XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Zitat:
@chalcedon_ schrieb am 13. Juli 2024 um 18:42:28 Uhr:
...bei skandix haste schon gewühlt?MfG C
Ja habe ich auch nur komplett gefunden
Hallo,
bei meinem nagelneuen XC60 BJ2024 startet CarPlay nicht. Habe die aktuelle Software drauf.
CarPlay ging schon mal. Die Kabel habe ich schon durchgetauscht.
Habt Ihr Tipps?
Zitat:
@rene.scheler schrieb am 14. Juli 2024 um 21:01:45 Uhr:
Hallo,
bei meinem nagelneuen XC60 BJ2024 startet CarPlay nicht. Habe die aktuelle Software drauf.
CarPlay ging schon mal. Die Kabel habe ich schon durchgetauscht.
Habt Ihr Tipps?
Neustart vom infotainment. Homebutton so lange halten bis das Volvo Logo kommt…. Hab ich auch ab und zu mal…
Zitat:
@allo78 schrieb am 12. Juli 2024 um 16:57:45 Uhr:
...
2. ist es normal dass der Elch auch noch längere Zeit nach dem Abschließen immer sehr oft irgend ein Klackergeräusch von sich gibt? Gerade in den ersten 15 Minuten nach dem Abschließen ist es enorm oft kam aber auch schon nach Stunden in die Garage und hörte das Geräusch
...
Ein V60 MY21 Diesel-Mild-Hybrid, den ich für 6 Monate hatte, hat auch furchtbar gerasselt und geklackert nach dem Absperren.
Der S60 MY22 Benzin-Mild-Hybrid, den ich seitdem habe, ist nach dem Absperren sofort ruhig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Volvo-X60R schrieb am 14. Juli 2024 um 23:40:53 Uhr:
Zitat:
@rene.scheler schrieb am 14. Juli 2024 um 21:01:45 Uhr:
Hallo,
bei meinem nagelneuen XC60 BJ2024 startet CarPlay nicht. Habe die aktuelle Software drauf.
CarPlay ging schon mal. Die Kabel habe ich schon durchgetauscht.
Habt Ihr Tipps?Neustart vom infotainment. Homebutton so lange halten bis das Volvo Logo kommt…. Hab ich auch ab und zu mal…
Dankeschön. Hat funktioniert.
Was haltet Ihr eigentlich vom Wasch-System der Scheibenwischer? - Es sind ja keine Düsen mehr auf der Motorhaube verbaut sondern das Wasser spritzt direkt aus den Scheibenwischern. Habe es vorhin mal probiert, das Wasser schafft nicht mal Wasserflecken von der Scheibe zu entfernen da das Wasser auf der Hälfte der Scheibe gar nicht ankommt - das untere Drittel bleibt quasi komplett trocken.
Für mich eine der besten Erfindungen. Bin sehr zufrieden damit. Ich kann ehrlicherweisenicht nachvollziehen, warum der untere Drittel fast trocken bleiben soll?? Wie soll das gehen mit dem System?
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 17. Juli 2024 um 23:12:04 Uhr:
Für mich eine der besten Erfindungen. Bin sehr zufrieden damit. Ich kann ehrlicherweisenicht nachvollziehen, warum der untere Drittel fast trocken bleiben soll?? Wie soll das gehen mit dem System?
tja ich vermute mal weil die Wischer schneller sind als das Wasser sich verteilen kann, richtig erklären kann ich es mir auch nicht nur gingen die Flecken nicht weg blieb alles trocken im unteren Bereich - denke eben die Wischer wischen das Wasser einfach zur Seite und beim runterwischen kommt kein Wasser oder so - glaube das kommt immer nur Schubweise kann das sein?
Ja, Wischwasser kommt nur raus, während die Wischer nach oben/links wischen. (von der Fahrerperspektive aus)
Zitat:
@BaylieS_1988 schrieb am 18. Juli 2024 um 01:27:31 Uhr:
Ja, Wischwasser kommt nur raus, während die Wischer nach oben/links wischen. (von der Fahrerperspektive aus)
Ok danke dann habe ich mich nicht getäuscht und genau da liegt denke ich das Problem. Ist das bei Dir dann auch so dass das untere Drittel der Scheibe trocken bleibt?
Ich betätige die Waschanlage während des Vorgangs mehrmals (2-3x)
Da bleibt bei meinen Autos bislang jedenfalls nix trocken.
Bei mir funktioniert das auch bestens. Das beste Prinzip, dass ich kenne. Halte den Wischerhebel gezogen für meist 2, bei Bedarf 3, Wischzyklen. Da bleibt nix trocken und es wird effizient gereinigt.
Jeden Haubendüse ist da klar unterlegen.
Prinzipiell gebe ich Euch zum Wischersystem recht, funktioniert sehr gut, würde mir aber gerne auf der anderen Seite der Wischerblätter auch 1-2 Wasserausgabestellen wünschen.
Bei trockener Scheibe ist der erste Lauf der Blätter erstmal ohne "Gleitmittel", allen Dreck oder Staub wird schön trocken über die Scheibe geschliffen.
Bei den älteren System hat es zwar den ganzen Wagen eingenebelt aber die Wischer sind immer feucht in feucht gelaufen, wenn der Wischerhebel gezogen wurde.
MfG C
@allo78 nein, bleibt nicht trocken, wird nass.
Moin,
ich hab bei meinem XC60 aus 2018 aktuell zwei nervige Probleme:
1.) Die Türen quietschen beim öffnen/schließen. Kann da jemand was empfehlen was ich an die Scharniere schmiere (kommt gefühlt eher von der unteren Seite der Tür? Hatte es mal mit Sprühfett versucht, das hat aber leider nicht wirklich geholfen...
2.) Die Sonnenblende von meinem Panoramadach knarzt beim öffnen/schließen - ist das ein bekanntes Problem dem man irgendwie Abhilfe schaffen kann?
VG