XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Die Fenster sind eingefärbt.

Das sind dunklere Scheiben. Aber sie sind nicht extrem dunkel. Keine Bange.

Zitat:

@VolvoV90LU schrieb am 21. Februar 2025 um 14:58:06 Uhr:


Die Fenster sind eingefärbt.

Hier hat sich Volvo aber (m.M.n.) immens weiterentwickelt. Bei unserem XC60 I habe ich die getönten Scheiben extra weggelassen. Sie waren mir von innen viel zu dunkel, da wir kurz vor unserem Haus von einer innerstädtischen Hauptstraße abbiegen müssen und Radfahrer wirklich schlecht zu erkennen waren.

Der neue XC60 II ist von außen mindestens genauso dunkel, die Tönung aber um Welten besser.
Von innen gibt es fast keinen Unterschied zu ungestörten Scheiben.
Fazit: wenn deine Abneigung aus Sicherheitsgründen besteht, kann ich dich beruhigen, die abgedunkelten sind wirklich gut.

Das kann ich nur bestätigen. Bei meinem aktuellen XC90 bin ich beim Händler bei der Probefahrt zuerst nochmals ausgestiegen und habe nachgeschaut, ob die Scheiben wirklich getönt sind, da es von Innen absolut nicht zu erkennen war.

Gruss
Christoph

Ähnliche Themen

Dito und gilt für Volvo XC Late 2022 da gab es sogar noch die Kombi Tönung und Akustikverglasung ;-)

vielen Dank für Eure Antworten 🙂

Ja es geht mir zum einen um Sicherheitsgründe hier sind meine Bedenken aber eher nachts beim Rückwärtsfahren oder einparken (die Rückfahrscheinwerfer sind eh recht grottig) oder auch seitlich abbiegen/Spur wechseln ich weiß daher jetzt nicht ob sich Eure Aussagen dass man keinen Unterschied von innen bemerken würde auch auf nachts beziehen (wird ja auch seinen Grund haben dass die Tönung vorne verboten ist)?

Ja und zum zweiten gefällt es mir optisch ehrlich gesagt nicht sonderlich - vielleicht gewöhne ich mich dran aber aktuell ist es zumindest nach wie vor so an jedem Auto mit dunklen Scheiben an dem ich vorbeilaufe denke ich erst mal "grrrr" finde das irgendwie unhomogen - vorne hell, hinten dunkel.

Ich hab in meinem V60 eine zusätzliche Tönung der Scheiben vornehmen lassen. Jetzt wäre meine Frage, ob ich für die Kamera des digitalen Innenspiegels den Teil der Tönung wieder rauschneiden lassen müsste oder die Kamera einfach „ranpappe“?
Geht um den Nachrüstsatz:

https://accessories.volvocars.com/de-de/V60%20Cross%20Country(19-)/Accessories/Document/audio/drivers-support/VCC-526666/2023

Tönung der kompletten Frontscheibe ist nicht erlaubt oder ist es nur ein Streifen oben herum ?
Streifen darf nicht zu tief sein wegen Blitzer etc.

Vermute mal, dass es nicht legal ist

Heckscheibe. Die Kamera des digitalen Innenspiegels kommt hinten ran.

Ups, ok. Dann nehme ich alles zurück

Denke bitte an die Betriebserlaubnis. Habe ich auch bekommen. Sonst kein TÜV.

Zitat:

@cmdrtom schrieb am 23. Februar 2025 um 14:56:29 Uhr:


Jetzt wäre meine Frage, ob ich für die Kamera des digitalen Innenspiegels den Teil der Tönung wieder rauschneiden lassen müsste oder die Kamera einfach „ranpappe“?

Einfach ranpappen. Macht die Werkstatt auch nicht anders. Die Kamera sitzt im Rahmen direkt auf der Scheibe auf und wird dadurch gegen Reflexionen und Streulicht geschützt.

Das Teil ist übrigens echt genial! Am Anfang muss man sich etwas an die neue Perspektive gewöhnen, aber dann will man nicht mehr ohne. Man sieht viel, viel mehr nach hinten und das Bild ist so weitwinklig, dass es eigentlich gar keinen toten Winkel mehr gibt. In dem Moment, wo das Auto im digitalen Spiegel nicht mehr zu sehen ist, taucht es schon im Seitenspiegel auf.

Gruss
Christoph

Was kostet der Spaß?

Zitat:

@Bertone schrieb am 23. Februar 2025 um 22:29:33 Uhr:


Was kostet der Spaß?

Skandix

Hallo zusammen, ich hab me Frage zu der Parkbremse. 95% der Zeit wird es automatisch gesetzt, aber mal eben nicht und ich komme nicht auf das Prozess. Was muss ich beachten? Z.B. Nach dem Anhalten 1 sek warten erst dann Hauptschalter aus, oder so. Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen