XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 19. November 2022 um 11:24:41 Uhr:


Gott sei Dank wiegt ein V60 keine 2,8 to, da müsste man zum neuen EX90 greifen.

Ansonsten sehe und erlebe ich das Geschriebene ebenso. Vermeintlich Sekündchen gewonnen und bei sich und anderen unnötig den Adrenalinpegel erhöht.

Nun ja, sollte man nicht vermuten, aber laut Papieren beträgt das Leergewicht meines V60MJ18 2690 KG. Dazu mich selbst, die Frau, ein 25 KG Hund und den ganzen Schmodder, den man noch zusätzlich so mitschleift, kommt man fast sogar
an 2,9 To.

... kann man kaum glauben, kannst du ein Foto machen wo das Leergewicht drin steht.
Schafft mein 90CC nicht ansatzweise und der hat so fast alles was schwer macht, mich eingerechnet 🙂.

MfG C

2690kg ist das gesamt Gewicht, welches nicht überschritten werden darf.

Werde mich drum kümmern. Liegt aber alles auf der Bank im Fach. GEDULD

Ähnliche Themen

Zitat:

@TomOldi schrieb am 19. November 2022 um 15:52:03 Uhr:


2690kg ist das gesamt Gewicht, welches nicht überschritten werden darf.

Und 2064kg das Leergewicht, siehe technische Daten: https://pricelists.volvocars.com/volvo-v60-recharge/?page=75

Zur Info, mein V60 D4 AWD, Bj. 2019 hat ein zul. Gesamtgewicht von 2330 kg.
Das Leergewicht wird angegeben mit 1823 - 1975 kg.

Gruß Oxebo

Zitat:

@Abigailes schrieb am 19. November 2022 um 10:35:18 Uhr:


Jeder Verteidiger von (SUV)PS Boliden würde argumentieren: Jeder Überholvorgang gerade auf Landstraßen wäre sonst brandgefährlich! Schließlich hat ja heute keiner mehr Zeit. So ab 20 Sekunden Zeitersparnis ist ja auch eine Frage der Fahrfreude. Und mal ganz ehrlich: Jeder (kritische) Überholvorgang mit meinem 2,8 To V60 kostet mit Kickdown mittlerweile nicht mehr nur gefühlt mindestens 1 € plus. Da lasse ich den Adrenalinpegel lieber auf mittlerem Niveau und bin ein paar Sekunden später zu Hause. Und hier in Ostfriesland sind solche Überholversuche gang und gäbe. Macht Spaß und Kopfschütteln, wenn man so 4-5 vergebliche Manöver beobachtet bis es dann endlich doch klappt, der Traktor/LKW 500m weiter abbiegt und man den Überholer hinter dem nächsten vor ihm fahrenden Traktor/LKW wieder mit den Hufen scharren sieht :-)

2,8 Tonnen V60…?? oje

Hallo, wie funktionieren die beheizten Wischerblätter? Schaltet sich die Heizung automatisch für die Wischerblätter ab einer bestimmten Außentemperatur ein? In der Bedienungsanleitung ist nix zu finden dazu.

Also meines Wissens bzw. mein Verständnis ist, daß das Wischwasser beheizt wird und nicht der Scheibenwischer an sich.

Zitat:

@VolvoV90LU schrieb am 20. November 2022 um 12:53:34 Uhr:


Also meines Wissens bzw. mein Verständnis ist, daß das Wischwasser beheizt wird und nicht der Scheibenwischer an sich.

Das ist nicht korrekt - die Wischerblätter an sich sind beheizt. Bei Waschwasser sind es nur die Düsen.

Die Wischerblätter werden, vermute ich, bei aktiver Frontscheibenheizung beheizt. Kann mich aber in dem Punkt aber auch irren. Einige Zeit wurden diese ja sogar gestrichen bei XC90 und co. und die Besteller angeschrieben bzw. darauf hingewiesen soweit ich weiß.

Mein V60 hat beheizte Wischerblätter, aber keine beheizte Frontscheibe, dafür eine Standheizung.
Worüber die beheizten Wischerblätter eingeschaltet werden, weiß ich auch nicht.

Hmm, okay. Ich frag mal beim Volvo Customer Care.

.. müssten bei beheizten Wischerblättern nicht Kabel im Wischerarm zu sehen sein ?

Ich habe einen Satz Scheibenwischer im Keller - ich schaue die mir nachher mal etwas genauer an.

Zitat:

@WODE123 schrieb am 20. November 2022 um 17:32:25 Uhr:


.. müssten bei beheizten Wischerblättern nicht Kabel im Wischerarm zu sehen sein ?

Bei den beheizten Wischerblättern sind neben den Wischwaschkanälen auch zwei Leitungen am Wischarm, sowie elektrische Anschlüsse in Form einer Buchse an jedem Wischerblatt.

.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen