XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Zitat:
@AndyQ schrieb am 30. Januar 2021 um 14:35:30 Uhr:
Ich lernte noch in der Fahrschule, dass man ein Fahrzeug ohne vorheriges Lesen der Betriebsanleitung überhaupt nicht führen darf. Dieser eigentlich wichtige Hinweis muss irgendwann auf der Strecke geblieben sein...
Damals bestanden die Betriebsanleitungen auch nicht, wie z.B. beim V60, aus insgesamt 832! Seiten.
Zitat:
@Bitmac schrieb am 30. Januar 2021 um 23:32:21 Uhr:
Ein Suburban braucht das nicht.
Beim Suburban kann man die 3 PAX Schränke aber auch gleich fertig zusammengebaut reinschieben 😉
Zitat:
@Dazed79 schrieb am 31. Januar 2021 um 01:15:13 Uhr:
Zitat:
@Bitmac schrieb am 30. Januar 2021 um 23:32:21 Uhr:
Ein Suburban braucht das nicht.Beim Suburban kann man die 3 PAX Schränke aber auch gleich fertig zusammengebaut reinschieben 😉
Nur dass man PAX-Schränke nicht zusammengebaut transportieren kann 😁😁😁
Ich hab mir inzwischen einfach für 750€ nen kleinen ungebremsten Anhänger mit Plane hingestellt.
Vorrangig um den Zweitwagen nicht immer zwischendurch als Müllablage zu benutzen. Und wenn es nun zu Ikea geht kann ich auch mehr als 8 elektrische Schreibtische kaufen. Die Strauchschnittsäcke wollte ich auch nicht mehr im Kofferraum transportieren. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@gseum schrieb am 31. Januar 2021 um 11:49:47 Uhr:
Ich hab mir inzwischen einfach für 750€ nen kleinen ungebremsten Anhänger mit Plane hingestellt.Vorrangig um den Zweitwagen nicht immer zwischendurch als Müllablage zu benutzen. Und wenn es nun zu Ikea geht kann ich auch mehr als 8 elektrische Schreibtische kaufen. Die Strauchschnittsäcke wollte ich auch nicht mehr im Kofferraum transportieren. 😉
Aber dafür nur mit 80 km/h zur Entsorgung... 😠🙄😁
Zitat:
@AndyQ schrieb am 31. Januar 2021 um 12:34:25 Uhr:
Aber dafür nur mit 80 km/h zur Entsorgung... 😠🙄😁
Ist das so tragisch? Ein paar Kilometer auf der Landstraße für ein paar Mal im Jahr mal nicht ganz so schnell unterwegs sein?
Manche Aussagen sind wirklich zum Haareraufen...
Hier sind halt viele User, die vorher vier Ringe oder einen Flugzeugpropeller im Kühlergrill hatten (AndyQ mW auch). Da zählen noch andere Werte 🙄
Ähem, ich habe auch noch ein Vierringe-Auto, aber es wäre mir völlig egal, ob ich mit 80, 100 oder XY km/h zum Abholen von Waren fahren könnte.
Da ich aber Firmen die Milliardengewinne machen, aber nichts zum Gemeinwesen beitragen (so gut wie keine Steuern auf Gewinne zahlen), nach Möglichkeit nicht unterstütze, entfiele eine Fahrt zu der Firma aus Schweden sowieso - egal ob mit dem grösseren A6 Avant oder dem V60.
Als Student fand ich das prima, da war ich aber noch jung und naiv, freute mich über die vermeindlich günstigen Preise, dass ich etwas selber zusammenschrauben konnte und kannte die Geschäftspolitik noch nicht.
P.S.: Das BMW-Logo hat vom Ursprung nichts mit einem Propeller zu tun. Das ist ein Mythos, dem schon viele aufgesessen sind.
Zitat:
@Bitmac schrieb am 30. Januar 2021 um 14:48:36 Uhr:
Oder man hat es einfach weggespart. Der umlegbare Sitz hat mich im V60 davon abgehalten elektrische Sitze zu ordern. Geht ja gar nicht.
Im V70 hab ich den umlegbaren Sitz sogar als elektrische Variante.
Meist kann man sich (bei anderen Autos) aber auch helfen, wenn man den Sitz ganz nach vorne fährt und die Lehne dann ganz nach hinten. Nicht genauso praktisch, aber immerhin...
Zitat:
@StefanLi schrieb am 31. Januar 2021 um 16:01:28 Uhr:
Dem Aufkleber nach mit 100 km/h und mehr ist da auf dem Weg auch nicht erlaubt. 😉😉
Wiegt denn dein Zugfahrzeug => 2.700 KG?
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 31. Januar 2021 um 17:37:35 Uhr:
Hier sind halt viele User, die vorher vier Ringe oder einen Flugzeugpropeller im Kühlergrill hatten (AndyQ mW auch). Da zählen noch andere Werte 🙄
Ich hatte auch schon mit meinen Vierringgleiter den alten Hänger BJ 71 zum Entsorgen verwendet. Leider musste ich den vor geraumer Zeit selbst entsorgen... 🙁
ich war auch bei der Bestellung sehr enttäuscht, dass sich der Beifahrersitz nicht mehr nach vorn klappen lässt.