XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Moin in die Runde.
Könnt ihr mir eigentlich Fußmatten empfehlen, die etwas größer sind und auch Fuß Ablage, Teppich hinterm Gas / Bremse und evtl. den Teppich am Fahrersitz abdecken?
Habe eine schöne, helle Inneneinrichtung und "leider" auch den hellen Teppich, was manchmal suboptimal ist.
Die Fußmatten die ich jetzt drin habe, grade die auf der Fahrerseite ist leider sehr klein gehalten.
Gibt es da etwas besseres?
Tja, wenn ihr mir bei den Fußmatten schon nicht helfen könnt, nächste Frage:
Im Moment ist es ja wieder wärmer und der liebe Volvo ist der Meinung dass nun Lenkrad und Sitzheizung Unfug sind und möchte so ein paar Müh Gramm Co2 einsparen.
Es erschließt sich mir nicht, warum ich diese Schwelltemperatur nicht selber eingeben darf um zum Beispiel erst ab 12 oder 15 Grad das automatische Aktivieren der Sitzheizung zu deaktivieren.
Dazu dann auch meine Frage:
Hat schon einmal jemand in der Werkstatt gefragt, ob dieser Schwellwert änderbar ist?
Theoretisch sollte das ja mit VIDA kein Problem sein, wenn, ja wenn die Werkstatt das möchte...
Zu den Fussmatten: ist mir nix bekannt. Sorry.
Zu der Heizung: Ne, kann nicht eingestellt werden.
Nimm doch die automatische Deaktivierung raus und speichere einfach die jeweiligen Heizstufen auf deinem Profil. Das ist wohl die einfachste Lösung. Und im Frühling/Sommer nimmste sie wieder raus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Nimm doch die automatische Deaktivierung raus und speichere einfach die jeweiligen Heizstufen auf deinem Profil. Das ist wohl die einfachste Lösung. Und im Frühling/Sommer nimmste sie wieder raus.
Öhm, geht das?
Da war doch nur die Einstellung für das automatische Aktivieren.
Und das Fahrzeug aktiviert die Lenkradheizung und Sitzheizung nur automatisch bei UNTER ca. 9 Grad.
Oder habe ich da was übersehen?
Was "volvocitroen" vermutlich meint:
Es bleibt immer die Einstellung erhalten die beim vorherigen absperren eingestellt war. Hattest du die Sitzheitzung z.B.: auf Stufe 2 beim Verlassen des Volvos dann ist dies beim nächsten Start mit dem selben Schlüssel noch aktiviert. Selbiges mit Lenkradheizung.
lg
Tom
Ja, das geht.
Du nimmst die Automatische Aktivierung von Sitz- und Lenkradheizung raus.
Dann stellst du beide manuell auf die gewünschte Stufe. Wenn du dein Profil gesperrt hast, dann musst du die Einstellung speichern.
Wenn nicht, dann übernimmt dein Fahrzeug die Einstellung automatisch, solange bis du es wieder änderst.
Grüsse
Peter
Zitat:
@guano30 schrieb am 5. Februar 2022 um 17:01:11 Uhr:
Könnt ihr mir eigentlich Fußmatten empfehlen, die etwas größer sind und auch Fuß Ablage, Teppich hinterm Gas / Bremse und evtl. den Teppich am Fahrersitz abdecken?
Habe eine schöne, helle Inneneinrichtung und "leider" auch den hellen Teppich, was manchmal suboptimal ist.
Die Fußmatten die ich jetzt drin habe, grade die auf der Fahrerseite ist leider sehr klein gehalten.
Empfehlen im Sinne von "selber ausprobiert" kann ich noch keine, da ich meinen Volvo erst seit ein paar Wochen habe, aber wenn Du internationalen Versand nicht scheust, wäre vielleicht da was für Dich dabei:
https://www.dhgate.com/.../718891034.html?...|0|0|unrerank|newes.&skuid=883260068287672322#s1-7-1;searl|1715101922:8
https://shop.redline360.com/.../...vo-xc60-t5-xc60-t6-18-21-kagu-style
Zitat:
@AJMS60 schrieb am 10. Februar 2022 um 10:49:10 Uhr:
Zitat:
@guano30 schrieb am 5. Februar 2022 um 17:01:11 Uhr:
Könnt ihr mir eigentlich Fußmatten empfehlen, die etwas größer sind und auch Fuß Ablage, Teppich hinterm Gas / Bremse und evtl. den Teppich am Fahrersitz abdecken?
Habe eine schöne, helle Inneneinrichtung und "leider" auch den hellen Teppich, was manchmal suboptimal ist.
Die Fußmatten die ich jetzt drin habe, grade die auf der Fahrerseite ist leider sehr klein gehalten.Empfehlen im Sinne von "selber ausprobiert" kann ich noch keine, da ich meinen Volvo erst seit ein paar Wochen habe, aber wenn Du internationalen Versand nicht scheust, wäre vielleicht da was für Dich dabei:
https://www.dhgate.com/.../718891034.html?...|0|0|unrerank|newes.&skuid=883260068287672322#s1-7-1;searl|1715101922:8
https://shop.redline360.com/.../...vo-xc60-t5-xc60-t6-18-21-kagu-style
Danke!
Die Ersten hatte ich auch schon gefunden und bin zur Zeit mit dem Verkäufer in Kontakt.
Werden angeblich individuell angefertigt.
Werde die wohl mal bestellen. Übrigens für einen Bruchteil des Preises von dhgate.
Ich habe die Tage mal wo aufgeschnappt, dass man beim 2022er AndroidAutomitive OS, bei der Serien Soundanlage die Balance nicht mehr zwischen vorne und hinten verändern kann. Stimmt das wirklich? Auf Nachfrage bekam ich von Volvo ein "müsste gehen" und leider kein "ja das geht".
Hintergrund ist........wenn unser Zwerg hinten seinen Benjamin Blümchen hört, hätten wir vorne gerne unsere Ruhe :-)
Zitat:
@altenheimbewohner schrieb am 10. Februar 2022 um 16:12:26 Uhr:
Ich habe die Tage mal wo aufgeschnappt, dass man beim 2022er AndroidAutomitive OS, bei der Serien Soundanlage die Balance nicht mehr zwischen vorne und hinten verändern kann. Stimmt das wirklich? Auf Nachfrage bekam ich von Volvo ein "müsste gehen" und leider kein "ja das geht".Hintergrund ist........wenn unser Zwerg hinten seinen Benjamin Blümchen hört, hätten wir vorne gerne unsere Ruhe :-)
Kann ich gut verstehen, das Törööö bzw. Hexhex (Tochter) klingelt uns auch nach über 20 Jahren und langen Urlaubsfahrten in den Ohren.
Hoffentlich gibts die Balance vo/hi noch.
Moin allerseits,
kann es tatsächlich sein, dass man das Schiebedach nicht über die Sprachsteuerung bedienen kann (MY2021)?
Zitat:
@Linde60 schrieb am 10. Februar 2022 um 17:30:20 Uhr:
Zitat:
@altenheimbewohner schrieb am 10. Februar 2022 um 16:12:26 Uhr:
...
Hintergrund ist........wenn unser Zwerg hinten seinen Benjamin Blümchen hört, hätten wir vorne gerne unsere Ruhe :-)Kann ich gut verstehen, das Törööö bzw. Hexhex (Tochter) klingelt uns auch nach über 20 Jahren und langen Urlaubsfahrten in den Ohren.
Hoffentlich gibts die Balance vo/hi noch.
... 🙂 , egal was ihr macht, ihr werdet den Ohrwurm eh nicht mehr los 😉.
Es gab mal im Opel Vectra C ein System, da konnte man zwischen vorne und hinten unterschiedlich Musik/Hörbuch laufen lassen.
Vorne z.B. Radio hinten CD aber dann hinten mit Kopfhörer oder über die Lautsprecher in den Kindersitzen, hat sehr gut funktioniert, aber den Ohrwurm bekommst du damit auch nicht weg 😉.
MfG C
Zitat:
@rottek schrieb am 10. Februar 2022 um 17:44:29 Uhr:
Moin allerseits,kann es tatsächlich sein, dass man das Schiebedach nicht über die Sprachsteuerung bedienen kann (MY2021)?
...ging den das überhaupt schon mal über die Sprachsteuerung?
MfG C
@altenheimbewohner:
Es gibt die Möglichkeit, die Lautsprecher vorne/hinten an- bzw. auszuschalten.
Also nur vorne, nur hinten oder beides.
Ist zwar kein richtiges Balancing, aber für bzw. gegen Benjamin Blümchen sollte es reichen.