XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Danke!

@zettzett
Bei einer elektrischen (Stand-) Heizung kann man mit einem maximalen Verbrauch von etwa 4 kWh rechnen. Damit lässt sich in etwa ermitteln, wie der Akku damit belastet wird.
Diese und weitere interessante Verbrauchsdaten sind auf folgender Seite zu finden -> Klick

Ich finde es erstaunlich, wie sehr sich die Leute immer noch mit ein paar ganz einfachen Masseinheiten schwer tun.
Auf der von @canicula verlinkten Seite steht bei Heizung "Stromverbrauch pro Stunde - 4000W". Das ist Quatsch.
Canicula selbst hat geschrieben "einem maximalen Verbrauch von etwa 4kWh rechnen", was ebenfalls nicht stimmt.

Wir tauschen aber einfach mal die Masseinheiten, dann stimmt es.
Also die Heizung hat eine Leistung ("Verbrauch"😉 von 4000W, also 4kW und der Stromverbrauch pro Betriebsstunde beträgt somit 4kW x 1h = 4kWh. Sollte die Heizung also 1 Stunde laufen, werden aus dem Akku 4kWh gezogen. Da der Timer bei manuellem Start die Heizung aber nach 30min ausschaltet, beträgt der Verbrauch nur 2kWh. Und wenn man die gewünschte Abfahrtszeit eingibt, errechnet die Steuerung die Startzeit bzw. Heizzeit automatisch und heizt nicht länger wie nötig.

Gleichzeitig allerdings stelle ich die Zahlen auf der von Canicula verlinkten Seite sehr in Frage!
Bei Abblendlicht werden 200W angegeben. Mein nachgerüsteter Fernlichtbalken, der mehr Lichtleistung abgibt als die Originalscheinwerfer, verbraucht 120W. Aber das (deutlich weniger helle) Abblendlicht soll 200W verbrauchen?
Ein Zigarettenanzünder wird mit 150W angegeben, obwohl auf 10A begrenzt, was 12Vx10A=120W ergibt.
Die Nebelscheinwerfer mit 100W, obwohl man mit 20-30W pro Stück schon am Tag blind wird.
Eine USB-Buchse ist mit 100W angegeben, obwohl die meisten Geräte noch immer nicht mehr als 10-15W aus einer normalen USB-Buchse ziehen können.

Gruss
Christoph

@rchr
Nette Ausführung, leider in Teilen nicht ganz richtig auf die ich aber nicht weiter eingehen werde.

Hier nur ein Auszug aus deinem Beitrag:

Zitat:

Ein Zigarettenanzünder wird mit 150W angegeben, obwohl auf 10A begrenzt, was 12Vx10A=120W ergibt

Das mag vielleicht für einen Volvo richtig sein, auf der von mir verlinkten Seite sind eher allgemeine Angaben aufgeführt.

Audi z.B. sichert den Zigarettenanzünder sogar mit 20A ab, bedeutet 12V * 20A = 240W

->

Klick

Auch die anderen Angaben sind nicht auf Volvo bezogen und eher als allgemeine durchschnittliche/maximale Werte zu verstehen, die man für eine erste grobe Abschätzung durchaus gebrauchen kann. Damit bekommt man zumindest ein Gefühl für den Energiebedarf verschiedener Verbraucher; mehr sollte es auch nicht sein.

Ähnliche Themen

Ja, mag sein, dass Audi den Zigarettenanzünder höher absichert. Dennoch finde ich die Angaben irreführend hoch. Gerade bei Elektrofahrzeugen wird doch auf den Stromverbrauch geachtet und da wird auch Audi nicht 200W im Abblendlicht verbraten. Und halt erst recht nicht "pro Stunde".

Wenn mein Beitrag falsche Aussagen enthält, lasse ich mich gerne belehren. Nur durch stetiges lernen stirbt man nicht dumm.

Gruss
Christoph

Zitat:

@canicula schrieb am 15. November 2024 um 12:22:43 Uhr:


@rchr
Nette Ausführung, leider in Teilen nicht ganz richtig auf die ich aber nicht weiter eingehen werde.

Hier nur ein Auszug aus deinem Beitrag:

Zitat:

@canicula schrieb am 15. November 2024 um 12:22:43 Uhr:



Zitat:

Ein Zigarettenanzünder wird mit 150W angegeben, obwohl auf 10A begrenzt, was 12Vx10A=120W ergibt


Das mag vielleicht für einen Volvo richtig sein, auf der von mir verlinkten Seite sind eher allgemeine Angaben aufgeführt.
Audi z.B. sichert den Zigarettenanzünder sogar mit 20A ab, bedeutet 12V * 20A = 240W
-> Klick

Auch die anderen Angaben sind nicht auf Volvo bezogen und eher als allgemeine durchschnittliche/maximale Werte zu verstehen, die man für eine erste grobe Abschätzung durchaus gebrauchen kann. Damit bekommt man zumindest ein Gefühl für den Energiebedarf verschiedener Verbraucher; mehr sollte es auch nicht sein.

Hier ist doch das Volvo Forum? Was oder wen interessiert die Absicherung der Verbraucher bei Audi oder anderen Herstellern?
Auch durchschnittliche Angaben sagen mir nichts zum Volvo, um den geht’s hier aber.

@Linde60
Das hast du sehr gut erkannt. Leider gibt es von Volvo keine solch detallierte Angaben, daher sind für den ein oder anderen diese allgemeine Angaben eben doch interessant. Wenn sie dir nichts sagen, dann ignoriere sie doch einfach!

Es geht ja nicht um Deine persönliche Befindlichkeit (@canicula). Viel mehr sollten hier Werte genannt werden, die auf Volvo zutreffen wie z.B. @rchr nachvollziehbar gemacht hat.
Natürlich sortiere ich die Aussagen hier für mich. Bleibt mir ja bei allgemeinen Angaben wie Deiner Aussage @canicula nichts anderes übrig.

Ich wünsche mir nur mehr Bezug auf Volvo und zwar auf die im Titel erwähnten Modelle. Allgemeine Aussagen finde ich auch in anderen Foren, hier gehts aber um Volvo. Das lässt sich offensichtlich nicht einfach adaptieren. Sollte doch klar sein.

Ähnlich wären allgemeine Hinweise auf Verbräuche, nützt hier auch mal gar nichts.

Ist es richtig das ich in einem xc60 Bj 2024 keine Musik vom USB Stick abspielen kann? Bzw wer hat einen Vorschlag wie es gehen könnte für mich.
Vorab schon mal Danke für Infos

@Reini114 Bittesehr

Gruss
Christoph

Moin, ich bin heute daran gescheitert, die SIM Karte in das Fahrzeug-Modem bei meinem S60 (2019) einzulegen. (Slot im Fußraum auf der Beifahrerseite)

Stecke ich die SIM Karte da direkt rein? Ich habe in einigen Videos gesehen, dass Volvo kleine SIM Karten Träger hat, in die man die SIM einsteckt und dann den Träger in das Car-Modem.

Sollte der S60 auch so einen Träger haben?
Ich habe den gebraucht gekauft, gesehen habe ich keinen.

Da sollte ein Plastikträger sein. Ist aber dermassen bescheuert angebracht,daß er schon mehr als einem in das Loch zwischen Blech und Matte gefallen ist .Entweder Ersatz suchen und kaufen oder 'hinter der Verkleidung' fündig werden

Zitat:

@Abigailes schrieb am 16. November 2024 um 20:43:35 Uhr:


Da sollte ein Plastikträger sein. Ist aber dermassen bescheuert angebracht,daß er schon mehr als einem in das Loch zwischen Blech und Matte gefallen ist .Entweder Ersatz suchen und kaufen oder 'hinter der Verkleidung' fündig werden

ok, danke.

Hinter der Verkleidung liegt aktuell auch meine SIM. Hab das so weit auseinandergebaut, wie ich mich getraut habe, hab sie aber nicht wieder gefunden. Dann frag ich mal den Händler, wie der mir helfen kann.

Ist mir auch passiert und auch ich habe mich nicht 'richtig getraut'. Mein Freundlicher brauchte 2 Minuten, dann hatte ich die Karte zurück und alles war intakt. Ab da : nur noch Beifahrersitz voll zurück und gute Taschenlampe :-)

Hallo.

So langsam verliere ich den Glauben an Volvo. Letzte Woche war die Onlineanbindung nicht da. Jetzt läuft das wieder und jetzt ist der GPS Empfang nicht da.. Neustart vom Display habe ich bereits gemacht.

Gibt es weitere Möglichkeiten??

Und eine weitere Frage stellt sich mir noch. Wie kann ich einen Ladezeitplan in der App löschen??

AAOS XC60U 2025

Gruß,

Deine Antwort
Ähnliche Themen