XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Hallo, ich habe eine Frage zum Automatikgetriebe vom Volvo XC60 B4 AWD BJ.2020.
Bei kalten Temperaturen ist mir aufgefallen, dass die Automatik vom 1 in den 2 Gang nicht sauber hochschaltet.
Es passiert nur morgens nach dem ersten Losfahren, man hört, dass der Motor hochdreht und dann erst der Gang reingeht.
Ansonsten null Probleme.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Liegt das einfach an der Kälte und zähem Öl im Getriebe?

Das mit der Ansprache, anstatt der Fussfuchtelei, wäre schon ein "haben wollen".

Zitat:

@Mopf05 schrieb am 12. Februar 2022 um 13:44:22 Uhr:


Hallo, ich habe eine Frage zum Automatikgetriebe vom Volvo XC60 B4 AWD BJ.2020.
Bei kalten Temperaturen ist mir aufgefallen, dass die Automatik vom 1 in den 2 Gang nicht sauber hochschaltet.
Es passiert nur morgens nach dem ersten Losfahren, man hört, dass der Motor hochdreht und dann erst der Gang reingeht.
Ansonsten null Probleme.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Liegt das einfach an der Kälte und zähem Öl im Getriebe?

Ist so gewollt und soll durch die höheren Umdrehung für eine schneller Erwärmung des Getriebeöls sorgen.

Zitat:

Ist so gewollt und soll durch die höheren Umdrehung für eine schneller Erwärmung des Getriebeöls sorgen.

Hey, danke für die schnelle Antwort.
Sicher, dass du das gleiche meinst wie ich?
Diese hochdrehen (es hört sich so an wie als wäre man in N und drückt mal kurz ordentlich aufs gas) ist nur für vielleicht eine Sekunde und dann geht er in den nächsten Gang. Das passiert auch wirklich nur bei dem ersten „Schaltvorgang“ von 1 zu 2, danach ist alles wie gewohnt.

Ähnliche Themen

Das habe ich bei meinem D5 MY2019 auch. Ich glaube das ist aber nicht nur an kalten Tagen.
Am Anfang dachte ich immer: nun schalte doch mal...

Aber man gewöhnt sich daran

@christian0815
Ok danke für den Input.
Ich bin am überlegen mein Leasing XC60 zu übernehmen, will nur sichergehen das ich mir da kein Problem mit einschleppe.

Ich würde mal bei deiner Werkstatt fragen, vor allem wenn du unsicher bist. Ich kenne das vom fahren, aber die wissen ob das wirklich so sein darf und oder ob man da was machen kann/muss.

Bei mir war es von Anfang an so.

Uni Lack Black Stone
Soll ja wie der Name schon sagt ein Uni Lack sein. Meine Frage ist jetzt, warum ist wenn ich einen Lackstift bestelle ein Klarlack dabei. Klarlack ist der nicht nur bei Metallic dabei oder täusche ich mich da jetzt.

Zitat:

@Exc500 schrieb am 13. Februar 2022 um 15:52:38 Uhr:


Uni Lack Black Stone
Soll ja wie der Name schon sagt ein Uni Lack sein. Meine Frage ist jetzt, warum ist wenn ich einen Lackstift bestelle ein Klarlack dabei. Klarlack ist der nicht nur bei Metallic dabei oder täusche ich mich da jetzt.

Klarlack hat nichts mit Metallic zu tun.
Auch über einem Unilack ist Klarlack drüber.

Zitat:

@Mopf05 schrieb am 13. Februar 2022 um 16:47:26 Uhr:



Zitat:

@Exc500 schrieb am 13. Februar 2022 um 15:52:38 Uhr:


Uni Lack Black Stone
Soll ja wie der Name schon sagt ein Uni Lack sein. Meine Frage ist jetzt, warum ist wenn ich einen Lackstift bestelle ein Klarlack dabei. Klarlack ist der nicht nur bei Metallic dabei oder täusche ich mich da jetzt.

Klarlack hat nichts mit Metallic zu tun.
Auch über einem Unilack ist Klarlack drüber.

Welches Schwarz sieht den optisch besser aus das Black Stone oder das Metallic Schwarz.
Sicher es ist Geschmackssache.
Das ist mein erster Volvo v60 recharge den ich heuer irgendwann bekommen soll als 4menwagen.

Das ist natürlich Geschmackssache.
Metallic wird ja quasi als hochwertiger verkauft, da es mit Aufpreis nur erhältlich ist.

Grüße

Ich hatte bei meinem ersten XC90 II die Metallic Version. Sieht nett aus - solange blitzesauber und die Sonne scheint. Ansonsten - und das sind etwa 360 Tage im Jahr - sieht es einfach „schwarz“ aus; für mich lohnt der Aufpreis definitiv nicht.

Ich habe den in Black Stone bestellt. Viele Auswahlmöglichkeiten hat man ja bei Volvo nicht. Wenn ich mir da den Konfigurator von Audi etc... anschaue. Beim Volvo war ich da in 10 Minuten eigentlich fertig.

Zitat:

@Mopf05 schrieb am 13. Februar 2022 um 17:20:33 Uhr:


Das ist natürlich Geschmackssache.
Metallic wird ja quasi als hochwertiger verkauft, da es mit Aufpreis nur erhältlich ist.

Grüße

„Hochwertiger“ ist nicht ganz richtig.
Metallic-Lackierungen sind etwas aufwändiger im Prozess und Kratzer sind unauffälliger als bei einem vergleichbaren Farbton in uni.
Richtig sauber und gut gepflegt sieht uni-schwarz mMn richtig gut aus, einfach „schwärzer“ als jeder schwarze Metalliclack. Aber man sieht eben jeden noch so kleinen Kratzer, Hologramme, etc.

Nur das schwarze in der Vogelkacke springt einen nicht mehr so an, dafür sticht leider der weiße Anteil noch besser hervor :-)

Ich bin trotzdem uni-Fan.

Hallo, ich wechsle in diesem Jahr von einem XC60 B4D MJ 2020 auf einen XC60 T6 Recharge MJ 2023. Für das neue Modell wird ja gesondertes Zubehör mit extra Teilenummern ausgewiesen. Ich habe vom „alten“ Modell den Satz Gummimatten 32204609 und die Kofferraummatte 31471211. Kann ich diese auch im Recharge nutzen oder brauche ich einen neuen Zubehörsatz?

Deine Antwort
Ähnliche Themen