XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Zitat:

@Grey123 schrieb am 21. November 2024 um 19:09:01 Uhr:


Hallo zusammen ich bin auf der Suche nach einem XC60 Diesel. Ich komme aus den VW Konzern Lager.

Was sind Must Haves die bei meinem zukünftigen (Gebrauchten) drin sein sollten?

Sollte man sich für das Nappa Leder entscheiden oder „reicht“ das Kunstleder?

Inscription oder Momentum Pro ausreichend?

Ich bin auch eher der Typ Vollausstattung. Einfach bei der Bestellung alles auswählen und zwei bis drei Extras wieder abwählen 😁

Ich habe beim V60 CC B4 Diesel (MJ 2024) aktuell Nappaleder. Ob das überhaupt noch echtes Leder ist, kann ich aber nicht sagen. Mein Händler meinte, dass Volvo kein echtes Leder mehr verbaut. Beim Lederlenkrad merkt man es minimal, dass vom ID3 fühlt sich „lediger” an. Wenn man den täglichen Vergleich nicht kennt, kommt man mit dem veganen Lenkrad aber auch klar.

Das Nappaleder genannte Volvo Leder ist OK, auch wenn das Nappaleder aus einem Passat B8 noch einmal eine andere Liga war - dicker, nicht so künstlich glatt, mit wunderschöner Narbung. Dafür ist das normale Leder bei VW auch eher normal. Das kann Volvo besser.

2019 hatte ich zwei V60II gleichzeitig, einmal mit Nappa, einmal mit normalem Leder. Da fand ich das normale Leder eher besser. Mit Sitzlüftung geht aber nur Nappa.

Ansonsten ist der Vergleich VW/Volvo in vielen Kleinigkeiten anders. Volvo sieht hochwertiger aus und fühlt sich hochwertiger an. Bei der Bedienung gibt es aber unzählige Kleinigkeiten, die einfacher oder anders gehalten sind. Man kommt zwar klar, manche nerven dennoch, wenn man VW/Audi gut kennt. Einige Beispiele, die für die aktuellen Modelle gelten:

- Fünf statt sieben Lüftungssstufen
- keine komplett elektrische AHK
- fummelige Gepäckraumabdeckung ohne Führung
- noch fummeligere Gepäcksicherung (obwohl oft benötigt, habe ich die nur 1x benutzt)
- kein DCC/FourC (die Federung ist für mich aktuell aber OK)
- keine verstellbare Motorsteuerung
- keine anpassbare GALA (geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung), mir regelt sie zu laut
- keine Profile Digitaltacho
- keine oder keine dauerhafte Anzeige von Telefon, Radio/Medien, Bordcomputer
- nur zwei Memorytasten für die e-Sitze (wie sind in der Familie zu dritt)
- keine dauerhafte Spiegelheizung
- keine Anzeige Wasser-/Öltemperatur
- H+K Sound ohne Fader und Balance
- kein Freilauf mehr
- kein prädikatives Fahren
- im Stadtverkehr hoher Verbrauch

Ich freue mich trotzdem, der V60 CC ist schön, wunderschön. Täglich zaubert er mir ein Lächeln ins Gesicht, wenn ich an ihm vorbei gehe und in den ID3 einstige, um mit diesem zu fahren - die Blechkiste ist hässlich, fährt aber genial 😁😉

Also bei mir wirds ein gebrauchter daher die Frage was unbedingt drin sein sollte.

Das mit dem Leder hab ich nicht ganz verstanden.
Nappa Leder = Echtleder
Volvo Leder = Veganes Leder?

Zitat:

@Grey123 schrieb am 22. November 2024 um 11:07:52 Uhr:


Also bei mir wirds ein gebrauchter daher die Frage was unbedingt drin sein sollte.

Alles das, was du benötigst. Wer soll das wissen außer du?

Zitat:

@Grey123 schrieb am 22. November 2024 um 11:07:52 Uhr:



Das mit dem Leder hab ich nicht ganz verstanden.
Nappa Leder = Echtleder
Volvo Leder = Veganes Leder?

Keine Ahnung welches Nappaleder mein V60 (BJ 2024) genau hat. Der Freundliche meint, dass alles aktuelle Leder bei Volvo vegan ist. Zumindest das Lenkrad ist vegan, bei den Sitzen bin ich mir nicht sicher.

Ich kann nur sagen, dass das Nappaleder im Passat besser war, das normale Leder bei VW schlechter war.

Zitat:

@Grey123 schrieb am 22. November 2024 um 11:07:52 Uhr:


Also bei mir wirds ein gebrauchter daher die Frage was unbedingt drin sein sollte.

Das mit dem Leder hab ich nicht ganz verstanden.
Nappa Leder = Echtleder
Volvo Leder = Veganes Leder?

Nein. Auch wenn einige unverbesserliche hier immer wieder behaupten, es gebe kein echtes Leder mehr: dem ist nicht so. Auch das normale Leder ist echtes Leder. Zumindest auf den Sitz- und Lehnenflächen. Die Sitzrückseiten sind Kunstleder und ich glaube auch die äußeren Seitenwangen. Aber mitnichten ist der ganze Sitz Kunstleder.

Ähnliche Themen

Und das einfarbig schwarze Lenkrad ist Kunstleder und das zweifarbige (beige/schwarz) ist (noch) echtes Leder.

Zitat:

@teddy1x schrieb am 20. November 2024 um 01:06:27 Uhr:


So etwas zu lesen ist immer schlimm. Der Volvo hat vielleicht dafür gesorgt, dass du noch hier bist. Das mit der Psyche braucht Zeit. Alles gute für dich.

@kmd1263 @netsrac67 @teddy1: vielen Dank für Eure Anteilnahme, ja es ist richtig, mein Elch hat mich gut beschützt aber dabei sein Leben lassen müssen 😠🙁 - es war das letzte was er noch für mich tun konnte ich hätte aber liebend gerne auf die Beweisführung verzichtet hätte es auch so geglaubt dass er mich beschützen kann. Auch das automatische SOS on call hat bestens funktioniert - ich war noch nicht richtig gestanden war schon die Dame vom SOS in den Lautsprechern ohne dass ich den SOS-Knopf betätigt hätte, auch der Warnblinker war schon eingeschalten.

btw: das google Konto habe ich nun vom PC aus im Elch abgemeldet, aber wie kann ich die Volvo ID und mein amazon music Konto abmelden dass nicht irgendein Restwertaufkäufer bzw. dessen Kunde dann mit meinen Accounts unterwegs ist? Ich komme ja an mein Fahrzeug nicht mehr ran.

@febrika3: möchte noch ergänzen: kein Momentanverbrauch, kein permanentes Anzeigen von ODO und nach meinem Gefühl regelt die Lüfterdrehzahl nicht mehr automatisch also quasi nur ne halbautomatische Klimaanlage

Zitat:

@T(o)uranson schrieb am 22. November 2024 um 14:36:18 Uhr:


Und das einfarbig schwarze Lenkrad ist Kunstleder und das zweifarbige (beige/schwarz) ist (noch) echtes Leder.

so ist es. Was mich allerdings hier mal interessieren würde, ist beim schwarz/beigen dann nur der beige Teil echtes Leder oder auch der schwarze? Bei meinem habe ich jetzt schon nach ein paar Monaten im schwarzen Bereich an 2 Stellen so kleine beginnende Rissbildungen gesehen bzw. gespürt...

@allo78

:

Zitat:

btw: das google Konto habe ich nun vom PC aus im Elch abgemeldet, aber wie kann ich die Volvo ID und mein amazon music Konto abmelden dass nicht irgendein Restwertaufkäufer bzw. dessen Kunde dann mit meinen Accounts unterwegs ist? Ich komme ja an mein Fahrzeug nicht mehr ran.

Ändere doch einfach nur die Passwörter der beiden Konten.

Du kannst in der Volvo App „Besitzverhältnis beenden“ wählen. Dann macht das Auto direkt selbst einen Werksreset und alles ist gelöscht.

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 23. November 2024 um 06:31:14 Uhr:


Du kannst in der Volvo App „Besitzverhältnis beenden“ wählen. Dann macht das Auto direkt selbst einen Werksreset und alles ist gelöscht.

Und wo finde ich das? Bei verbundene Fahrzeuge kann ich nur neue hinzufügen.

Und mein Auro ist ja offline wie kann man dann einen Reset anstoßen?

Volvo Cars App -> Männchen unten rechts -> Auto Symbol (1 verbunden) -> auf dein Fahrzeug tippen
=> Dort dann "Besitzverhältnis beenden"

Ob das bei einem offline Wagen funktioniert, weiss ich nicht. Ggf. wird das Kommando irgendwo (Volvo Server) zwischengespeichert, bis der Wagen mal wieder online ist.

Zitat:

@canicula schrieb am 23. November 2024 um 13:36:35 Uhr:


Volvo Cars App -> Männchen unten rechts -> Auto Symbol (1 verbunden) -> auf dein Fahrzeug tippen
=> Dort dann "Besitzverhältnis beenden"

Ob das bei einem offline Wagen funktioniert, weiss ich nicht. Ggf. wird das Kommando irgendwo (Volvo Server) zwischengespeichert, bis der Wagen mal wieder online ist.

Ja auf das Fahrzeug zu tippen hab ich gestern schon öfter probiert aber da erscheint nur "2025 V60" und "Ihr Gerät" und der Ladekreis dreht sich.

Dann muss der Wagen bei diesem Kommando wohl wirklich online sein.
Ich würde dann doch erst mal die Passwörter der in Frage kommenden Konten ändern.

Ich hab in meiner App mein vorletztes Fahrzeug als „getrenntes Fahrzeug“ angezeigt und kann es leider nicht löschen. Wenn ich dieses antippe kommt: „wir können dieses Handy nicht erkennen“
Weiß jemand eine Lösung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen