XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Nochmal eine Frage zu dem Leder:
Den Elch, 5ender aus 2013, den ich jetzt verkaufen möchte, hat noch das echte Leder drin und wurde von mir jährlich mit Lederpflege behandelt. Ist noch fast wie neu!
Was nehme ich zur Pflege des Neuen S60?

Die meisten Teile der Bezüge bestehen noch aus Leder. Auch 2013 waren Teile wie Türverkleidungen, Mittelarmlehne, Hinterseiten der Sitze mit Kunstleder bezogen. Groß hat sich da nichts geändert. Lediglich Lenkrad und Wählhebel, wenn es nicht ein Ultimate ist. Fürs Leder: Volvo Lederpflege. Für das Kunstleder verwende ich Chemical Guys Total Interior und bin damit zufrieden. Kann man auch für die Displays etc. verwenden.

Es wird ein Ultimate. Jeder sagt doch, das ist kein Leder mehr??

Die Sitzflächen sind weiter Leder. Viel mehr war es bei den alten 60ern auch nicht. Was man merkt ist das Kunstlederlenkrad. Ultimate hat ja den Glas- Wählhebel. Das Armaturenbrett ist auch mit dem Kunstleder beledert. Da gab's ja gar nichts Besseres in der alten Baureihe. Ich hatte 3 Autos der alten Baureihe und nun auch das dritte aus der aktuellen Baureihe.

Ähnliche Themen

Ich hab eine Frage zur Werksgarantie und Erweiterung dieser.

Wenn ich mir einen Wagen hole der nicht älter als zwei Jahre ist, dann hat der noch Werksgarantie? Und dann kann ich diese Werksgarantie bis zu ingesamt 10 Jahre erweitern (Volvo Pro Anschlussgarantie), korrekt?

Und wenn älter als 2 Jahre und aus Werksgarantie raus, dann kommt nur die Volvo Selekt Garantie in Frage, oder?

Die Anschlussgarantie ist keine Werksgarantie, sondern nur eine Garantieversicherung der CG Car Garantie.

Hab ich jetzt gesehen. Danke für den Hinweis. Und welche Möglichkeiten bestehen, um die Werksgarantie zu verlängern?

Zitat:

@Pete77 schrieb am 24. November 2024 um 21:28:23 Uhr:


Die Sitzflächen sind weiter Leder. Viel mehr war es bei den alten 60ern auch nicht. Was man merkt ist das Kunstlederlenkrad. Ultimate hat ja den Glas- Wählhebel. Das Armaturenbrett ist auch mit dem Kunstleder beledert. Da gab's ja gar nichts Besseres in der alten Baureihe. Ich hatte 3 Autos der alten Baureihe und nun auch das dritte aus der aktuellen Baureihe.

Der Orrefors Glaswählhebel hat nichts mit Ultra zu tun sondern ist beim Nappa-Leder Paket dabei.

Beim Lenkrad ist das zweifarbige, das es in Verbindung mit der hellen Innenausstattung gibt, echtes Leder.

@allo78 Dachte jetzt, dass der Wählhebel an Ultimate hängt. Aber es ändert sich ja recht viel in jedem Modelljahr und vielleicht unterscheidet es sich auch je nach Modell. Es ging hier imho auch um ein gebrauchtes Auto. Hier ein Bild von meinem alten Auto mit Cristal Gearshifter ohne Nappaleder.

IMG_2024-11-25_07-25-56.jpeg

Zitat:

@allo78 schrieb am 24. November 2024 um 23:17:34 Uhr:


Der Orrefors Glaswählhebel hat nichts mit Ultra zu tun sondern ist beim Nappa-Leder Paket dabei.

Also ich hab kein Nappa-Leder, aber den Glaswählhebel im "Ultra" Paket!
Glaube da mischt Volvo immer mal etwas...

Zitat:

so ist es. Was mich allerdings hier mal interessieren würde, ist beim schwarz/beigen dann nur der beige Teil echtes Leder oder auch der schwarze? Bei meinem habe ich jetzt schon nach ein paar Monaten im schwarzen Bereich an 2 Stellen so kleine beginnende Rissbildungen gesehen bzw. gespürt...

Zitat:

ich würde sagen, auch der schwarze Teil des zweifarbigen Lenkrads ist noch Echtleder, aber 100% sicher bin ich da nicht. Für mich fühlt es sich aber so an.

Bei mir ist heute mehrfach die Frontkamera unter 20 km/h angegangen ohne mein zutun. Gab es in den letzten 2 Jahren noch nie.
Software Update gab es keines.
Ist mein Auto ein Versuchsobjekt ?? ??

Ist vielleicht irgend ein Sensor verschmutzt dass das Auto gedacht hat es besteht irgendwo ein Hindernis?

Ich habe in irgendeinem Thread, den ich jetzt nicht wieder finde, gelesen dass jemand sich eine Folie auf das Mitteldisplay geklebt hat, um Fingerabdrücke und Blendungen durch Sonnenlicht zu vermeiden / reduzieren. Muss wohl so was wie eine Handy Folie sein.

Kann jemand da was empfehlen? Wie sind die Erfahrungen?

Ich hab die in meinem 2019er XC60 und bin sehr zufrieden:
https://www.schutzfolien24.de/.../...us-connect-2019-2020-2835974.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen