XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

...und auch ein 3phasiges 11kw-Kabel ist nicht dünn. Das will auch nicht jeder im Kofferraum spazieren fahren.

Zitat:

@allo78 schrieb am 22. Januar 2024 um 22:10:20 Uhr:


Gibt es irgendeine Möglichkeit das Sportlenkrad beim Plus mit den Ledersitzen (nicht Teilleder) zu bekommen? (V60)

ist jetzt leider untergegangen, daher möchte ich gerne nochmal nachfragen - weiß jemand eine Möglichkeit?

Zitat:

@123lmn schrieb am 23. Januar 2024 um 09:01:17 Uhr:


...und auch ein 3phasiges 11kw-Kabel ist nicht dünn. Das will auch nicht jeder im Kofferraum spazieren fahren.

Genau es kann und darf nicht dünn sein vom Querschnitt. Darf auch nicht wegen Vorschrift der maximalen Stromlast und dies als Dauerbelastung.
Denke es ist eher die Flexibilität des Kabels gemeint. Gibt weiche und recht starre Varianten.

Bei mir gab es damals im Konfigurator die Option zwischen Schuko oder Typ 2. daher dachte ich, wenn es die noch gibt, dann muss Typ 2 auch die 7,x KW abrufen können.

Welches Ladekabel bei meinem Wagen dabei ist wäre für mich Bestandteil der Verhandlungen mit dem Händler.

Lenkrad würde ich mal mit dem Händler sprechen, vielleicht kann er was machen.
Mein Händler konnte vor einigen Jahren beim alten XC60 I was mit dem Volvo Dispatcher in der Schweiz drehen das ich schwarze Dachreling bekommen habe, was gemäss Katalog/Konfigurator nicht gegangen wäre.
Und falls das nicht geht evtl Nachrüsten, habe ich beim alten XC60 I auch gemacht, war aber nicht gerade günstig.

Ähnliche Themen

Was sagt ihr zu folgenden Angeboten:

Komplett Wechsel der Bremsen (Scheiben und Klötzer) vorne und hinten beim V60 T6.

Angebot Volvo Netto knapp 990€, wobei Material 600€ beträgt.

Angebot Bekannter (Inhaber einer eigenen Werkstatt) Netto knapp 890, wobei hier ATE verbaut wird. Nach Recherche liegt hier der Materialwert bei um die 300€.

Moin, demnach nimmt Volvo knapp 400€ Arbeitslohn und dein Bekannter knapp 600€.
Is das ein guter Bekannter? 🙄

Genau das habe ich mir auch gedacht…Ich sehe ihn nächste Woche und werde mal fragen…

Na ja, die genannten 300 Euro Materialwert sind ja aber wahrscheinlich der Betrag, den die freie Werkstatt tatsächlich ausgeben muss, wohingegen die 600 € bei Volvo den Betrag darstellen, den sie einem End-Kunden für die Teile berechnen würden. Die Volvo-Werkstatt zahlt bestimmt keine 600 € dafür und dadurch bleibt Ihr auch mehr Profit übrig.

Aber so rechnet die Vertragswerkstatt sicher nicht

Wenn ich die Volvo Bremsen im Netz kaufe, zahlen ich auch knapp 600€. Lasst es 20€ weniger sein als bei dem Händler. Das Bild ist aber deckungsgleich.

Wenn ich die vergleichbaren ATE Sachen kaufen würde sind es um die 300€.

Ergo hat die freie Werkstatt entweder einen Macherlohn, der fast doppelt so hoch ist wie der bei Volvo oder Sie Bereichen sich an den ATE Sachen. Fakt ist bei 890€ kann ich auch 80€ mehr ausgeben und es bei Volvo machen lassen.

Zitat:

@allo78 schrieb am 23. Januar 2024 um 21:33:00 Uhr:



Zitat:

@allo78 schrieb am 22. Januar 2024 um 22:10:20 Uhr:


Gibt es irgendeine Möglichkeit das Sportlenkrad beim Plus mit den Ledersitzen (nicht Teilleder) zu bekommen? (V60)

ist jetzt leider untergegangen, daher möchte ich gerne nochmal nachfragen - weiß jemand eine Möglichkeit?

Nur durch nachträglichen Tausch, definitiv nicht direkt via Bestellung

Wie voll muss der Tank denn bitte sein ?

Asset.HEIC.jpg

Da fehlt mir jetzt die Tankanzeige um das entweder lustig oder erklärbar zu finden😉

Naja, so gering kann sie wohl bei 390km Restreuchweite nicht sein

Naja, ich kenne ja den Berechnungsalgorithmus nicht. Vielleicht wird ja ein geringer Verbrauch bei überwiegend elektrischem Fahren hochgerechnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen