XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Zitat:
@David_1,8l schrieb am 17. Oktober 2021 um 22:47:34 Uhr:
Zitat:
@BremseMT schrieb am 17. Oktober 2021 um 09:34:15 Uhr:
Ja, geht nicht. Am Start ist immer der Hybrid Modus aktiv (bei den Recharge Modellen).Danke. Etwas sinnlos. Aber dann ist das eben so.
Das ist eine gesetzliche Vorgabe. Würde Volvo die umgehen, müsste man einen höheren WLTP-Verbrauch ausweisen - mit allen daraus resultierenden finanziellen Folger für Hersteller und Halter.
Kleine Frage zum V60.
Ich habe meinen neuen Volvo seit Donnerstag. Was mir aufgefallen ist und etwas nervig ist, dass die Fußablage links neben der Bremse etwas locker erscheint. Da ist etwas Spiel drin, wenn ich darauf "herumtippel" merke ich das es nicht fest ist. Es scheint aber mit dem Fahrzeugteppich fest verbunden zu sein. Aber immer wenn mein Fuß abstelle klackt es so komisch und fühlt sich lose an.
Hat auch jemand das "Problem"
Zitat:
@DennisF86 schrieb am 18. Oktober 2021 um 10:50:14 Uhr:
Was mir aufgefallen ist und etwas nervig ist, dass die Fußablage links neben der Bremse etwas locker erscheint.
Hat auch jemand das "Problem"
Ist bei mir auch so...
Bei mir ist es das Gaspedal welches beim betätigen ein leicht schleifendes Geräusch von sich gibt. Auch relativ störend.
Ähnliche Themen
Moin zusammen,
ich habe leider seit einigen Wochen ein Problem mit der Zentralverriegelung bzw. mit der Schlüsselerkennung.
Fahrzeug ist ein V60 T5 MJ2019. Kein Keyless, also öffnen und schließen ganz normal per Tastendruck am Schlüssel und innen zum Fahrzeugstart wie bei allen V60 2 dann schlüssellos. Es betrifft beide Schlüssel und Batterie im Schlüssel wurde auch schon getauscht.
Es fing vor einigen Wochen an, dass öffnen bzw. schließen teilweise erst beim 5-15 Mal auf Schlüssel drücken funktionierte. Aber nicht immer, manchmal ging auch alles normal sofort beim ersten Versuch. Dann kam irgendwann sporadisch hinzu, dass der Schlüssel im Innenraum zum Starten nicht erkannt wurde. Meldung "Schlüssel nicht erkannt. Bedienungsanleitung...". Wenn man den Schlüssel dann genau im Becherhalter auf das Schlüsselsymbol gelegt hat, wurde er erkannt.
Heute morgen war es dann leider so, dass sich das Fahrzeug mit dem Schlüssel dann gar nicht mehr öffnen oder schließen lies. Habe dann über die App entriegelt und Fahrzeugstart funktionierte nach 2-3 Versuchen.
Kennt jemand eine solche Problematik?
Kann man da vielleicht irgendwas selbst machen, oder hilft nur Werkstatt?
Gruß
Volker
Zitat:
@Gaspedalnutzer schrieb am 29. Oktober 2021 um 10:41:07 Uhr:
Vielleicht mal die Batterie im Schlüssel tasuchen, könnte schon helfen
s.o. "Es betrifft beide Schlüssel und Batterie im Schlüssel wurde auch schon getauscht."
Es gibt dokumentierte Vorfälle markenübergreifend, dass die Funköffnung wegen Umfeldstrahlungen nicht funktioniert. Das ist sehr punktuell. Tritt das Problem nur an einer Stelle auf oder egal wo der Wagen steht?
Hey,
Problem tritt ohne jede erkennbare Regel an verschiedensten Orten auf.
Es ist auch nicht relevant, ob das Fahrzeug kurz oder lange stand oder in Betrieb war.
Spielt gefühlt alles keine Rolle.
Ich habe auch kein neues Handy oder sonstige elektronische Geräte bei mir oder im Auto.
Also auch keinen China Wireless Charger oder sowas.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 29. Oktober 2021 um 10:49:29 Uhr:
Zitat:
@Gaspedalnutzer schrieb am 29. Oktober 2021 um 10:41:07 Uhr:
Vielleicht mal die Batterie im Schlüssel tasuchen, könnte schon helfens.o. "Es betrifft beide Schlüssel und Batterie im Schlüssel wurde auch schon getauscht."
Da hatte ich wohl noch nicht genug Kaffee intus, sorry!
Batterie wurde ja schon ausgeschlossen. Schlüssel selber auch, da ja beide betroffen sind.
Als nächstes hätte ich auch nach dem "tritt das immer am gleichen Ort auf" gefragt, aber das ist ja auch schon ausgeschlossen.
Somit drängt sich auf, dass der Fehle Fahrzeugseitig ist. Volvo soll dir sagen, welches Modul am Auto sowohl für die Türschliessung, als auch für die Wegfahrsperre zuständig ist. Da würde ich nach dem Ausschluss-Prinzip als erstes ansetzten.
Da sowohl Türöffnung und auch Schlüsselkennung gelegentlich nicht funktionieren, würde ich eher auf eine Störung des Funksignals tippen. Dass ausgerechnet Türempfänger und Wegfahrsperre sporadisch nicht funktionieren halte ich eher für unwahrscheinlich.
Ich hatte jahrelang auf dem örtlichen Marktplatz auch immer wieder mal Schließprobleme, weil unsere Stadt mit WLAN ganz vorne dabei sein wollte.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass das externe Funkwellen sind, zumal der Schlüssel direkt neben dem Empfänger ja erkannt wird.
Vielleicht auch noch viel banaler. Bei mir ergibt sich manchmal bei bestimmten Jacken der Effekt, dass ich den Schlüssel explizit aus der Tasche nehmen muss. Manchmal außerdem auch gelegentlich Probleme, wenn ich Smartphone und Schlüssel zusammen in einer Hand halte.
Wäre vielleicht einen 'Kontrollversuch' wert....
Danke nochmal für die weiteren Antworten.
Aber (leider) kann ich das alles bereits ausschließen. Es tritt zu Hause (eher ländlich), in Städten, anderen Bundesländern und anderen Ländern auf.
Also wirklich in verschiedensten Umgebungen.
Und es hat sicher nichts mit Jacke oder Handy zu tun.
Ich kann ausschließlich den Schlüssel sogar ohne Schlüsselbund in der Hand haben und das Problem tritt auf.
Zitat:
@febrika3 schrieb am 29. Oktober 2021 um 17:04:55 Uhr:
Da sowohl Türöffnung und auch Schlüsselkennung gelegentlich nicht funktionieren, würde ich eher auf eine Störung des Funksignals tippen. Dass ausgerechnet Türempfänger und Wegfahrsperre sporadisch nicht funktionieren halte ich eher für unwahrscheinlich.Ich hatte jahrelang auf dem örtlichen Marktplatz auch immer wieder mal Schließprobleme, weil unsere Stadt mit WLAN ganz vorne dabei sein wollte.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass das externe Funkwellen sind, zumal der Schlüssel direkt neben dem Empfänger ja erkannt wird.
Dir ist aber schon bekannt, dass WLAN zwischen 2 GHz und 5 GHz funkt während die Schlüssel bei um die 400 bzw. 800 MHz senden, oder?