und das dann wohl ohne Handy funktioniert, ist das schon mal eine wertvolle Information.
Das ist sogar besser als das ständige Koppeln (ob mit oder ohne Kabel) mit dem Handy.

Vielen Dank.

nmaudi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Interesse an neuem XC60: Erfahrungen Sprachsteuerung und Android Auto' überführt.]

ich verstehe die Frage nicht.
Du hast einen offenbar defekten Drehschalter, wo wahrscheinlich die Rückstellfeder gebrochen ist, und ein Auto mit Garantie... was macht man da am besten, wenn man einen neuen Schalter braucht?😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 Startschalter lässt sich nur sehr schwer drehen' überführt.]

Selber die Mittelkonsole zerlegen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen