XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Kannst Du am Kabel elektrisch vorheizen, obwohl der Zuheizer benzinbetrieben ist?
Dankeschön für Deine prompten Antworten,
Bertone
Ne ich hab den elektrischen Zuheizer. Das klappt wunderbar übers Kabel der Wallbox. Zieht aber (natürlich) Strom und verfälscht die Rechnung. Siehe Screenshot. Das ist ne Ladung am Vortag (zu 100%) und Aufheizen zum losfahren am Morgen. Da kommt man fix über 20 kW
Heute war er wieder leer und er hat rund 5h und 20 Minuten geladen. Etwas mehr als 17 kW. Denke das ist dann so die Netto Kapazität. Passt also :-)
Ähnliche Themen
Gibt es eigentlich eine sagen wir mal Reihenfolge wie man vorgehen soll wenn man das erste mal einen Volvo mit AAOS hat? Zuerst Volvo Id, dann google konto, Audio wagon usw.... Was man halt machen sollte damit man Freude am Fahren hat. Oh sorry falscher Slogan :-)
Zitat:
@BaylieS_1988 schrieb am 29. November 2022 um 23:03:43 Uhr:
Hallöchen,hat irgendeiner von euch schonmal die Leseleuchte hinten links demontiert? (Mit Panoramadach)
Meine klappert bei ganz schnellen kurzen Stößen. Auf der A13 heute bei 150km/war das kein Vergnügen.
Für Tipps zum Entfernen bin ich dankbar.
Grüße,
Sebastian
Problem hat sich geklärt, war bei Volvo und der Schlosser hat herausgefunden, dass sich ein Streifen Klettband vom Panoramadach, aus der Schiene gelöst hatte.
Wurde neu befestigt und mit Schaumstoff unterfüttert, damit das Stück Klettband mehr Vorspannung hat.
Grüße,
Sebastian
Zitat:
@Bertone schrieb am 7. Dezember 2022 um 08:12:57 Uhr:
Hat irgend jemand schon mal die Pedalgummi gegen jene vom R-Design getauscht?
Ja bei meinem V90 habe ich die R Design verbaut.
Das Gaspedal wird bei den neuen Modellen aber komplett gewechselt, beim Bremspedal ist es nur die Gummikappe.
Gibt es für die aktuellen Modelle eigentlich keinen Skisack mehr. Habe einen 20er V60 CC und vermisse ihn schmerzlich. Nehme aber auch gerne Empfehlungen aus dem Ersatzteilhandel.
Ich habe mal eine Frage die Standheizung betreffend:
Berufsbedingt muss ich leider öfter mal bis zu einer Stunde im Auto wartend verbringen. Bei diesen Temperaturen bietet sich die Standheizung an.
Spricht etwas dagegegn dass diese öfter mal zum Innenraum erwärmen läuft.
Ich habe einen Volvo B4 AWD Mildhybrid early 2022 mit benzinbetriebener Standheizung.
Dass ich dabei Benzin (Diesel) verbrauche ist mir klar, wäre aber auch interessant wieviel davon in der Stunde verbraucht wird.
Danke
Tom
Problematisch ist das nicht. Sollte zu wenig Kraftstoff im Tank sein, schaltet sich die SH einfach ab, bevor zu wenig im Tank ist für die nächste Fahrt. Genaue Verbrauchswerte gibts nicht, aber über den Daumen gepeilt ca. 0,5l pro Stunde.
Für die Batterie als Faustregel: du solltest mindestens so lange mit dem Auto fahren, wie du die Standheizung genutzt hast. Die Standheizung funktioniert bis zur Reserveanzeige für den Tankinhalt und noch ein kleines bisschen darüber hinaus. Also im Winter immer frühzeitig tanken.
Gibt es eigentlich noch Möglichkeit plumpe Stahlfelgen auf einen V60 CC 2021 zu montieren oder ist der nur mehr für Alus zugelassen?