XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Zitat:

@chalcedon_ schrieb am 10. Februar 2022 um 18:00:51 Uhr:



Zitat:

@rottek schrieb am 10. Februar 2022 um 17:44:29 Uhr:


Moin allerseits,

kann es tatsächlich sein, dass man das Schiebedach nicht über die Sprachsteuerung bedienen kann (MY2021)?


...ging den das überhaupt schon mal über die Sprachsteuerung?

MfG C

Nö. Und der kurze Griff zum Dachhimmel dürfte ohnehin deutlich einfacher sein...

Zitat:

@123lmn schrieb am 10. Februar 2022 um 19:45:15 Uhr:



Zitat:

@chalcedon_ schrieb am 10. Februar 2022 um 18:00:51 Uhr:



...ging den das überhaupt schon mal über die Sprachsteuerung?

MfG C

Nö. Und der kurze Griff zum Dachhimmel dürfte ohnehin deutlich einfacher sein...

Welcher Wagen kann das ?😰😰🙁

Zitat:

@StefanLi schrieb am 10. Februar 2022 um 21:43:09 Uhr:



Zitat:

@123lmn schrieb am 10. Februar 2022 um 19:45:15 Uhr:


Nö. Und der kurze Griff zum Dachhimmel dürfte ohnehin deutlich einfacher sein...

Welcher Wagen kann das ?😰😰🙁

Jeder mit devotem Beifahrer.

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 10. Februar 2022 um 07:42:05 Uhr:


Ja, das geht.
Du nimmst die Automatische Aktivierung von Sitz- und Lenkradheizung raus.
Dann stellst du beide manuell auf die gewünschte Stufe. Wenn du dein Profil gesperrt hast, dann musst du die Einstellung speichern.
Wenn nicht, dann übernimmt dein Fahrzeug die Einstellung automatisch, solange bis du es wieder änderst.

Grüsse
Peter

So, erfolgreich ausprobiert.

Ich frage mich, warum so etwas nicht in der Bedienungsanleitung steht.
Und irgendwie führt das doch das automatische Einschalten ad absurdum!

Danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

@guano30 schrieb am 10. Februar 2022 um 23:40:22 Uhr:



Zitat:

@volvocitroen schrieb am 10. Februar 2022 um 07:42:05 Uhr:


Ja, das geht.
Du nimmst die Automatische Aktivierung von Sitz- und Lenkradheizung raus.
Dann stellst du beide manuell auf die gewünschte Stufe. Wenn du dein Profil gesperrt hast, dann musst du die Einstellung speichern.
Wenn nicht, dann übernimmt dein Fahrzeug die Einstellung automatisch, solange bis du es wieder änderst.

Grüsse
Peter

So, erfolgreich ausprobiert.

Ich frage mich, warum so etwas nicht in der Bedienungsanleitung steht.
Und irgendwie führt das doch das automatische Einschalten ad absurdum!

Danke!

Weder, noch. Dass Einstellungen im Profil erhalten bleiben, ergibt sich durchaus aus der BA. Die automatische Einstellung nutze ich zum Beispiel ständig, dafür brauche ich bei 15 Grad aber keinen brennenden Hintern. Jeder wie er mag. 😉

Zitat:

@xyccoc schrieb am 10. Februar 2022 um 23:24:21 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 10. Februar 2022 um 21:43:09 Uhr:


Welcher Wagen kann das ?😰😰🙁

Jeder mit devotem Beifahrer.

Vielen Dank für Eure und Antworten! Und ja, der Griff zum Dach ist wahrscheinlich unkomplizierter (und zuverlässiger)

Zitat:

@StefanLi schrieb am 10. Februar 2022 um 21:43:09 Uhr:



Zitat:

@123lmn schrieb am 10. Februar 2022 um 19:45:15 Uhr:


Nö. Und der kurze Griff zum Dachhimmel dürfte ohnehin deutlich einfacher sein...

Welcher Wagen kann das ?😰😰🙁

Beim VW ID.4/5 kann man per Sprachbefehl zumindestens das Sonnenschutzrollo bedienen.
Ein Schiebedach gibt es für die nicht, sonst könnte man das sicher auch sprachsteuern.

Und wer braucht das?

Und warum schreit noch niemand nach Fensterhebern, welche sich per Sprachsteuerung bedienen lassen? *kopfkratz*

Ok, ich gebs zu: ich spreche nicht gern mit meinem Auto, sonder betätige gerne…

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 11. Februar 2022 um 20:55:08 Uhr:


...Ok, ich gebs zu: ich spreche nicht gern mit meinem Auto, sonder betätige gerne…

...das unterschreibe ich dir, ... hab's auch paar Mal mit sprechen probiert aber klappt, wie bei meiner Frau, mit dem verstehen und umsetzen nicht so Recht. 😉

MfG C

"Brauchen" ist bei heutigen Autos keine Kategorie -
"haben wollen" ist es, was Begehrlichkeiten hervorruft.

Ok. Dann halt: wieso will man das haben? 😉

Man sollte es kaum glauben, aber als wir letztes Mal mit Einkaufswagen auf einem recht gut frequentierten Parkplatz zum Auto zurück kamen, rief ich gut gelaunt nur so als Blödsinn: Alexa, Kofferraum auf!
Ihr werdet nicht glauben, wie viel gespannt schauten und (ich hatte schon vorher die Hand in der Tasche am Schlüssel) uns danach ansprachen, wie man die Verknüpfung herstellen kann.
Halt 'haben wollen' :-)

...🙂 😉 heeeerrrlich.

MfG C

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 11. Februar 2022 um 20:55:08 Uhr:


Und wer braucht das?

Und warum schreit noch niemand nach Fensterhebern, welche sich per Sprachsteuerung bedienen lassen? *kopfkratz*

Ok, ich gebs zu: ich spreche nicht gern mit meinem Auto, sonder betätige gerne…

Wart‘s ab - das kommt noch…
🙂

Gruß Didi

Dann sollte der Vorname der besten Ehefrau von allen aber möglichst nicht Alexa sein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen