XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

hab jetzt mal ein Video hochgeladen. Leider funzen die ersten paar Sekunden Bild nicht - musste das Video verkleinern sonst hätte ichs nicht hochladen können und mit dem Verkleinern kenne ich mich leider nicht aus - sorry, hoffe man erkennt es trotzdem.

Man sieht die rechte Seite der Scheibe bleibt komplett trocken. Jetzt im Stehen wurde zwar das linke untere Drittel zumindest etwas nass - das blieb gestern während er Fahrt aber auch so gut wie trocken aber die ganze rechte Seite bleibt auch im Stand trocken.

Also für mein Dafürhalten arbeitet da alles tip top.
Dass ganz rechts Aussen unten kaum Wasser ist, ist klar. Zentrifugalkraft und so...

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 18. Juli 2024 um 16:14:56 Uhr:


Also für mein Dafürhalten arbeitet da alles tip top.
Dass ganz rechts Aussen unten kaum Wasser ist, ist klar. Zentrifugalkraft und so...

ja dass sich das nicht ändern lässt habe ich schon befürchtet aber es ist doch auf der rechten Hälfte überhaupt kein Wasser - nicht nur ganz rechts außen unten kaum...?

Mach mal ein Slow-Motion Video vom Wischerblatt, wenn du auf dem Beifahrersitz sitzt und schau dir an, ob Wasser aus den Öffnungen kommt und wann es kommt.

Es täuscht enorm. Ich hatte auch schon Kunden die meinte, es käme kein Wasser. Und wie sich herausstellte, kam es eben doch raus... 😉

Ähnliche Themen

ok danke Dir werde es weiter beobachten, ich kann halt nur soviel sagen, dass ich gestern meine Wasserflecken nicht wegbekommen habe, zu Hause dann einmal mit dem Schwamm drüber und weg waren sie.

Wir reden doch von der Beifahrer-Seite, oder? Da ist doch Wasser in rauen Mengen. Das Wasser wird natürlich sofort vom Wischer wegtansportiert und wenn der Wischer die (senkrechte) Endposition erreicht hat. schwappt das ganze - von der Beifahrerseite gesammelte - Wasser gut sichtbar nach links auf die Fahrerseite rüber.
Ich sehe das Problem nicht - oder ich stehe komplett auf'm Schlauch.

Zitat:

@AJMS60 schrieb am 18. Juli 2024 um 17:16:28 Uhr:


Wir reden doch von der Beifahrer-Seite, oder? Da ist doch Wasser in rauen Mengen. Das Wasser wird natürlich sofort vom Wischer wegtansportiert und wenn der Wischer die (senkrechte) Endposition erreicht hat. schwappt das ganze - von der Beifahrerseite gesammelte - Wasser gut sichtbar nach links auf die Fahrerseite rüber.
Ich sehe das Problem nicht - oder ich stehe komplett auf'm Schlauch.

also nur zur Info ich habe das Video von innen gedreht - BF Seite ist rechts, Fahrer links ich sehe rechts null Wasser, klar transportiert der LINKE Wischer beim runterwischen etwas nach rechts aber ich meine ja den Bereich des rechten Wischers da ist alles trocken aber vielleicht muss ich ja tatsächlich ein Slow-Motion Video machen - aber wie gesagt wichtig ist dass die Scheibe sauber wird, das wurde sie gestern nicht (auch links im unteren Drittel nicht) ich werde es aber weiter beobachten.

Kann es sein, dass vielleicht ein wenig Zusatz im Wasser fehlt? Eingetrocknete Wasserflecken kriege ich auch nicht weg, wenn ich da nur Wasser drüber laufen lasse oder in der Waschankage Hartwachs verwendet wurde. Da braucht es schon ein wenig mechanischen Druck und Löser.

Zitat:

@Abigailes schrieb am 18. Juli 2024 um 17:41:11 Uhr:


Kann es sein, dass vielleicht ein wenig Zusatz im Wasser fehlt? Eingetrocknete Wasserflecken kriege ich auch nicht weg, wenn ich da nur Wasser drüber laufen lasse oder in der Waschankage Hartwachs verwendet wurde. Da braucht es schon ein wenig mechanischen Druck und Löser.

da ist noch die Werksfüllung drin keine Ahnung was die in Torslanda oder Gent da reinkippen. Aber wenn das tatsächlich nur Wasser sein sollte (was mich allerdings wundern würde) dann muss ich da vielleicht tatsächlich mal nen Schuss Reiniger nachkippen, wäre nen Versuch wert, danke.

Die Scheibenwaschflüssigkeit wird vom ausliefernden Händler beim Auslieferungsservice aufgefüllt.

Zitat:

@Pete77 schrieb am 18. Juli 2024 um 18:00:23 Uhr:


Die Scheibenwaschflüssigkeit wird vom ausliefernden Händler beim Auslieferungsservice aufgefüllt.

ja oder so aber trotzdem sollte da kein pures Wasser drin sein, aber wie es auch sei, hab jetzt nun Schuss Reiniger rein, mal sehen ob sich was ändert, das wäre ja das Einfachste.

Also ich hatte da auch schon eine Verstopfung in der Leitung. Aber beidseits. Ist dann in der Werkstatt durchgespült worden und dann lief die Flüssigkeit wieder. Der Werkstattmeister meinte dann, ich sollte nur die originale Waschflüssigkeit einfüllen. Ist mir aber zu teuer. Du kannst den Wischer ja mal demontieren und wieder neu draufsetzen.

naja glaube jetzt nicht dass da 1,5 Wochen nach der Auslieferung was verstopft ist und volvocitroen kennt sich ja aus und er meinte es sei alles normal. Und beidseitig scheint es ja eh nicht zu geben, so wie ich das sehe sind ja dann ohnehin nur in einem Wischer überhaupt Wasserdüsen aus dem anderen kommt ja nichts. Die Flüssigkeit kommt ja aus dem rechten Wischer der nach links spritzt - wenn was aus dem linken Wischer käme würde es ja auf die Straße spritzen oder die Wischer müssten in einer anderen Position spritzen.

Hab mir übrigens gerade mal das Video in Slow Motion angesehen - auch da bin ich der Meinung alles komplett trocken rechts (also im kompletten Wischbereich des rechten Wischers).

Nur zur Info:

Wasser sollte aus beiden Wischern kommen

Zitat:

@Graver800 schrieb am 18. Juli 2024 um 19:03:21 Uhr:


Nur zur Info:

Wasser sollte aus beiden Wischern kommen

hm, kannst Du mal mein Video ansehen ob es das tut? volvocitroen meinte es sei alles ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen