XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7916 Antworten
Wie lang war die Garantie auf den Akku ? Waren es 7 oder 8 Jahre mit >70 % ?
Dabei ist die Art der Ladung völlig nebensächlich. Dürfte also zu vernachlässigen sein.
Ansonsten gäbe es die Garantien der Hersteller nicht.
Bei LiOn Akkus hat das Einhalten des Ladebereiches zwischen 10 und 80% wesentlich
mehr Einfluss auf die Lebensdauer.
Zitat:
@WODE123 schrieb am 3. Oktober 2023 um 13:03:29 Uhr:
Wie lang war die Garantie auf den Akku ? Waren es 7 oder 8 Jahre mit >70 % ?
Dabei ist die Art der Ladung völlig nebensächlich. Dürfte also zu vernachlässigen sein.
Ansonsten gäbe es die Garantien der Hersteller nicht.
Bei LiOn Akkus hat das Einhalten des Ladebereiches zwischen 10 und 80% wesentlich
mehr Einfluss auf die Lebensdauer.
sind das bei PHEV und BEV nicht auch Li-Ionen Akkus?
Finde es aber schon mal sehr beruhigend dass der 10/80 Ladebereich hier keine oder kaum eine Rolle zu spielen scheint.
Außer die App zu beobachten und rechtzeitig abzustecken gibt es ja gar keine Möglichkeit, bei 80% das Laden zu beenden
Zitat:
@Bertone schrieb am 3. Oktober 2023 um 13:26:25 Uhr:
Außer die App zu beobachten und rechtzeitig abzustecken gibt es ja gar keine Möglichkeit, bei 80% das Laden zu beenden
ja das zudem. Über was lädst Du? Schuko, CEE, Wallbox oder nur extern?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bertone schrieb am 3. Oktober 2023 um 13:26:25 Uhr:
Außer die App zu beobachten und rechtzeitig abzustecken gibt es ja gar keine Möglichkeit, bei 80% das Laden zu beenden
Könnte es sein, dass die Ladung bei Anzeige 100% beendet wird, aber tatsächlich sowieso erst 80% vom Akku voll sind? Grund 1: das langfristige Garantieversprechen kann gehalten werden. Grund 2: Es soll ja noch Platz für Bremsrekuperation bleiben.
Zumindest bei Volvo sind die Bruttokapa vs Nettokapa der Batterie bei den PEHV stark unterschhiedlich (18.8kWh zu 14.xkWh) zu BEV 78 zu 76kWh oder so. Das impliziert einerseits, dass der Ladebereixh optimiert ist mit 10-90% oder 20-80% und andererseits um allfällige Kapaverluste abzufangen.
Zitat:
@allo78 schrieb am 3. Oktober 2023 um 13:42:10 Uhr:
Zitat:
@Bertone schrieb am 3. Oktober 2023 um 13:26:25 Uhr:
Außer die App zu beobachten und rechtzeitig abzustecken gibt es ja gar keine Möglichkeit, bei 80% das Laden zu beendenja das zudem. Über was lädst Du? Schuko, CEE, Wallbox oder nur extern?
Ich habe in der Tiefgarage zwei Steckdosen und dann eine Walbox installieren lassen, 65m Kabel 5x10^2.
die Walbox ist schneller und bequemer als der Ladeziegel
Zitat:
@Bertone schrieb am 3. Oktober 2023 um 15:06:07 Uhr:
Zitat:
@allo78 schrieb am 3. Oktober 2023 um 13:42:10 Uhr:
ja das zudem. Über was lädst Du? Schuko, CEE, Wallbox oder nur extern?
Ich habe in der Tiefgarage zwei Steckdosen und dann eine Walbox installieren lassen, 65m Kabel 5x10^2.
die Walbox ist schneller und bequemer als der Ladeziegel
ja ich habe auch eine normale Schuko in der Garage, aber nachdem mir hier geraten wurde das erst mal von einem Elektriker anschauen zu lassen kann ich daher noch nicht sagen ob die Leitung dafür ausgelegt ist, als zweite Möglichkeit habe ich auch noch eine CEE auch da frage ich dann den Elektriker mal. Wallbox legen lassen ist denke ich zu teuer denke da lade ich den lieber nur ab und an extern, aber ich hoffe es findet sich ne Möglichkeit in der Garage die sicher ist. Die Ladegeschwindigkeit ist für mich in der Garage nicht so wichtig Hauptsache er ist morgens voll.
Hat der Volvo Ladeziegel eigentlich eine Anzeige oder eine App mit der man abrufen kann wieviel kW geladen wurde?
Im Handbuch habe ich gelesen, dass vor jedem Abziehen des Kabels das Fahrzeug aufgeschlossen werden muss um den Ladevorgang zu beenden. Nun kann es aber ja vorkommen man denkt da mal nicht dran oder aber jemand anderes zieht das Kabel ab. Ist das dann sehr problematisch?
Das Aufschließen dient vor allem dafür, dass die mechanische Sicherung gelöst wird. Könnte ja sonst jeder deinen Ladeziegel mitnehmen, wenn du mal öffentlich damit lädst.
Hallo zusammen
Meiner Frau und mir ist unabhängig voneinander aufgefallen, dass der xc60 B5D beim bremsen leicht vibriert. Spur wird gerade gehalten, aber es gibt wie eine Art leichte Schläge
Erfahrungen damit? Wagen hat jetzt 37tkm runter
Zitat:
@Christian0815 schrieb am 6. Oktober 2023 um 17:01:53 Uhr:
Hallo zusammenMeiner Frau und mir ist unabhängig voneinander aufgefallen, dass der xc60 B5D beim bremsen leicht vibriert. Spur wird gerade gehalten, aber es gibt wie eine Art leichte Schläge
Erfahrungen damit? Wagen hat jetzt 37tkm runter
Haben wir auch am B4AWD. Werkstatt meint eine Bremsscheibe habe vermutlich einen leichten "Schlag".Ablagerungen auf den Scheiben. Auf Garantie und Kulanz gab's da nichts. Es fing auch mit rund 40 TKm an. Ich finde vor allem das Bremspedal pulsiert leicht beim leichten Bremsen so um die 70 km/ h. Fahre das jetzt so seit rund 15 TKm.
Danke.
Ja, pulsieren/leicht stottern.
Das passt.
Bin am Montag in der Werkstatt, die schauen sich das mal an.
Hat einer von euch Erfahrungen mit den Semperit Speed-Grip 5 Winterreifen auf Volvo V60 Cross Country?
Zitat:
@Christian0815 schrieb am 6. Oktober 2023 um 21:01:46 Uhr:
Danke.
Ja, pulsieren/leicht stottern.
Das passt.
Bin am Montag in der Werkstatt, die schauen sich das mal an.
Und was sagt die Werkstatt?
Bisher nur, dass man leichte Vibrationen nachvollziehen kann.
Bremsen werden dann vermessen und es ist die Frage der Kostenübernahme.