XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Stimmt es denn nun eigentlich, dass der Kompressor bei den neueren Modellen fehlt?
Habe die technischen Daten der letzten Jahre etwas studiert und hier fällt auf das ab MY Late 22 das Max. Drehmoment von 350 NM erst ab 2500 U/min anliegt und nicht wie zuvor bei 1700 U/min.
Was zumindest etwas auf einen einfach aufgeladenen Motor hindeuten würde.

Liebe Grüße

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 18. November 2022 um 15:12:04 Uhr:


Unterstützt wurde bisher bis 170 km/h.

Spielt bei den Modellen die bei 180 km/h abregeln keine Rolle.
Bei den anderen merkt man das bei hohen Geschwindigkeiten schon, aber 200 km/h und mehr geht selbst in D eher selten und es wird eh Zeit für Tempo 130 km/h.

Da hat Volvo alles richtig gemacht.

Mein kommender Volvo ist bei 160 km/h abgeriegelt. Ein so "langsames" Auto hatte ich zu letzt zu Studiumszeiten ;-) Alles kommt irgendwann wieder.

160 km/h ? Welcher ist das ? Dachte die allgemeine Abriegelung liegt bei 180km/h?

Zitat:

@Recharger2023 schrieb am 18. November 2022 um 20:13:30 Uhr:


Stimmt es denn nun eigentlich, dass der Kompressor bei den neueren Modellen fehlt?

In der MJ24

Preisliste

steht in den technischen Daten Turbo/Kompressor…

Zitat:

@Volvo-X60R schrieb am 18. November 2022 um 20:36:08 Uhr:



Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 18. November 2022 um 15:12:04 Uhr:


Unterstützt wurde bisher bis 170 km/h.

Spielt bei den Modellen die bei 180 km/h abregeln keine Rolle.
Bei den anderen merkt man das bei hohen Geschwindigkeiten schon, aber 200 km/h und mehr geht selbst in D eher selten und es wird eh Zeit für Tempo 130 km/h.

Da hat Volvo alles richtig gemacht.

Mein kommender Volvo ist bei 160 km/h abgeriegelt. Ein so "langsames" Auto hatte ich zu letzt zu Studiumszeiten ;-) Alles kommt irgendwann wieder.

160 km/h ? Welcher ist das ? Dachte die allgemeine Abriegelung liegt bei 180km/h?

C/XC40 P6 (Single Motor) sind bei 160km/h abgeriegelt, wie bei fast allen Herstellern die BEV, teils auch nochmals deutlich darunter.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zoeck schrieb am 18. November 2022 um 20:36:26 Uhr:



Zitat:

@Recharger2023 schrieb am 18. November 2022 um 20:13:30 Uhr:


Stimmt es denn nun eigentlich, dass der Kompressor bei den neueren Modellen fehlt?

In der MJ24 Preisliste steht in den technischen Daten Turbo/Kompressor…

Auf der internationalen Volvo Media Seite steht, Turbolader und e-Boost, dazu gab es auch einmal eine. Artikel, da wird ein Lader elektrisch angetrieben und der zweit herkömmlich, mit den Abgasen.

https://www.media.volvocars.com/global/en-gb/download/293978/file/xlsx

... da frage ich mich doch ernsthaft wofür man über 300 PS braucht.
Kavalierstarts fallen bei Automatik wohl weg. Bleibt noch posen ...
oder schlimmeres..

@WODE123 Wer ist „man“? Nur weil Sie keine 300 PS benötigen, was ja völlig in Ordnung ist, müssen Sie doch andere nicht gleich diffamieren.

Zitat:

@Gazimon schrieb am 18. November 2022 um 22:14:18 Uhr:



... da frage ich mich doch ernsthaft wofür man über 300 PS braucht.
Kavalierstarts fallen bei Automatik wohl weg. Bleibt noch posen ...
oder schlimmeres..
[/quote

@WODE123 Wer ist „man“? Nur weil Sie keine 300 PS benötigen, was ja völlig in Ordnung ist, müssen Sie doch andere nicht gleich diffamieren.

Wer wurde denn diffamiert? Nur weil man sich ertappt fühlt, was ja völlig in Ordnung ist, muss man ja nicht gleich übertreiben.

Beim Umstieg auf ein BEV wird man merken, dass die Angabe PS/kW nebensächlich wird 😉😉.

Zitat:

@Mobylist schrieb am 18. November 2022 um 22:18:53 Uhr:



Zitat:

@Gazimon schrieb am 18. November 2022 um 22:14:18 Uhr:



... da frage ich mich doch ernsthaft wofür man über 300 PS braucht.
Kavalierstarts fallen bei Automatik wohl weg. Bleibt noch posen ...
oder schlimmeres..
[/quote

@WODE123 Wer ist „man“? Nur weil Sie keine 300 PS benötigen, was ja völlig in Ordnung ist, müssen Sie doch andere nicht gleich diffamieren.

Wer wurde denn diffamiert? Nur weil man sich ertappt fühlt, was ja völlig in Ordnung ist, muss man ja nicht gleich übertreiben.

Wusste gar nicht, dass wir uns kennen. Weder bin ich ein Poser noch ein Raser. Sie müssen Ihre Minderwertigkeitskomplexe nicht auf mich spiegeln.

Zitat:

@Gazimon schrieb am 18. November 2022 um 22:49:23 Uhr:



Zitat:

@Mobylist schrieb am 18. November 2022 um 22:18:53 Uhr:


Wer wurde denn diffamiert? Nur weil man sich ertappt fühlt, was ja völlig in Ordnung ist, muss man ja nicht gleich übertreiben.

Wusste gar nicht, dass wir uns kennen. Weder bin ich ein Poser noch ein Raser. Sie müssen Ihre Minderwertigkeitskomplexe nicht auf mich spiegeln.

.. naja, wie heißt es noch ... " wem der Schuh passt ...."

8

Zitat:

@Recharger2023 schrieb am 18. November 2022 um 20:13:30 Uhr:


Stimmt es denn nun eigentlich, dass der Kompressor bei den neueren Modellen fehlt?
Habe die technischen Daten der letzten Jahre etwas studiert und hier fällt auf das ab MY Late 22 das Max. Drehmoment von 350 NM erst ab 2500 U/min anliegt und nicht wie zuvor bei 1700 U/min.
Was zumindest etwas auf einen einfach aufgeladenen Motor hindeuten würde.

Liebe Grüße

Das max. Drehmoment wird bei der neuen Generation tatsächlich erst 800 U/min später erreicht. Das gilt für beide T-Versionen.
Der T6 ist trotz erstarkten E-Motors nicht schneller auf 100 km/h als vorher. Das höhere Drehmoment und die höhere Leistung des E-Motors kompensiert nur das Drehmomentdefizit des Benziners.

Der "normale" T8 liegt nun auf Polestar-Niveau, da er eine merklich höhere Gesamtleistung hat. Der neue T6 hat 9 PS mehr, einen schlechteren Drehmomentverlauf aber merklich mehr E-Power (auf den es am Ende ankommt).

P.S.: Auch in der Preisliste des MY24 steht Turbo/Kompressor.

V60 T6 und 8 MY20
V60 T6 und 8 MY24

Jeder Verteidiger von (SUV)PS Boliden würde argumentieren: Jeder Überholvorgang gerade auf Landstraßen wäre sonst brandgefährlich! Schließlich hat ja heute keiner mehr Zeit. So ab 20 Sekunden Zeitersparnis ist ja auch eine Frage der Fahrfreude. Und mal ganz ehrlich: Jeder (kritische) Überholvorgang mit meinem 2,8 To V60 kostet mit Kickdown mittlerweile nicht mehr nur gefühlt mindestens 1 € plus. Da lasse ich den Adrenalinpegel lieber auf mittlerem Niveau und bin ein paar Sekunden später zu Hause. Und hier in Ostfriesland sind solche Überholversuche gang und gäbe. Macht Spaß und Kopfschütteln, wenn man so 4-5 vergebliche Manöver beobachtet bis es dann endlich doch klappt, der Traktor/LKW 500m weiter abbiegt und man den Überholer hinter dem nächsten vor ihm fahrenden Traktor/LKW wieder mit den Hufen scharren sieht :-)

Gott sei Dank wiegt ein V60 keine 2,8 to, da müsste man zum neuen EX90 greifen.

Ansonsten sehe und erlebe ich das Geschriebene ebenso. Vermeintlich Sekündchen gewonnen und bei sich und anderen unnötig den Adrenalinpegel erhöht.

Zitat:

@TomOldi schrieb am 18. November 2022 um 20:57:23 Uhr:



Zitat:

@Zoeck schrieb am 18. November 2022 um 20:36:26 Uhr:



In der MJ24 Preisliste steht in den technischen Daten Turbo/Kompressor…

Auf der internationalen Volvo Media Seite steht, Turbolader und e-Boost, dazu gab es auch einmal eine. Artikel, da wird ein Lader elektrisch angetrieben und der zweit herkömmlich, mit den Abgasen.

https://www.media.volvocars.com/global/en-gb/download/293978/file/xlsx

Die Motoren haben keinen zweiten Lader (Biturbo). Der E-Boost wird vom Startergenerator (ISG) erzeugt.

Zitat:

.... Vermeintlich Sekündchen gewonnen und bei sich und anderen unnötig den Adrenalinpegel erhöht.

Hoher Adrenalinpegel spart Heizung, weiß ich aus eigener Erfahrung 😁

Achtung: das war ironisch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen