XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Also es gibt Autos, bei denen man sich einigermaßen auf die Assistenzsysteme bzgl. Autonomer Spürführung verlassen kann - die von Volvo gehören nicht dazu. Insbesondere da es keinerlei Feedback gibt, wenn die Assistenz aussteigt.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 3. November 2024 um 18:34:29 Uhr:


Also es gibt Autos, bei denen man sich einigermaßen auf die Assistenzsysteme bzgl. Autonomer Spürführung verlassen kann - die von Volvo gehören nicht dazu. Insbesondere da es keinerlei Feedback gibt, wenn die Assistenz aussteigt.

Auf der Autobahn funktioniert Pilot Assist ziemlich gut. Man sollte wissen, dass Volvos Pilot Assist mit der Kamera den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und die Seitenmarkierungen der Fahrbahn erfasst. Fehlen die Seitenmarkierungen oder ist die Sicht witterungsbedingt extrem schlecht, steigt Pilot Assist aus. Bei meinem Volvo V60 Modelljahr 2020 vibriert das Lenkrad und in der Anzeige wird signalisiert, dass Pilot Assist sich deaktiviert hat. Daher ist es sinnvoll den Hinweis von Volvo zu befolgen, stets mindestens eine Hand am Lenkrad zu haben.

Volvo braucht neben der Kamera auch radar um den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu erfassen.

Zitat:

@badjakker schrieb am 7. November 2024 um 16:11:53 Uhr:


Volvo braucht neben der Kamera auch radar um den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu erfassen.

das ist interessant ... mein V60 von 2020 hat zwar Pilot Assist aber keine Kamera, ist die Kamera wirklich zwingend
erforderlich und nur nicht freigeschaltet bei mir ?

Grüsse

Frank

Ähnliche Themen

Die Kamera ist im Sockel des Rückspiegels.

Zitat:

@bonrau schrieb am 8. November 2024 um 16:17:14 Uhr:


...

das ist interessant ... mein V60 von 2020 hat zwar Pilot Assist aber keine Kamera, ist die Kamera wirklich zwingend
erforderlich und nur nicht freigeschaltet bei mir ?

Grüsse

Frank

Kann ich fast nicht glauben?
Pilot Assist = Abstand + Spurhaltung
Abstand wird via Radar ermittelt.
Spurhaltung via Kamera Auswertung.
Ggf. ergänzen sich die Systeme noch, aber Spurhaltung ohne Kamera ist eigentlich nicht möglich.

bei Kamera dachte ich zuerst an die Einparkhilfen, diese habe ich nicht ... wenn so ein Teil noch im
Rückspiegel sitzt dann muß das auch bei mir so sein ... Spurhaltung und Drive Assist funktioniert ja

Danke für die Aufklärung

Hallo.

Ich habe meinen XC60 letzte Woche Freitag bekommen. Nun hat er plötzlich keine Online Verbindung mehr. Ein TCAM Reset hat nichts gebracht. Gibt es noch irgendwelche Tipps?

Wenn ich WIFI als Verbindungsart nehme habe ich nicht mal die Möglichkeit ein verschlüsseltes Netz zu verbinden...oder wie kann ich ein Passwort eingeben?

Gruß,

Da keine weiter Info angegeben wurde, gehe ich mal von einem AAOS aus.
Eigentlich sollte durch drücken des erkannten Netzes ein Popup erscheinen, wo das PW dann eingegeben werden kann.
Siehe auch hier -> klick

Reset von dem Infotainment wurde auch schon gemacht?

Hallo ja AAOS Reset vom Info habe ich auch 2 x gemacht

mit Wifi geht nun alles mit der eingebauten SIM steht hinter dem LTE Zeichen ein Rufzeichen

D.h. du konntest doch das PW eingeben!?
Ausrufezeichen -> Klick

Ja genau ich konnte das eingeben...ich glaube ein Wifi Stick ist verlässlicher

Hallo,
es ist an der Zeit einen neuen XC60 T8 zu bestellen. Wie läuft das aktuell mit der (für mich neuen) elektrischen Standheizung? (Meine ist noch Benzin)
Kann ich die auch wie bisher per APP sofort fernstarten?
Startet sie auch ohne dass das Fahrzeug am Lader hängt ?
Wieviel KW müssten denn dann noch im Akku sein, damit sie überhaupt startet und wie hoch ist der Verbrauch ca?

vielen Dank

@zettzett ich habe auch den XC60 T8.
Ja, kann per App sofort ferngestartet werden (mache ich auch immer so nach Bedarf).
Start auch ohne am Lader zu hängen. Letztens hatte ich 0% Akku und hat trotzdem gestartet. Hatte aber das Gefühl, dass es dann mit geminderter Leistung war. Am Wochende schien dann wirklich nichts mehr im Akku gewesen zu sein und da konnte ich sie nicht starten. Also man sollte immer ein paar Prozent drin haben. Aber einen Mindestakkustand á la mind. 20% oder so scheint es nicht zu geben.
Den Verbrauch habe ich noch nicht ganz raus bekommen, heute morgen waren es meine ich aber etwa 5% nach 10 bis 15 Minuten. Müsste ich aber auch nochmal genauer beobachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen