XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Zitat:
@AndyQ schrieb am 29. Oktober 2021 um 20:38:52 Uhr:…
Dir ist aber schon bekannt, dass WLAN zwischen 2 GHz und 5 GHz funkt während die Schlüssel bei um die 400 bzw. 800 MHz senden, oder?
Nö, damit hatte ich mich aber auch nicht weiter beschäftigt. War halt ungewöhnlich, dass der Ausbau (ist schon etwas her) gleichzeitig mit den Problemen geschah. War auch nicht nur bei mir so.
Warum? Keine Ahnung…
Ich habe eine Frage zum Thema AHK und Fusssensor Heckklappe XC60 2022:
Wenn eine AHK gewählt wird dann fällt der Fußsensor für die Heckklappe weg?
Ich habe heute meinen B5 R-Design MY 22 abgeholt und der Sensor ist nicht vorhanden. Laut Händler ist das normal in der Verbindung mit der AHK. Ich habe schon auf den Totewinkelwarner, Querverkehrswarner und die Heckaufprallschwächung verzichtet, wurde darüber aber auch informiert (2 Monate vor Auslieferung)
Im Onlinekatalog oder auf der Homepage von Volvo konnte ich keine Information finden das die AHK den Heckklappensensor ausschließt. Ich bin etwas verwundert..
Ähnliche Themen
Zitat:
@johannesxyz schrieb am 29. Oktober 2021 um 22:53:06 Uhr:
Ich habe eine Frage zum Thema AHK und Fusssensor Heckklappe XC60 2022:Wenn eine AHK gewählt wird dann fällt der Fußsensor für die Heckklappe weg?
Nein fällt nicht automatisch weg. Ich habe beides.
Bei meinem Volvo XC60 B4 MY 22
Zitat:
@VW_Shaq schrieb am 30. Oktober 2021 um 08:54:45 Uhr:
Ich habe bei mir auch beides drin.
MY 22?
Zitat:
@johannesxyz schrieb am 30. Oktober 2021 um 09:47:26 Uhr:
Zitat:
@VW_Shaq schrieb am 30. Oktober 2021 um 08:54:45 Uhr:
Ich habe bei mir auch beides drin.MY 22?
Jap
So weit ich weiß, steht der Heckklappensensor ebenfalls auf der Streichliste, ebenso wie BLIS/CTA. Hat nicht direkt etwas mit der AHK zu tun.
Seid froh das ihr noch eine AHK bekommen könnt, bei BMW ist das nun das nächste was in vielen Baureihen nicht mehr lieferbar ist.
Es gibt einzelne Autos, wo der Sensor fehlt wegen Chipmangel. Der kann dann später nachgerüstet werden bzw. wird dann nachgerüstet.
Gem. Volvo kann es aber noch ca. 1 Jahr dauern, bis die Teile dafür verfügbar sein werden.
Ebenso mit dem DAB-Radio.
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 30. Oktober 2021 um 19:59:17 Uhr:
Ebenso mit dem DAB-Radio.
Den für DAB fehlenden Chip halte ich zumindest für EU-Märkte für ein Gerücht. Seit Ende 2020 müssen alle neu zugelassenen Fahrzeuge über einen DAB-Tuner verfügen. Einzige Ausnahme: Es ist gar kein Gerät für den Radioempfang verbaut.
Wir haben selbst solche XC60 im Betrieb geliefert bekommen. Und ich bezweifle stark, dass Volvo nur wegen fehlendem DAB (das ja dann noch nachgerüstet wird) nicht ausliefert. Und glaube mir: ich sitze an der Quelle und weiss, was da abgeht.
Dann sollte Volvo hoffen, dass die entsprechenden Stellen das nicht mitbekommen. Natürlich prüft die Zulassungsstelle nicht, ob wirklich ein DAB-Tuner vorhanden ist. Aber letztlich übergibt Volvo damit ein Fahrzeug, das nicht den Zulassungsbestimmungen entspricht.