XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Zitat:

@frankieboy999 schrieb am 30. März 2023 um 08:26:23 Uhr:



Der E-Motor ist m.W. KEIN Unterschied zwischen T6 und T8. Da unterscheidet sich die höhere Systemleistung beim T8 alleine durch die höhere Leistung des Benziners.

Wenn ich richtig im Bilde bin, kam der (gleiche) neue E-Motor zum MY23 bei T6 UND T8 im Kontext mit dem etwas größeren Akku und der daher verlängerten E-Reichweite. Richtig?

Ja, fast. War beim XC60 MY22.5, nicht MY23. Und MY24 bekommt den stärkeren Lader.

Zitat:

@fwmone schrieb am 30. März 2023 um 11:03:59 Uhr:



Zitat:

@frankieboy999 schrieb am 30. März 2023 um 08:26:23 Uhr:



Der E-Motor ist m.W. KEIN Unterschied zwischen T6 und T8. Da unterscheidet sich die höhere Systemleistung beim T8 alleine durch die höhere Leistung des Benziners.

Wenn ich richtig im Bilde bin, kam der (gleiche) neue E-Motor zum MY23 bei T6 UND T8 im Kontext mit dem etwas größeren Akku und der daher verlängerten E-Reichweite. Richtig?

Ja, fast. War beim XC60 MY22.5, nicht MY23. Und MY24 bekommt den stärkeren Lader.

Wunderbar. Dann komme ich ja demnächst - in rund einem Jahr - in den Genuss höherer E-Leistung, größerer E-Reichweite und auch in den Genuss der höheren Ladegeschwindigkeit. 🙂

Pff Angeber @frankieboy999 :-P

Zitat:

@RPGamer schrieb am 23. Januar 2023 um 09:40:24 Uhr:


Keine Sorge, auch das „Lederfreie“ Lenkrad entspricht der Erwartung eines belederten Lenkrades. Es kommt hier lediglich „veganes Leder“ zum Einsatz. Optisch und haptisch merkst du da keinen Unterscheid - es musste eben nur kein Tier dafür sterben.

Um den Unterscheid nicht zu merken, muss man aber Blind, amputierte Hände und evtl. sogar noch ohne Nase sein. Ich bin einen XC60 mit "veganem Leder" Probe gefahren.
Das Lenkrad ist nichts anderes als billigstes Kunstleder und den Unterschied merkt jeder.
Das letzte Mal dass sich ein solch schlechtes Lenkrad in einem Auto hatte, war Anfang der 80er Jahre in einem Opel Kadett.

Andere Fahrzeuge in der Klasse des XC60, Z.B. X3, GLC, Q5 haben ein gepolstertes Lenkrad mit hochwertigem Nappaleder.

Ich habe kein Problem auf Kunstledersitzen zu sitzen, oder mit Arnaturenbrettüberzügen aus Kunstleder, aber dieses Lenkrad ist ein Zumutung. Man befingert es permanent man fahren und hat diese Gräuslichkeit permanent vor den Augen.

Ich werde es ändern lassen, sobald mein Wagen geliefert wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@lulesi schrieb am 31. März 2023 um 12:34:04 Uhr:



Zitat:

@RPGamer schrieb am 23. Januar 2023 um 09:40:24 Uhr:


Keine Sorge, auch das „Lederfreie“ Lenkrad entspricht der Erwartung eines belederten Lenkrades. Es kommt hier lediglich „veganes Leder“ zum Einsatz. Optisch und haptisch merkst du da keinen Unterscheid - es musste eben nur kein Tier dafür sterben.

Um den Unterscheid nicht zu merken, muss man aber Blind, amputierte Hände und evtl. sogar noch ohne Nase sein. Ich bin einen XC60 mit "veganem Leder" Probe gefahren.
Das Lenkrad ist nichts anderes als billigstes Kunstleder und den Unterschied merkt jeder.
Das letzte Mal dass sich ein solch schlechtes Lenkrad in einem Auto hatte, war Anfang der 80er Jahre in einem Opel Kadett.

Andere Fahrzeuge in der Klasse des XC60, Z.B. X3, GLC, Q5 haben ein gepolstertes Lenkrad mit hochwertigem Nappaleder.

Ich habe kein Problem auf Kunstledersitzen zu sitzen, oder mit Arnaturenbrettüberzügen aus Kunstleder, aber dieses Lenkrad ist ein Zumutung. Man befingert es permanent man fahren und hat diese Gräuslichkeit permanent vor den Augen.

Ich werde es ändern lassen, sobald mein Wagen geliefert wird.

Also ganz so schlimm empfinde ich es nun wirklich nicht. Zudem ist es aus meiner Sicht deutlich einfacher zu reinigen.

Klar - ein Echtleder Lenkrad ist was anderes, allerdings kann ich damit, so wie es ist, gut leben.

Alles ein subjektives Empfinden…..

Hallo, ich bekomme am 7. meinen neuen Firmenwagen XC60T8RC. War schon v Händler bestellt also wurde es leider Bright, ich wollte aber für Dark keine lange Wartezeit. Wleche Ideen gibt es die Chromteile zu “schwärzen”? Folieren? Lackieren? Oder gibt es Kaufteile?

Bei einem geleasten Firmenwagen? „Darf“ man das denn?

Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 1. April 2023 um 13:10:46 Uhr:


Bei einem geleasten Firmenwagen? „Darf“ man das denn?

Klar - soweit ich weiß muss halt alles wieder in Original Zustand, sobald er weggeht. Aber beim Folie wäre ja kein Thema.

Zitat:

@lulesi schrieb am 31. März 2023 um 12:34:04 Uhr:



Zitat:

@RPGamer schrieb am 23. Januar 2023 um 09:40:24 Uhr:


Keine Sorge, auch das „Lederfreie“ Lenkrad entspricht der Erwartung eines belederten Lenkrades. Es kommt hier lediglich „veganes Leder“ zum Einsatz. Optisch und haptisch merkst du da keinen Unterscheid - es musste eben nur kein Tier dafür sterben.

Um den Unterscheid nicht zu merken, muss man aber Blind, amputierte Hände und evtl. sogar noch ohne Nase sein. Ich bin einen XC60 mit "veganem Leder" Probe gefahren.
Das Lenkrad ist nichts anderes als billigstes Kunstleder und den Unterschied merkt jeder.
Das letzte Mal dass sich ein solch schlechtes Lenkrad in einem Auto hatte, war Anfang der 80er Jahre in einem Opel Kadett.

Andere Fahrzeuge in der Klasse des XC60, Z.B. X3, GLC, Q5 haben ein gepolstertes Lenkrad mit hochwertigem Nappaleder.

Ich habe kein Problem auf Kunstledersitzen zu sitzen, oder mit Arnaturenbrettüberzügen aus Kunstleder, aber dieses Lenkrad ist ein Zumutung. Man befingert es permanent man fahren und hat diese Gräuslichkeit permanent vor den Augen.

Ich werde es ändern lassen, sobald mein Wagen geliefert wird.

Das merke ich auch jedesmal deutlich, wenn ich vom Werkstattersatzwagen 23er XC60 auf meinen "alten" S60 umsteige. Es fühlt sich komplett anders an und im XC60 tatsächlich mehr nach Kunstoff.

Danke für eure Antworten zu dem Unterschied E-Motor XC60 T6 zu T8

Danke für eure Antworten zum Unterschied E-Motor XC60 T6 alt zu T8 neu!

Zitat:

@Volvo-X60R schrieb am 1. April 2023 um 14:07:14 Uhr:



Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 1. April 2023 um 13:10:46 Uhr:


Bei einem geleasten Firmenwagen? „Darf“ man das denn?

Klar - soweit ich weiß muss halt alles wieder in Original Zustand, sobald er weggeht. Aber beim Folie wäre ja kein Thema.

Genau, Folie abziehen fertig. Oder wie bei meinem G31 die Nieren, klick-klack die schwarzen von ali gegen die originalen tauschen in 5min. Gibt es solche Teile für den xc60?

Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, dass seit ein paar Wochen die rechte Kühler Jalousie ständig geöffnet ist. Egal ob bei 10 Grad minus oder 15 Grad plus. Das kann doch nicht normal sein. Es handelt sich um einen V60 D4 AWD Bj. 2019. Wie sieht das bei Euren Fahrzeugen aus?

Gruß Oxebo

Was ist denn eine Kühlerjalousie? Hat der B4 Diesel sowas auch?

Ist hinter dem Kühlergrill, auf dem Foto leider schlecht zu erkennen.

20230404-104513
Deine Antwort
Ähnliche Themen