XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7845 Antworten
Neu - macht ja alleine schon aufgrund des MY23 sonst keinen Sinn ;-)
Moin, mein Wagen ist EZ. 03.2020, also Modelljahr 2021 late. Produktionsdatum der Dämpfer 09.01.2020.
ET Nr.: 32296298
Gehe davon aus das es die alte Version ist. Habe heute mal darauf geachtet, sehr leichte Geräusche hört man beim öffnen der Klappe. Im Bereich der oberen Halterung ist leider schon ein leichter brauner ring um den Dämpfer zu sehen. Wird die Ruheposition sein.
Also kann man davon ausgehen die Dämpfer wohl auch nicht sehr alt werden, Schade eigentlich. Habe den Wagen erst 4 Monate. Und die Volvo Selekt Basis wird das nicht abdecken. Die Frage ist, inwieweit kann man den Händler (Volvo Vertragshändler) in Regress nehmen kann.....
Hab ihn mal angeschrieben, mal sehen was zurück kommt.
LG Ralph
Ez. 03/2020 und Mj. 2021 late kommt mir komisch vor. Müsste ein Mj. 2020 sein?
Zitat:
@Mobylist schrieb am 30. Juli 2023 um 21:30:55 Uhr:
Ez. 03/2020 und Mj. 2021 late kommt mir komisch vor. Müsste ein Mj. 2020 sein?
Hast recht, 2020 late ist richtig, sorry
LG Ralph
Ähnliche Themen
So, der neue Dämpfer links ist drin. Sieht genau gleich aus wie der alte hat aber eine andere Artikelnummer 32384406.
hatte jemand mal risse im panoramadach und kann was zur sicherheit und den reparaturkosten sagen? vielen dank
bei uns in der CH zahlt die Teilkasko die Glasschäden.
Zitat:
@wurstbeutel. schrieb am 8. August 2023 um 14:26:32 Uhr:
hatte jemand mal risse im panoramadach und kann was zur sicherheit und den reparaturkosten sagen? vielen dank
Auf groben Untergrund unterwegs gewesen?
Zitat:
@cmdrtom schrieb am 8. August 2023 um 16:17:04 Uhr:
Zitat:
@wurstbeutel. schrieb am 8. August 2023 um 14:26:32 Uhr:
hatte jemand mal risse im panoramadach und kann was zur sicherheit und den reparaturkosten sagen? vielen dankAuf groben Untergrund unterwegs gewesen?
nein, nur die tollen straßen lübecks, das reicht aber vermutlich
Zitat:
@wurstbeutel. schrieb am 24. Juli 2023 um 13:20:58 Uhr:
Wisst ihr, ob das in der Anschlussgarantie abgedeckt ist?
habe heute von volvo erfahren, dass die garantie es komplett abdeckt
Bei meinen bisherigen Autos ist beim Nachfüllen von Scheibenwischwasser dieses halt irgendwann an der Einfüllöffnung übergelaufen, sofern man nicht rechtzeitig gestoppt hat.
Wenn ich das Gleiche bei meinem S60 MY22 mache, läuft ab einem bestimmten Punkt das Zeug einfach irgendwo unten aus dem Motorraum. Ist das ein "Feature" oder ist was kaputt?
Tippe mal auf einen Defekt. Hast Du Scheinwerferwaschanlage ? Prüfe mal die Verbindungen dort hin.
nein, es ist ein Feature: wenn übervoll läuft es über einen Schlauch nach unten ab...auf den Reifen. und ja, das war beim Vorgängermodell noch nicht so.
Danke, das ist ja beruhigend. Wäre schön gewesen, wenn das Volvo im Handbuch kurz erwähnt hätte.
Es hat schon in der Tiefgarage lange gedauert, bis ich mich über das Getropfe unter dem Auto gewundert habe, da das Auto auch vom Regen noch nass war.
Wäre das Auto im Freien und/oder auf einer Wiese gestanden, hätte ich wahrscheinlich erst nach 10 Litern angefangen mir Gedanken zu machen. ;-)
Der Punkt ist aber eigentlich so weit oben, dass Du erkennst, wann genug ist. Oder tankst Du auch so lange, bis es unten tropft?