XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Die heutigen Autoschlüssel sind doch Stil genug. Wer benötig da einen Anhänger? 😉

Ich hab drn schon lange unabhängig vom Schlüsselbund. Und bei Jeans idealerweise in der kleinen Münztasche.

Ich habe stilecht ein "kleines" Volvo-Logo dran hängen 😁

Volvo-key
Volvo-key

Bei mir hängt da so ein Lederschnulli vom Autohaus dran. Über die "Montage" musste ich mir zum Glück keine Gedanken machen, das hat der Händler vor der Auslieferung erledigt 😁

Ähnliche Themen

Wenn ich das so lese kommen mir Zweifel ob ich nicht zu blöd bin. Ich habe einen T6 Recharge und Keyless go. Mich nervt es total daß ich selbst bei offenem Auto in der Garage immer am Schlüssel die Öffnen Taste drücken muss um den T2 Stecker rausziehen zu können wenn ich losfahren will. Wozu hat man Keyless, wenn man den Schlüssel trotzdem aus der Tasche kramen muss. Gibt es da noch ne andere Möglichkeit die ich nicht kenne?

Nach dem Aufsperren, unabhängig ob Keyless oder per Knopfdruck, kann der Ladestecker eine gewisse Zeit lang entfernt werden. Danach verriegelt er wieder und das Auto lädt weiter. Ist das Auto (in der Garage) nicht abgesperrt, bleibt nur der Druck auf der Knopf zum Entriegeln. Entweder auf dem Schlüssel oder an der Fahrertür.
Ich vermisse ebenfalls einen Knopf direkt an der Lade box schmerzlich. Immer wenn das Kind fachgerecht verstaut ist, ist der Stecker wieder verriegelt.

„Keyless“ schließen und direkt „keyless“ öffnen - Kabel frei.

Beitrag gelöscht.

Zitat:

@VolvoAspirant schrieb am 20. Mai 2021 um 10:31:01 Uhr:


Stilecht für ein 70k Auto 😉

Meienr ist noch stilechter. Kostet Liste 83 k 😉

Zitat:

Zitat:

@VolvoAspirant schrieb am 20. Mai 2021 um 10:31:01 Uhr:


Stilecht für ein 70k Auto 😉

Meienr ist noch stilechter. Kostet Liste 83 k 😉

Was soll Dein Prahlen? Wenn Dein Auto nach Liste 83000,-€ kostet, dann hast Du doch nicht soviel bezahlt! Oder bist du stilecht bescheuert?

FG! louis

Verstehe ich auch nicht. Ein XC60 für 83.000 kann auch nicht besonders gut ausgestattet sein, meiner soll ja schon 84.000 kosten, und das ist nur ein T6 mit Connect Edition; würde also ohne Edition eher so 89.000 kosten und selbst dann ist er noch nicht komplett vollausgestattet… mal ganz davon abgesehen sind die BLP von Volvo, insbesondere in DE ohnehin völlig überzogen.

Was auch immer das soll, ein solch unwichtiges Teil wie der Autoschlüssel (oder der Blinkerhebel, Türgriff, etc.), welches ja quasi bei allen Fahrzeugen gleich ist, ist immer nur so hochwertig, wie der Einsteigspreis eines Modells, weil ja jede Ausstattung den gleichen Schlüssel hat. Zumindest mittlerweile, früher war der Schlüssel ja immerhin noch mit der Innenausstattung (Leder) personalisiert. Aber das hat ein findiger Controller ja mittlerweile auch eingespart und muss man sich bei Bedarf über Zubehör selbst kaufen…

Bei meinem V60 ist ein Schlüssel noch mit Leder bezogen. Beim „Momentum“ eines Bekannten hat der nur eine Plastikhülle.

Was geht denn hier ab? Seit wann prahlen wir mit dem Volvo? Was ist nur aus dem Cordsakkolehrer geworden...

Also für meinen Teil war das nur Spaß, und hoffe das wurde deutlich…
Das mit dem Schlüssel finde ich aber in der Tat etwas enttäuschend, unabhängig vom Fahrzeugpreis. Zum Glück gibt es die Schlüsselhülle in Leder noch im Zubehör.

Ich störe ungern bei der Diskussion, aber ich hatte jetzt bei meinem V60T8 MJ2020 bei zwei längeren Fahrten (jeweils 250km) folgendes seltsame Verhalten.

Nach ca. 220km der Fahrt ist plötzlich die Hybrid Anzeige in dem rechten Verbrauchstacho im Armaturenbrett komplett orange geworden. Normal ist ja nur das letzte Stück orange, wo keine Rekuperation mehr ausreicht. Der Elektromotor schien auch nicht mehr für den Antrieb verfügbar zu sein, Benziner lief dauerhaft. In der Drive Mode Anzeige war Constant AWD ausgegraut und darunter stand sowas wie "aufgrund von Begrenzungen nicht verfügbar". Pure lief auch nur mit Benziner.

Eben auf der Fahrt ist es das zweite Mal aufgetreten, nach zwei Ampelstopps schien es wieder normal zu sein, wobei danach im Pure Mode ohne Hold ohne erklärbaren Grund mehrfach der Benziner mit ansprang und wieder ausging (gerade trockene freie Fahrbahn, 50 km/h PA).

Sonst wurden keinerlei Fehler angezeigt.

Hatte das schon jemand? Weiß jemand welche Begrenzungen der Elektromotor hat, ist irgendwas überhitzt oder so? Ich finde da nichts im Handbuch zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen