XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Zitat:

@Christian0815 schrieb am 29. März 2024 um 10:21:07 Uhr:


Bin auf die Rückmeldung gespannt.

Meiner wurde zweimal geprüft:
Beim ersten Mal war es nicht reproduzierbar und beim zweiten mal schon, aber "normal"

Elch war Montag beim Freundlichen - hab das mit dem sporadisch "harten" Bremspedal mal geschildert. Bei Abholung hieß es: "Ist leider nicht reproduzierbar gewesen. Keine Fehler im System vorhanden.". Naja, war zu erwarten.

Gilt die Volvo Hochvolt-Batteriegarantie eigentlich auch für den Mild-Hybrid Li-Ion Akku im Kofferraum?

Zitat:

@cmdrtom schrieb am 5. April 2024 um 08:42:42 Uhr:



Zitat:

@Christian0815 schrieb am 29. März 2024 um 10:21:07 Uhr:


Bin auf die Rückmeldung gespannt.

Meiner wurde zweimal geprüft:
Beim ersten Mal war es nicht reproduzierbar und beim zweiten mal schon, aber "normal"

Elch war Montag beim Freundlichen - hab das mit dem sporadisch "harten" Bremspedal mal geschildert. Bei Abholung hieß es: "Ist leider nicht reproduzierbar gewesen. Keine Fehler im System vorhanden.". Naja, war zu erwarten.

Danke....ich kann nur hoffen das solche sachen irgendwo hinterlegt werden und bei häufigen "Beschwerden" man sich dem Thema annimmt

Zitat:

@Christian0815 schrieb am 5. April 2024 um 10:40:41 Uhr:



Zitat:

@cmdrtom schrieb am 5. April 2024 um 08:42:42 Uhr:


Elch war Montag beim Freundlichen - hab das mit dem sporadisch "harten" Bremspedal mal geschildert. Bei Abholung hieß es: "Ist leider nicht reproduzierbar gewesen. Keine Fehler im System vorhanden.". Naja, war zu erwarten.

Danke....ich kann nur hoffen das solche sachen irgendwo hinterlegt werden und bei häufigen "Beschwerden" man sich dem Thema annimmt

Das Thema an sich ist durchaus bekannt.

Ich selbst habe davon hier im Forum berichtet. Ich habe es aber auch schon in der Vertragswerkstatt berichtet. Ohne konkretes Ergebnis.

Es taucht sporadisch auf, kann beim langsamen Rangieren durchaus "unangenehm" sein. Im besonderen Fall sogar gefährlich, wenn man - bspw. auf engem Pakraum. nicht mehr schnell genug gebremst bekommt.

Da es nur sporadisch passiert, kann man sich nicht wirklich darauf einstellen.

Dennoch der Rat:
Wenn Du es merkst, sofort und schnell Bremse lösen und wieder neu/energisch auf die Bremse. Damit ist es dann i.d.R. erledigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cmdrtom schrieb am 5. April 2024 um 10:37:27 Uhr:


Gilt die Volvo Hochvolt-Batteriegarantie eigentlich auch für den Mild-Hybrid Li-Ion Akku im Kofferraum?

Nein.

Zitat:

@BANXX schrieb am 5. April 2024 um 11:37:58 Uhr:



Zitat:

@cmdrtom schrieb am 5. April 2024 um 10:37:27 Uhr:


Gilt die Volvo Hochvolt-Batteriegarantie eigentlich auch für den Mild-Hybrid Li-Ion Akku im Kofferraum?

Nein.

Mhh, nicht schön. 🙁

Zitat:

@frankieboy999 schrieb am 5. April 2024 um 10:47:11 Uhr:



Zitat:

@Christian0815 schrieb am 5. April 2024 um 10:40:41 Uhr:


Danke....ich kann nur hoffen das solche sachen irgendwo hinterlegt werden und bei häufigen "Beschwerden" man sich dem Thema annimmt

Das Thema an sich ist durchaus bekannt.

Ich selbst habe davon hier im Forum berichtet. Ich habe es aber auch schon in der Vertragswerkstatt berichtet. Ohne konkretes Ergebnis.

Es taucht sporadisch auf, kann beim langsamen Rangieren durchaus "unangenehm" sein. Im besonderen Fall sogar gefährlich, wenn man - bspw. auf engem Pakraum. nicht mehr schnell genug gebremst bekommt.

Da es nur sporadisch passiert, kann man sich nicht wirklich darauf einstellen.

Dennoch der Rat:
Wenn Du es merkst, sofort und schnell Bremse lösen und wieder neu/energisch auf die Bremse. Damit ist es dann i.d.R. erledigt.

Gibts eigentlich irgendwas an den Kisten das zuverlässig und einwandfrei funktioniert? Irgendwie hab ich das Gefühl mit jedem Update und jedem Modelljahr wird zwar kein einziger Fehler behoben es kommen aber jede Menge neue dazu. Irgendwie hab ich inzwischen mehr Angst vor der Auslieferung als Vorfreude und mit jedem neuen Thema hier geht das weiter in die Richtung 😠 bin inzwischen eh der Überzeugung bis ich meinen ausgeliefert bekomme funktioniert maximal noch Motor an und aus aber auch nur Sonntag morgen zwischen 9 und 11 Uhr und nur wenn es keine Minustemperaturen hat und es sich nicht um einen ungeraden Kalendertag handelt.... 🙄😮😠🙁

Ich wäre da jetzt nicht ganz so negativ.

Es gibt sicher ein paar Dinge, die der Kritik bedürfen. Ja.

In der Summe aber ist der XC60 wahrscheinlich kein perfektes, aber doch ein gutes Fahrzeug. Nicht zufällig habe ich dieser Tage den Zweiten gekauft.

Den Qualitätsgrad muß man bei einer andere Marke erst einmal bekommen. Das wird nicht ganz automatisch gelingen.

Danke für Deine Rückmeldung. Ja dann hoffe ich mal ist halt nur oft echt frustrierend hier und im AAOS Update Thread mitzulesen. Bei mir geht es um einen V60 ist aber ja quasi das gleiche.

Zitat:

@allo78 schrieb am 5. April 2024 um 15:28:35 Uhr:


Danke für Deine Rückmeldung. Ja dann hoffe ich mal ist halt nur oft echt frustrierend hier und im AAOS Update Thread mitzulesen. Bei mir geht es um einen V60 ist aber ja quasi das gleiche.

Stimmt, das Lesen ist wirklich frustrierend. Umso schöner ist dann die Rückkehr in die Realität, wenn ich in meinen XC60 mit perfekt funktionierendem AAOS (außer VZE) steige.
Ich will nicht behaupten, dass andere keine Probleme erleben, aber vielleicht sollte man sich von diesem AAOS-Problemfetischismus nicht so anstecken lassen. Schon gar nicht, wenn man das Auto noch gar nicht hat.

Lass Dich nicht verunsichern und freu Dich auf das tolle neue Auto.
Grüße,
Bertone

Wollte grad sagen - abgesehen von AAOS war mein Sensus V60 Rdesign MY20 mein bisheriger bester Volvo (bis auf die zu klein dimensionierten bremsen) :-) - aber optisch und innen sowie Fahrgefühl - sehr gut in Erinnerung geblieben und definitiv wieder in der engeren Wahl für den nächsten :-))))

Vielen Dank an Euch :-)

Motorwäsche bei Recharge-Modelle
Wie in jedem Frühling steht wieder einmal eine umfassende Frühjahrskur an. Nach dem ich mal wieder die Motorhaube geöffnet habe, und das passiert nicht so oft, traf mich der Schlag. Verdreckt bis unter die Haube. Hat schonmal jemand eine Motorwäsche machen lassen bei einem PHEV? Ist das ohne Weiteres möglich, oder sollte man auf einige Dinge achten? Beim Diesel-Vorgänger hatte ich keine Bedenken.

unter der Motorhaube haben die PHEV V60 und XC60 genau das gleiche wie ihre alten reinen Verbrenner-Geschwister. Der Unterschied ist im Unterboden mit der Batterie und an der Hinterachse mit dem E-Motor.
Wird wohl noch das eine oder andere zusätzliche Steuergerät geben, aber die werden nicht anspruchsvoller sein als das Motorsteuergerät eines alten T6.

Ich bin egal bei welchem Auto aber skeptisch bez. Motorwäsche. Dies würde ich nur machen, wenn es zwingend notwendig ist. Nicht einfach so "weil es hübscher und sauberer aussieht"

Deine Antwort
Ähnliche Themen