XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

es ist ja nicht so, dass die Kühe dann ohne Haut auf der Weide rum laufen. Solange Fleisch gegessen wird, steht Kuhleder zur Verfügung. Egal.

Frage an die PiH Fahrer: habe meinen Elch in den letzten 5 Wochen nur wenig bewegt. Jetzt bei rund -7Grad geht jedes Mal der Verbrenner an, sobald ich das erste mal anhalte. Habt ihr das auch, dass er zwingend den Motor auf Betriebstemperatur bringt? Rein elektrisch Kurzstrecke ist nicht möglich. Keine Anzeige, E-Antrieb verfügbar (kann auf AWD einstellen etc)

@Hobbes der wird deine Starter Batterie laden müssen, denke daher läuft der Motor ;-)

Zitat:

@Hobbes [url=https://www.motor-talk.de/.../...ine-fragen-die-keinen-eigenen-thread-

Frage an die PiH Fahrer: habe meinen Elch in den letzten 5 Wochen nur wenig bewegt. Jetzt bei rund -7Grad geht jedes Mal der Verbrenner an, sobald ich das erste mal anhalte. Habt ihr das auch, dass er zwingend den Motor auf Betriebstemperatur bringt? Rein elektrisch Kurzstrecke ist nicht möglich. Keine Anzeige, E-Antrieb verfügbar (kann auf AWD einstellen etc)

Grundsätzlich kann man (zumindest ich) auch bei Minusgraden rein elektrisch fahren. Was ich mir aber einbilde (?): Ich habe den Eindruck, dass unter diesen Umständen das Fahrpedal empfindlicher reagiert und schon bei relativ sanften Druck den Verbrenner hinzuzieht. Wenn man das also vermeiden möchte, muß man entsprechend "sensitiv" vorgehen.

Steht der Wagen draussen? Ich hatte es erst 1x, dass der Motor von allein anging bei Minusgraden und da stand dieser draussen. Sonst aus der TG macht er das nicht.

Ähnliche Themen

Die Starterbatterie wird ja mit der „großen“ mitgeladen

Zitat:

@Prancing Moose schrieb am 23. Januar 2023 um 10:48:35 Uhr:


Steht der Wagen draussen? Ich hatte es erst 1x, dass der Motor von allein anging bei Minusgraden und da stand dieser draussen. Sonst aus der TG macht er das nicht.

habe mir auch gedacht, dass es damit zusammen hängt. Der Elch steht zwar nicht draussen, aber durch die "natürlich belüftete" Einstellhalle kriegt er die Minus-Grade auch ab.

Bei mir stand er draussen und es war -3Grad. Heute bei -1Grad nix bzw. Musste ich selbst einschalten. Heimweg und da ich den Motor sowieso brauche, fahre ich am Anfang den Motor und Fahrgastraum warm. Meiner hat leider die E-Heizung…

Zitat:

@frankieboy999 schrieb am 23. Januar 2023 um 10:38:43 Uhr:



Zitat:

@Hobbes [url=https://www.motor-talk.de/.../...ine-fragen-die-keinen-eigenen-thread-

Frage an die PiH Fahrer: habe meinen Elch in den letzten 5 Wochen nur wenig bewegt. Jetzt bei rund -7Grad geht jedes Mal der Verbrenner an, sobald ich das erste mal anhalte. Habt ihr das auch, dass er zwingend den Motor auf Betriebstemperatur bringt? Rein elektrisch Kurzstrecke ist nicht möglich. Keine Anzeige, E-Antrieb verfügbar (kann auf AWD einstellen etc)

Grundsätzlich kann man (zumindest ich) auch bei Minusgraden rein elektrisch fahren. Was ich mir aber einbilde (?): Ich habe den Eindruck, dass unter diesen Umständen das Fahrpedal empfindlicher reagiert und schon bei relativ sanften Druck den Verbrenner hinzuzieht. Wenn man das also vermeiden möchte, muß man entsprechend "sensitiv" vorgehen.

Der Akku bietet bei Minusgraden eine verminderte Leistung. Daher kann es zu frühzeitigerem Starten des Verbrenners kommen.

nein das mit der Leistung oder zu ungeduldigem E-Gasfuss ist es nicht, denn er startet beim ersten Anhalten ganz kurz bevor das Auto steht.
Mich stört es nicht wirklich, denn mit Benzin heizen und elektrisch zu fahren ist irgendwie ja auch schräg. Aber ich wüsste halt gerne warum er jeweils den Motor zu schaltet.

Aus Anleitung unter Betriebsmodi: Der Modus Pure steht nicht zur Verfügung:

wenn die Batterie nicht ausreichend geladen ist
Wenn die Geschwindigkeit größer ist als 140 km/h (87 mph) (gilt nicht bei der Fahrt im Gefälle usw.)
Bei System-/Komponentenbegrenzungen, zum Beispiel niedrige Außentemperatur.

Wird vermutlich auch bei Hybrid sein. Aber welche Komponente genau es ist…

Das ist es ja: alle Modi sind anwählbar. Die Batterie und der e-Antrieb stehen somit grundsätzlich zur Verfügung. Ich kann auch auf Pure stellen und nach rund 5 Min fährt er wieder elektrisch.

Du hast noch den MY2020, oder? Die Tankreichweite ist aber nicht um 100km. Wenn nahe der Reserve oder auf Reserve geht der Motor zum Heizen an.

Da war mal ein SW Update zumindest beim XC60 wegen der Reserve und Standheizung, dass der Motor viel zu früh anstelle der SH kam.

Hast du allenfalls die Zusatzheizung im Menü nicht angewählt? Wenn dem so ist, startet er den Motor, weil sonst kein Heizen möglich ist...

Grüsse
Peter

Hi Hobbes,
Ist bei mir exakt auch so. Fahre nach 5h laden mehrere hundert Meter elektrisch in der Stadt. Bei der 1. Bremsung aus mehr als 30km/h springt ohne Notwendigkeit der Verbrenner an. Läuft dann bis der Abgasstrang warm ist und geht, wie es sein muss, wieder aus.

Zitat:

@Hobbes schrieb am 23. Januar 2023 um 09:59:15 Uhr:


Frage an die PiH Fahrer: habe meinen Elch in den letzten 5 Wochen nur wenig bewegt. Jetzt bei rund -7Grad geht jedes Mal der Verbrenner an, sobald ich das erste mal anhalte. Habt ihr das auch, dass er zwingend den Motor auf Betriebstemperatur bringt? Rein elektrisch Kurzstrecke ist nicht möglich. Keine Anzeige, E-Antrieb verfügbar (kann auf AWD einstellen etc)

Ist es normal, dass mein XC60 mit Luftfahrwerk sich erst absenkt wenn ich schon ausgestiegen bin und daneben stehe und die Türen geschlossen sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen