XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 23. Januar 2022 um 11:44:14 Uhr:
Der Akku hat eine Bruttokapazität von 11,6 kWh. Nutzbar sind etwas über 8 kWh.
Man kann ihn daher weder leerfahren noch auf echte 100 % laden.Bei mir lädt er im Moment auch nicht auf 100 % (Anzeige 40 bzw. 45 km).
Das hat einerseits mit der Aussentemperatur zu tun, aber nach meiner Beobachtung nach, auch mit dem vorherigen Ladestand.
Auf "Null" gefahren lädt er i.d.R. vollständig, bei Restkapazität dann oft nicht.
Wie bei jedem E-Auto auch, dient das dem Schutz des Akkus. Beim 100% Ladevorgang nimmt er immer wieder andere Teile des Akkus zum beladen, ein Rest bleibt unbenutzt. Genau so ist es mit 0%, hier ist immer noch ein nicht nutzbarer Teil geladen, um den Akku vor Tiefenentladung zu schützen.
Moin!
habe seit langem nichts gepostet, jetzt habe ich wieder einen Anlass :-)
Hat jemand einen Einblick in die Sensus Apps welche da sind/kommen werden?
Ich spiele mit dem Gedanken Spotify durch Tidal zu ersetzen. Da Spotify ein Schwedisches Unternehmen ist, könnte ich mir vorstellen, dass Volo "no" zu einer nativen Tidal Sensus App sagt (ich fahre einen V60 MJ2020).
Oder habt ihr da was anderes gehört?
Danke und vg!
-s
Ich denke nicht dass irgendwer noch irgendwelches Geld in die Entwicklung von Senses Apps ausgibt, da es durch Android Automotiv abgelöst werden soll. von daher wird es auch eine Tidal nicht geben.
Moin zusammen,
Nach stolzen 3 Jahren habe ich bei meinem Xc60 MY2019 festgestellt, daß ich den Fernlichthebel in zwei Stufen an mich heranziehen kann, sprich bei einer "Lichthupe".
Habe sonst meist den FL Assistenten an.
Wo liegt der Unterschied nach dem ersten Wiederstand? Habe es in der Garage versucht, da wird es ein bisschen heller.
Welche leuchten gehen noch zusätzlich an?
Sind die Thors Hammer mit Lichtpaket
Ähnliche Themen
Zitat:
@Christian0815 schrieb am 25. Januar 2022 um 11:07:00 Uhr:
Moin zusammen,Nach stolzen 3 Jahren habe ich bei meinem Xc60 MY2019 festgestellt, daß ich den Fernlichthebel in zwei Stufen an mich heranziehen kann, sprich bei einer "Lichthupe".
Habe sonst meist den FL Assistenten an.Wo liegt der Unterschied nach dem ersten Wiederstand? Habe es in der Garage versucht, da wird es ein bisschen heller.
Welche leuchten gehen noch zusätzlich an?
Sind die Thors Hammer mit Lichtpaket
1, Stufe Lichthupe, 2. Stufe Fernlicht - aber nicht bei aktivem Assistenten, dann kein fixes Fernlicht. Geht nur wenn Lichtschalter auf Dauer-ABL.
Nix, was die BDA nicht hergeben würde... 😉
Zitat:
@123lmn [url=https://www.motor-talk.de/.../...n-thread-benoetigen-t6216215.html?...]schrieb am 25. Januar
1, Stufe Lichthupe, 2. Stufe Fernlicht - aber nicht bei aktivem Assistenten, dann kein fixes Fernlicht. Geht nur wenn Lichtschalter auf Dauer-ABL.
Nix, was die BDA nicht hergeben würde... 😉
Danke für deine Antwort
In der BDA ist die Nutzung der Lichthupe mit Zug bis zum Wiederstand beschrieben, ebenso die Nutzung des FL durch drehen des Ringes auf "Automatik FL" oder drücken nach vorne.
Daher ist die ursprüngliche Frage der Funktion nach dem Wiederstand nicht klar gewesen.
Ich interpretiere jetzt mal das die lichthupe weniger stark ist als das FL
Seit heut findet mein XC60 2022 kein Netz mehr über die integrierte Daten SIM. Es ist ein kleines x im Empfangsbalken. Neustart über 30 Sekunden Home Button gedrückt schon 2 mal gemacht...Daten SIM in den Einstellungen deaktiviert und aktiviert. Ohne Erfolg. Hat jemand noch nen Tip?
Passiert ehrlich gesagt nix bei mir...weder das Internet wieder da ist noch was irgendwas zuckt, neustartet oder sonstiges, zumindest nicht erkennbar
Moin!
Vielleicht eine "blöde" Frage:
Sind diese "Löcher" in der Dichtung im Panoramadach normal?
Gehöre nicht zu den größten Menschen auf diesen Planeten und mir ist das heute das erste Mal aufgefallen.
Finde leider keine Fotos vom XC60 von oben.
Kommt mir nur etwas komisch vor.
Ist aber auf beiden Seiten gleich.
Fehlen da Einsätze?
Bug oder Feature?
Achso, ist ein XC60 MY2018
Moin,
Ist bei Volvo, Stand der Technik 😉,
ist wie beim Boot, durch ein Loch kommt Wasser rein, durch das andere geht's wieder raus.
Zu den Thema gibt es hier oder im
XC/S/V90 Bereich schon ein paar Seiten.
Wenn du noch Garantie hättest, könnte sie dir kostenlos getauscht werden.
Habe die selber 2 Mal tauschen lassen, mittlerweile wird der Startpunkt verklebt(Arbeitsanweisung Volvo), so die Aussage von meinem Werkstattmeister, seitdem hält das auch.
MfG C
Zitat:
@guano30 schrieb am 27. Januar 2022 um 02:11:21 Uhr:
Moin!
Vielleicht eine "blöde" Frage:
Sind diese "Löcher" in der Dichtung im Panoramadach normal?
Leider Gottes, JA... Man sieht es bei vielen Volvo`s mit Schiebedach. Selbst bei Neuwagen habe ich es schon gesehen, als ich mit meiner Werkstatt darüber gesprochen hatte. Mein XC60 hat dies auch.
Da für die Behebung dieses "optischen Mangels" (Aussage Werkstatt) das ganze Schiebedach raus muss, habe ich es dabei belassen.
Zitat:
@chalcedon_ schrieb am 27. Januar 2022 um 06:13:31 Uhr:
Habe die selber 2 Mal tauschen lassen, mittlerweile wird der Startpunkt verklebt(Arbeitsanweisung Volvo), so die Aussage von meinem Werkstattmeister, seitdem hält das auch.MfG C
Weiß jemand, ob das ab Werk mittlerweile abgestellt wurde oder ist das immer noch eine Abstellmaßnahme, die nur im GWL-Fall in der Werkstatt behoben (verklebt) wird?
Zitat:
@Stadtaffe80 schrieb am 26. Januar 2022 um 19:31:29 Uhr:
Passiert ehrlich gesagt nix bei mir...weder das Internet wieder da ist noch was irgendwas zuckt, neustartet oder sonstiges, zumindest nicht erkennbar
Achte dabei auf die SOS Leuchte im Dachhimmel neben den Knöpfen des Schiebedachs. Diese fängt nach 20-30 Sekunden an rot zu blinken und dann startet das ganze Modul neu. Danach geht es gut 1-2 Minuten bis alles wieder neu gestartet ist.