XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Zitat:

@struselix schrieb am 23. Juli 2020 um 17:51:12 Uhr:


Das macht nämlich das gleiche Geräusch.

Die Tastentöne waren das Erste was ich ausgemacht hab. 😉

Zitat:

@Eifel-Elch schrieb am 23. Juli 2020 um 17:51:20 Uhr:


Da frag ich mich, warum ich das noch nie hatte, bei mittlerweile 4 Fahrzeugen seit 2010... 😉

Du hast wahrscheinlich zu wenig Taktgefühl. 😉

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 23. Juli 2020 um 18:49:50 Uhr:



Zitat:

@Eifel-Elch schrieb am 23. Juli 2020 um 17:51:20 Uhr:


Da frag ich mich, warum ich das noch nie hatte, bei mittlerweile 4 Fahrzeugen seit 2010... 😉

Du hast wahrscheinlich zu wenig Taktgefühl. 😉

Grüße vom Ostelch

😁 möchte eher das Gegenteil behaupten. Je nach Situation sogar zuviel 😉

Zitat:

@Eifel-Elch schrieb am 23. Juli 2020 um 17:51:20 Uhr:


Da frag ich mich, warum ich das noch nie hatte, bei mittlerweile 4 Fahrzeugen seit 2010... 😉

Vielleicht blinkst du nicht?

Ähnliche Themen

Versenkt 😁

Zitat:

@Peppino101 schrieb am 23. Juli 2020 um 19:12:32 Uhr:



Zitat:

@Eifel-Elch schrieb am 23. Juli 2020 um 17:51:20 Uhr:


Da frag ich mich, warum ich das noch nie hatte, bei mittlerweile 4 Fahrzeugen seit 2010... 😉

Vielleicht blinkst du nicht?

😁 vielleicht zu kurz. Ich nutze immer die 3xBlink-Steuerung. Erleichtert den Spurwechsel mit Spurhalteassistent ungemein 😉
Aber das Blinken hab ich mir durchaus deutlich angewöhnt. Nicht wie in jungen leichtsinnigen Jahren...

Mal wieder eine kurze Frage zum Twin Engine / Recharge. Wird der Otto Motor eigentlich vorgeheizt o.ä.?
Bin gestern so 4-5 km Richtung Autobahn rein elektrisch gefahren und auf der Autobahn gibt man ja erstmal Gas und der Verbrenner schaltet sich ein. Ist es dann so, dass ich quasi nach dem ersten Einschalten des Verbrenners diesen direkt im kalten Zustand mit Vollgas belaste?

Zitat:

@struselix schrieb am 31. Juli 2020 um 11:28:53 Uhr:


Mal wieder eine kurze Frage zum Twin Engine / Recharge. Wird der Otto Motor eigentlich vorgeheizt o.ä.?
Bin gestern so 4-5 km Richtung Autobahn rein elektrisch gefahren und auf der Autobahn gibt man ja erstmal Gas und der Verbrenner schaltet sich ein. Ist es dann so, dass ich quasi nach dem ersten Einschalten des Verbrenners diesen direkt im kalten Zustand mit Vollgas belaste?

Kurze Antwort: ich weiss es nicht.
Aus Erfahrung kann ich nur sagen, dass mein V60 TE nur unter Last den Verbrenner startet, vorher nicht.

Dennoch interessantes Thema, auch hinsichtlich Umwelt:
https://edison.media/.../

Letzter Punkt: mein Händler sagte mir, ich solle im Volvo Navi immer die Zieladresse eingeben da das Auto für die Strecke "optimiert" wird. Das mit dem Vorheizen, bzw. Verbrenner-Start, könnte vielleicht Teil der "Optimierung" seien. Muss ich mal bewusst testen.

vg,
-k

Zitat:

@struselix schrieb am 31. Juli 2020 um 11:28:53 Uhr:


Mal wieder eine kurze Frage zum Twin Engine / Recharge. Wird der Otto Motor eigentlich vorgeheizt o.ä.?
Bin gestern so 4-5 km Richtung Autobahn rein elektrisch gefahren und auf der Autobahn gibt man ja erstmal Gas und der Verbrenner schaltet sich ein. Ist es dann so, dass ich quasi nach dem ersten Einschalten des Verbrenners diesen direkt im kalten Zustand mit Vollgas belaste?

Wenn Du auf der Autobahn dann auch gleich Vollgas gibst, ist das ähnlich wie in niedrigeren Gängen hochtourig zu fahren. Nicht die Geschwindigkeit ist das Problem, sondern die Drehzahl. Bei humaner Fahrweise ist die Autobahn nicht schlechter als der Stadtverkehr.

Verbrenner wird nur vorgeheizt, wenn Standheizung läuft.

Ich wecke den Kolbenschüttler ein paar m vor der Autobahn, damit sich das Öl schonmal verteilen kann

Schutz vor Hagel?
Leider habe ich weder Garage noch Carport und auch keine Möglichkeit eine zu errichten.

Ich suche daher nach einer Autoabdeckung die auch vor Hagel schützt, da die Unwetter in meiner Wohngegend häufiger werden. Autoabdeckungen finde ich hunderte. Aber gibt es Tipps betreffend Hagelschutz und Erfahrungen in diesem Forum?

Danke,
Ykä

Ich habe an anderer Stelle im Forum was von gefütterten Abdeckungen gelesen. Musst mal danach suchen.

Moin,

ich habe mal eine Frage zum Leasing beim v60 t6 Twin Engine.

Ich habe meinen nun seit ca. 3 Monaten und merke, ich bräuchte doch mehr Kilometer und würde gerne von 10.000 auf 15.000km wechseln. Der damalige Preisunterschied lag bei ca. 28€ im Monat für die 15.000Km (ja, ich ärger mich selber, dass ich es nicht gemacht habe).

Wisst Ihr, ob Volvo bei solchen Anpassungen ähnlich entgegenkommend sind wie z.B. VAG?

Laut § 5 Nr. 2 der AGB zum gewerbe Leasing müsste eine solche Anpassung möglich sein.

Leider hat mein Händler auf eine Mail bisher nicht geantwortet und die Empfangsdame meinte am Telefon nur, das wäre zwar möglich, der bestehende Vertrag müsste allerdings aufgelöst werden und ein neuer mit 15.000 Km geschlossen werden, indem dann allerdings nicht mehr die aktuellen Konditionen gelten und der daher mehrere 100€ monatlich teurer wäre (statt 28€). Zudem würde eine Bearbeitungsgebühr anfallen.

Das kommt mir ziemlich heftig vor, wenn ich bedenke, dass man bei Skoda einfach anrufen konnte und gesagt hat, man bräuchte mehr Km und die sich um alles gekümmert haben.

Habt Ihr Ideen zu der Sittuation?

Lg

Was kostet den ein mehrkilometer? Bei meinem Mini war es billiger mit 10tkm und Nachzahlen

Wenn es nicht viel mehr als 7cent sind, macht es keinen Unterschied

Deine Antwort
Ähnliche Themen