XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Zitat:
@guano30 schrieb am 21. Juli 2022 um 11:31:52 Uhr:
Beim "runterfahren" des Luftfahrwerks hat der XC60 ja auch so ein merkwürdiges Verhalten.
Auto aus, Fahrzeug senkt sich ab, aber sowie jemand die Tür öffnet stoppt er das Absenken und macht erst weiter, wenn das Fahrzeug verschlossen ist.
Naja, ich weiß, Volvo und Sicherheit. Aber auch das ist beim Absenken um ein paar mm eher Bug als Feature. Oder hat Volvo Angst, die Katze könnte das Auto auf den Kopf bekommen? 😉
... das kenne ich von anderen Luftfederungssystemen (z.B. Land Rover exakt auch so. Tür auf, Federung bewegt sich nicht). Also kein kein typisches Volvo-Sicherheitsmerkmal. 😉
Zitat:
@FindusCC schrieb am 21. Juli 2022 um 12:36:22 Uhr:
..über Keyless KEIN herunterfahren aller Scheiben. Gestern nochmal probiert.
Ähm - vielleicht hast du die Diskussion falsch eingeordnet: Bei Keyless gehen die Fenster nicht auf. Aber beim Öffnen startet bei warmen Temperaturen die Lüftung. Das aber auch nicht immer oder bei allen (gab ja andere Erfahrungen hier, s.o.).
Für das Öffnen/Schließen der Fenster muss immer die Fernnbedienung genutzt werden,.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gseum schrieb am 21. Juli 2022 um 14:39:56 Uhr:
Zitat:
@FindusCC schrieb am 21. Juli 2022 um 12:36:22 Uhr:
..über Keyless KEIN herunterfahren aller Scheiben. Gestern nochmal probiert.
Ähm - vielleicht hast du die Diskussion falsch eingeordnet: Bei Keyless gehen die Fenster nicht auf. Aber beim Öffnen startet bei warmen Temperaturen die Lüftung. Das aber auch nicht immer oder bei allen (gab ja andere Erfahrungen hier, s.o.).
...
...hatte ich aber auch so verstanden, wie
@FindusCCes probiert hat.
...das starten der Lüftung durch Keylessöffnung ist mir aber so noch nicht untergekommen.
@gseum, hast du da ne Temperatur ab wann die Situation so wäre? Oder denkt sich der Elch das wieder alleine aus.
Bei den momentanen Temperaturen müsste das ja funktionieren.
MfG C
Ich weiß nur, dass es bei meinem AAOS Polestar so ist - vielleicht ist es auch nur bei den E-Autos so oder nur bei den neueren Volvos mit AAOS. Da ist ja einiges anders geworden. Vielleicht haben sie es auch bei Volvo nicht implementiert, was mich aber wundern würde.
Und sorry, ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob es beim Berühren des Türgriffs beginnt oder beim Öffnen - ich bin gestern eingestiegen und da fuhr die Lüftung hoch. Ich habe die Lüftung allerdings auch voll auf Auto stehen...
Für alle die gespannt drauf warten
https://www.heise.de/.../...ge-mit-Android-Automotive-7185119.html?...
@gseum - ich denke nicht das ich das falsch verstanden habe. Die Diskussion ging um das Absenken der Scheiben bei Keyless durch halten des Griffes. Das Lüften startet beim Entriegeln. Bequemste Variante bleibt die App. Standheizung aktivieren und gut ist.
Edit: Nichts AAOS Fahrzeug - V90CC MJ2020. Verhalten war beim Vorgänger MJ2017 identisch.
Edit 2: Letzter Satz von @gseum ist das korrekte Verhalten. Absenken/Hochfahren Scheiben bei Keyless nicht vorgesehen. Nur über Schlüssel.
Und weil es mir keine Ruhe gelassen hat :-).
@guano30 und @chalcedon_
Erweiterte Gebläsefunktion, bei der das Gebläse startet, wenn das Fahrzeug mit dem Transponderschlüssel entriegelt wird. Das Gebläse füllt den Innenraum mit Frischluft. Die Funktion startet bei Bedarf und wird automatisch nach einer Weile bzw. wenn die Türen zum Fahrzeuginnenraum geöffnet werden ausgeschaltet. Das Zeitintervall, in dem das Gebläse läuft, wird aufgrund des geringer werdenden Bedarfs sukzessive verringert, bis das Fahrzeug 4 Jahre alt ist.
Zitat:
@FindusCC schrieb am 21. Juli 2022 um 17:01:21 Uhr:
Und weil es mir keine Ruhe gelassen hat :-).@guano30
Die Funktion startet bei Bedarf und wird automatisch nach einer Weile bzw. wenn die Türen zum Fahrzeuginnenraum geöffnet werden ausgeschaltet. Das Zeitintervall, in dem das Gebläse läuft, wird aufgrund des geringer werdenden Bedarfs sukzessive verringert, bis das Fahrzeug 4 Jahre alt ist.
Ok, mein Fahrzeug ist älter als 4 Jahre, ergo gibts im Sommer bei 50 Grad Innentemperatur keine automatische Frischluft beim entriegeln?!?!
Chinesische Schwedenlogik...
Glaube sowas zu programmieren dauert länger als eine Funktion im Sensus, mit welcher der Fahrer das selbst beeinflussen könnte...
@guano30 - die Funktion dient zur Reduzierung von Luftverunreinigungen.
Rest aus der Bedienungsanleitung folgend und somit passt die Logik. Unterschied ist das Verständnis. Wir alle meinen es soll kühlen....
Das Clean Zone Interior Package (CZIP) umfasst verschiedene Modifizierungen, die den Fahrzeuginnenraum noch stärker u. a. von allergie- und asthmaauslösenden Substanzen freihalten.
Hmm... Clean Zone hat meiner auch...
Wäre halt nur ein Träumchen, wenn der Elch bei 50 Grad Innentemperatur mal etwas die heiße Luft ablassen würde, was er ja eigentlich kann...
Naja egal, ist so wie es ist, oder halt "Stand der Technik".
Nun weiß ich ja, dass es über die App mit der Standheizung geht...
Wenn die App denn dann geht 😉
@FindusCC , danke dir.
Meiner ist noch keine 4 Jahre, also müsste es funktionieren, wobei ich eben meistens über Keyless öffne.
Aber da werde ich's mal wie früher machen.
MfG C
Zitat:
@guano30 schrieb am 21. Juli 2022 um 17:28:32 Uhr:
Hmm... Clean Zone hat meiner auch...Wäre halt nur ein Träumchen, wenn der Elch bei 50 Grad Innentemperatur mal etwas die heiße Luft ablassen würde, was er ja eigentlich kann...
Naja egal, ist so wie es ist, oder halt "Stand der Technik".
Nun weiß ich ja, dass es über die App mit der Standheizung geht...
Wenn die App denn dann geht 😉
Och, auch die Funktion gab es ja schon 2016 und soll ja auch dem Geruch und die Ausdünstungen von neuen Materialien eliminieren. Aber Stand der Technik bekommst du nur beim Audi. Beim Volvo hat das früher über die Standheizung perfekt funktioniert. Was die App angeht scheint ja die alte Version etwas besser zu sein…