XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

...richtig so, dass siehst du ja in 5m Entfernung noch, ...hat aber nicht viel mit "dreckschen Lappen drüber wischen" zu tun.

MfG C

Moinsen,
Als noch relativ frischer Volvo Newbie ist mir aufgefallen, dass die Restreichweite meiner Benzintankanzeige sehr pessimistisch ist. Ist ein MJ 2023 V60 T8 Recharge. Bin von der letzten Dienstreise ca. 15km noch mit 0km Restreichweite gefahren und hatte 53 Liter in den Tank bekommen. Bei 60 Liter Tankinhalt hätten also noch 7l im Tank sein müssen.
Könnt Ihr diese anscheinend Volvo typische sicherheitsbedachte Tankanzeige auch bestätigen? Kenne das so von anderen Fabrikaten nicht so.

Nein, kenne ich eigentlich gar nicht.
p. s. Zur Angabe des Tankinhalts gehört aber nicht die Zuleitung vom Einfüllstutzen zum Tank. Aber das könnte jemand posten, der das gleiche Modell fährt.

Zitat:

@Gazimon schrieb am 12. April 2023 um 14:03:19 Uhr:


Ich habe jetzt mal ein Foto gemacht. Auch wenn die Felge etwas schmutzig ist, sieht man denke ich doch recht deutlich die Kratzer. So sehen alle 4 Felgen an mehreren Stellen aus. Werde sie wohl mal polieren.

Ja, überhaupt nicht zulässig. Chef zur Rede stellen und fragen, was bei den Schlossern falsch gelaufen ist und ob man fremdes Eigentum nicht mehr respektiert...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stingray13 schrieb am 12. April 2023 um 17:13:42 Uhr:


Moinsen,
Als noch relativ frischer Volvo Newbie ist mir aufgefallen, dass die Restreichweite meiner Benzintankanzeige sehr pessimistisch ist. Ist ein MJ 2023 V60 T8 Recharge. Bin von der letzten Dienstreise ca. 15km noch mit 0km Restreichweite gefahren und hatte 53 Liter in den Tank bekommen. Bei 60 Liter Tankinhalt hätten also noch 7l im Tank sein müssen.
Könnt Ihr diese anscheinend Volvo typische sicherheitsbedachte Tankanzeige auch bestätigen? Kenne das so von anderen Fabrikaten nicht so.

Kann ich bestätigen, bei meinem V60 2023 ist es auch so. Ich bin sogar bei 0km Reichweite noch 40km gefahren und habe dann 56Liter getankt. Also theoretisch noch 4 Liter im Tank. Das mit der Reichweite für die Kraftstoffanzeige, ist wie eine Wetterfahne. Wechselt sehr oft, wie und wo man gerade unterwegs ist bzw. Krampf im Fuß, leichter Fuß usw. Hatte mal von Stuttgart nach München noch 280km Restwert dann wieder 480km und und als ich daheim ankam 140km.

@BaylieS_1988

…. und ob man fremdes Eigentum nicht mehr respektiert...

Aber ist das nicht bei vielen Handwerkern heute so? Die Maler neulich legten ihr Werkzeug auf mein Pianolack USM Möbel, ohne es vorher abzudecken….

Als ich das freundlich bemängelte wurde ich völlig verständnislos angeguckt und es wurde nur widerwillig etwas untergelegt :-(

Zitat:

@Exc500 schrieb am 12. April 2023 um 18:05:19 Uhr:



Zitat:

@Stingray13 schrieb am 12. April 2023 um 17:13:42 Uhr:


Moinsen,
Als noch relativ frischer Volvo Newbie ist mir aufgefallen, dass die Restreichweite meiner Benzintankanzeige sehr pessimistisch ist. Ist ein MJ 2023 V60 T8 Recharge. Bin von der letzten Dienstreise ca. 15km noch mit 0km Restreichweite gefahren und hatte 53 Liter in den Tank bekommen. Bei 60 Liter Tankinhalt hätten also noch 7l im Tank sein müssen.
Könnt Ihr diese anscheinend Volvo typische sicherheitsbedachte Tankanzeige auch bestätigen? Kenne das so von anderen Fabrikaten nicht so.

Kann ich bestätigen, bei meinem V60 2023 ist es auch so. Ich bin sogar bei 0km Reichweite noch 40km gefahren und habe dann 56Liter getankt. Also theoretisch noch 4 Liter im Tank. Das mit der Reichweite für die Kraftstoffanzeige, ist wie eine Wetterfahne. Wechselt sehr oft, wie und wo man gerade unterwegs ist bzw. Krampf im Fuß, leichter Fuß usw. Hatte mal von Stuttgart nach München noch 280km Restwert dann wieder 480km und und als ich daheim ankam 140km.

Ich würde das nicht als Wetterfahne bezeichnen. Ist doch logisch, daß die Reichweite berechnet werden muss. Daher ist das klar, dass ich je nach MOMENTAMEM Verbrauch die Restreichweite angezeigt bekomme. Bei Verbrauch von 8 Litern halt geringer als bei 5 Litern. Von 60 Litern ausgehend: Wenn man den Verbrauch dauerhaft halten könnte, 750 zu 1200 km halt

Bevor Du die Felgen selbst polierst würde ich erst einmal alles mit der Firma besprechen und Schrift festhalten
Sonst heißt es nachher, dass Du mit dem Polieren es nur noch schlimmer gemacht hast

Zitat:

@Gazimon schrieb am 12. April 2023 um 14:03:19 Uhr:


Ich habe jetzt mal ein Foto gemacht. Auch wenn die Felge etwas schmutzig ist, sieht man denke ich doch recht deutlich die Kratzer. So sehen alle 4 Felgen an mehreren Stellen aus. Werde sie wohl mal polieren.

Das könnte nach dem Bild, eingetrocknete Montagepaste sein. Hatte ich auch schon und ging problemlos weg.

Naja, ich war 600km Autobahn am Stück überwiegend mit 140 bis 150km/h gefahren, da sollte der Verbrauch recht konstant gewesen sein. Von daher zweifel ich an der Theorie mit den unterschiedlichen Durchschnittsverbrauch als Ursache an. 600km Reichweite sollten mit leeren Akku jedenfalls immer drin sein, wenn mal es auf der Autobahn nicht übertreibt - das werde ich zukünftig als Richtwert nehmen.

@TomOldi

Das könnte nach dem Bild, eingetrocknete Montagepaste sein. Hatte ich auch schon und ging problemlos weg.

Das hatte ich auch schon. Sind dieses Mal aber leider Kratzer :-(

Zitat:

@Abigailes schrieb am 12. April 2023 um 19:12:49 Uhr:



Zitat:

@Exc500 schrieb am 12. April 2023 um 18:05:19 Uhr:



Kann ich bestätigen, bei meinem V60 2023 ist es auch so. Ich bin sogar bei 0km Reichweite noch 40km gefahren und habe dann 56Liter getankt. Also theoretisch noch 4 Liter im Tank. Das mit der Reichweite für die Kraftstoffanzeige, ist wie eine Wetterfahne. Wechselt sehr oft, wie und wo man gerade unterwegs ist bzw. Krampf im Fuß, leichter Fuß usw. Hatte mal von Stuttgart nach München noch 280km Restwert dann wieder 480km und und als ich daheim ankam 140km.

Ich würde das nicht als Wetterfahne bezeichnen. Ist doch logisch, daß die Reichweite berechnet werden muss. Daher ist das klar, dass ich je nach MOMENTAMEM Verbrauch die Restreichweite angezeigt bekomme. Bei Verbrauch von 8 Litern halt geringer als bei 5 Litern. Von 60 Litern ausgehend: Wenn man den Verbrauch dauerhaft halten könnte, 750 zu 1200 km halt

Das stimmt schon, aber ein bisschen langsamer könnte die Anzeige schon reagieren. Aber egal. Man gewöhnt sich an so vieles als Volvo Fahrer

Meine Kraftstoffreichweite ändert auch immer wieder mal, wenn ich rein elektrisch unterwegs bin (habe die elektrische Standheizung). Das Verstehe ich auch nicht ganz. Und an der Schwelle der Reserve ist mal mit 100 KM Restreichweite die Anzeige orange und beim nächsten Start wieder nicht.

Stören tut mich das jedoch nicht.

Grüsse

Das einzige was ich dabei etwas schade finde ist, dass auch wenn ein Langstreckenziel eingegeben ist, dieser Streckenverlauf nicht in die Berechnung mit einbezogen wird. Lustig dabei ist, dass er das beim PiH für die Nutzung der E-Reichweite aber sehr wohl tut. Er berechnet im Voraus wo er die Batterie wie nutzen will. Anhand des (momentanen) Fahrstils könnte der Volvo somit sehr wohl ein genaueres Resultat für Kraftstoffverbrauch und somit Reichweite liefern.

Aber das sind nicht Dinge die mich wirklich stören.

Hi zusammen,

ich habe ein paar Fragen bitte nicht böse sein falls die irgendwo auf den 389 Seiten schon gestellt wurden

Es geht um den V60 T6 Recharge

1. Kann man Sitzbelüftung auch ohne das teure Nappaleder bestellen (also z B mit normalem Leder)? Und lohnt sich Sitzbelüftung?

2. Der T6 wird im Konfigurator mit 355 PS und 186 kW angegeben. 186 kW ergeben aber 253 PS was ja schon alleine der Verbrenner ergibt. In der Preisliste ist dann von 253+144 PS die Rede was 398 PS ergäbe. Wie ist denn nun die Gesamtleistung?

3. Muss der Elektromotor immer am Kabel geladen werden oder erlweigt das auch der Verbrenner? Oder kann es passieren dass man dann wenn nicht geladen wurde nur 253 PS zur Verfügung stehen?

Zudem wie lange dauert die Akkuladung an einer normalen 220V Steckdose?

4. Ist es inzwischen auch bei Volvo (wieder) möglich Kühlwassertemperatur und Öltemperatur abzurufen?

5. Gibt es auch ein normales Navi oder nur diese Online Navi für 4 Jahre? Und was kostet das ab dem 5. Jahr?

6. Der Akku wird wie alle Akkus nach 4 bis 7 Jahren nicht mehr viel bringen. Was kostet ein Austasuch?

7. Ist der Ladeboden nach wie vor komplett eben? Also so dass man drin schlafen kann?

8. Hat sich die Preissituation gebessert? Mit wieviel Rabatt kann man derzeit ca. rechnen oder ist es besser zu warten?

9. Beim Leder heißt es "Leder/Ledernachbildung" was denn nun...? Und beim Lenkrad "lederfreies Lenkrad" wie ist das dann?

10. Kann man im Vertrag festlegen dass sollte wegen Chipmangel eine bestellte Ausstattung nicht lieferbar sein man keinesfalls das Fahrzeug ohne diese Ausstattung haben möchte sondern lieber länger wartet?

Vielen Dank an Euch

Deine Antwort
Ähnliche Themen