XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Die VIN gibt es erst, wenn das Fahrzeug in Produktion ist oder bereits produziert wurde.

Grüsse

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 27. Juli 2022 um 11:59:33 Uhr:


Die VIN gibt es erst, wenn das Fahrzeug in Produktion ist oder bereits produziert wurde.

Grüsse

Danke… das beruhigt mich, gerade in Bezug auf die bevorstehenden Änderungen bei der PHEV Förderung.

Jetzt muss halt nur noch das Auto aus China hiehrher… Wahnsinn, dass der Ankunftstermin bei meinem Händler auf Mitte Oktober steht… 11-12 Wochen…

Na ja, der Weg ist weit und beschwerlich. In der aktuellen Weltsituation noch zusätzlich verkompliziert.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 27. Juli 2022 um 12:29:52 Uhr:


Na ja, der Weg ist weit und beschwerlich. In der aktuellen Weltsituation noch zusätzlich verkompliziert.

Leider wahr... stelle das auch gar nicht in Frage... und sicher auch ein absolutes Luxus-Problem!

Ähnliche Themen

Kurze Frage.

Auf der Fahrerseite habe ich im vorderen Radhauskasten zwei kleiner Steinchen zwischen der Verkleidung und dem Kasten selbst. Man sieht das, da die Verkleidung hier etwas weiter vom Kotflügel absteht.

Kann man die Verkleidung abschrauben um die Steinchen zu entfernen oder bedarf es hier Spezialwerkzeug?

Bei mir hat sich Abdeckung am Gelenk des Heckwischers verabschiedet. Ich konnte die als Ersatzteil bei Mamoparts nicht finden.

Gibt es die als Ersatzteil oder muss ein neuer Wischerarm dran?

Screenshot-2022-08-04

Teilenummer für die Kappe: 32274262
Gibts bei Skandix für 6,49 €.

Meine verlorene Abdeckung wurde gegen eine kleine Spende für die Mannschaftskasse von meinem Volvo Händler ersetzt

Zitat:

@UdoSausS schrieb am 4. August 2022 um 20:44:25 Uhr:


Meine verlorene Abdeckung wurde gegen eine kleine Spende für die Mannschaftskasse von meinem Volvo Händler ersetzt

gut so….so läufs auch in meiner Vertragswerkstatt …ist halt ein Geben und Nehmen… ohne kostspielig zertifizierte ISO compliant Prozeduren…gefixt ist am halt am Ende das Problem gelösst….

Zitat:

@tkbanker schrieb am 4. August 2022 um 11:34:56 Uhr:


Bei mir hat sich Abdeckung am Gelenk des Heckwischers verabschiedet. Ich konnte die als Ersatzteil bei Mamoparts nicht finden.

Gibt es die als Ersatzteil oder muss ein neuer Wischerarm dran?

Hat wohl einen Schwachpunkt! Im Urlaub als der Kofferraum bis Anschlag voll war drückte ich genau an dieser Stelle den Kofferraum zu und knack. Zumindest hebt die Abdeckung noch. Mal tauschen lassen…

Zitat:

@S/ist/nicht/genug schrieb am 4. August 2022 um 22:18:30 Uhr:



Zitat:

@tkbanker schrieb am 4. August 2022 um 11:34:56 Uhr:


Bei mir hat sich Abdeckung am Gelenk des Heckwischers verabschiedet. Ich konnte die als Ersatzteil bei Mamoparts nicht finden.

Gibt es die als Ersatzteil oder muss ein neuer Wischerarm dran?

Hat wohl einen Schwachpunkt! Im Urlaub als der Kofferraum bis Anschlag voll war drückte ich genau an dieser Stelle den Kofferraum zu und knack. Zumindest hebt die Abdeckung noch. Mal tauschen lassen…

Bestellung ist raus. Ich sag lieber nicht, wie es bei mir passiert ist... ;-)

Hallo, bei meinem xc60 mj2021 und aktuellem softwarestand habe ich das problem, dass der radiosender, wenn ich das fahrzeug neu starte, immer auf pause steht. Ich muss jedesmal in das radio menue gehen und play druecken, dann wird radio abgespielt. Weiss jemand, ob ich das in einer einstellung so konfigurieren kann, dass das radio gleich spielt, wenn ich das fahrzeug starte? Danke.

Das ist bei mir bei ca. 30 bis 40% der Starts auch so. Allerdings reicht es bei mir, wenn ich im "großen Hauptmenü" (also den vier Kacheln) auf Play drücke. Ich muss mich nicht in ein Untermenü wühlen.
Eine Einstellung dazu habe ich bisher nicht gefunden.

Hä? Was für einen Sinn hat denn die automatische Pausefunktion beim Start? Ist bei mir zum Glück noch nie vorgekommen.

Danke. Das ist bei mir auch so, es reicht im hauptmenue mit den 4 kacheln auf play zu druecken. In dqs untermenue muss ich auch nicht. Nervt mich trotzdem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen