XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Zitat:
@chris_mt schrieb am 17. Juli 2019 um 07:14:13 Uhr:
Was sich auf meinem Arbeitsweg dann auch auf fast 4l/100km summiert hat 😁
Aber nur wenn Du mit offenem Fenster fährst 🙂
Ich habe seit Jahren SHs im den Passats und die läuft im Winter jeden Tag zwei Mal zum Aufwähren. Einen wirklicher Mehrverbrauch ist mir noch nie aufgefallen.
Zitat:
@eva4400 schrieb am 17. Juli 2019 um 11:15:03 Uhr:
…Ich habe seit Jahren SHs im den Passats und die läuft im Winter jeden Tag zwei Mal zum Aufwähren. Einen wirklicher Mehrverbrauch ist mir noch nie aufgefallen.
Das ist natürlich sehr individuell. Ein Mehrverbrauch kann ICH schon feststellen. Mal eine grobe Rechnung: Fahrtweg 10 km, 2x täglich je 20 Minuten vorwärmen. Der Passat hat aktuell eine eher kleine SH, die auch nur den Popo wärmt, also den kleinen Wasserkreislauf (ca. 0,6 l Verbrauch/h). Macht für die Arbeitswoche 5x0,4 l = 2 Liter in der Woche. Man spart vielleicht 1 Liter, weil das Wasser schon etwas angewärmt ist.
Bleibt 1 Liter mehr für die 100 km. Deckt sich etwa mit meinen Erfahrungen nach nun 13 Standheizungen.
Die Standheizung soll nur so lange laufen wie man anschliessend fährt. Sonst ist bald fertig mit fahren. Batterie alle!
Ähnliche Themen
Wir reden oben ja vom T8. Da gilt zum einem diese Regel nicht und zum anderen läuft da die SH im Winter während der KOMPLETTEN (elektrischen) Fahrt um den Innenraum zu heizen.
@ ausreichend lange fahren mit SH
Nach meinen drei Jahren mit einem Golf mit SH als Zweitwagen und viel Kurzstrecke - keine 8 TKM/Jahr, kann ich sagen, dass man eine Batterie trotz Kurzstrecke und SH schon quälen kann. Erst immer angesprungen 😁
@ SH und Elektro
Interessante Gegebenheit beim T8. Beim Passat GTE war/ist die Benzin-SH nicht Serie. Ich hatte sie mitbestellt. So richtig toll war die Funktionalität aber nicht. Die SH ging nur, wenn der Wagen nicht lief. Während der Fahrt war also der Akku für die Heizung zuständig und noch schneller leer.
Allerdings finde ich es auch nicht so doll, wenn man mit dem Akku nicht heizen kann und dafür immer die SH anspringt. Vor allem dann, wenn man überall Gelegenheit hat zu laden und den Verbrenner eigentlich kaum braucht. Kann man das beim T8 nicht einstellen?
Der T8 hat leider keine E-Heizung wie sie der D6 noch hatte. Aber die war auch wirklich sehr ineffektiv, so dass man im kalten Sauerland eh den Verbrennerzuheizer aktiviert hat...
Zitat:
@gseum schrieb am 17. Juli 2019 um 13:31:54 Uhr:
Der T8 hat leider keine E-Heizung wie sie der D6 noch hatte. Aber die war auch wirklich sehr ineffektiv, so dass man im kalten Sauerland eh den Verbrennerzuheizer aktiviert hat...
Mit Strom heizen ist immer ineffizient, auch an der Steckdose. Dass hatte Volvo zum Glück schon länger erkannt.
Ineffizient vielleicht, in manchen Fällen dafür aber günstig. Wer Solarstrom auf dem Dach hat oder wie ich öfter mal umsonst Strom zapfen konnte, der freut sich über die e-Heizung.
Zitat:
@febrika3 schrieb am 17. Juli 2019 um 13:50:01 Uhr:
Ineffizient vielleicht, in manchen Fällen dafür aber günstig. Wer Solarstrom auf dem Dach hat oder wie ich öfter mal umsonst Strom zapfen konnte, der freut sich über die e-Heizung.
Und e-Kühlung.
Kleine Frage: kann man einstellen wann bsp. die Parksensoren piepen sollen? Die piepen mir etwas zu früh...
Zitat:
@Shakermaker schrieb am 17. Juli 2019 um 18:54:26 Uhr:
Kleine Frage: kann man einstellen wann bsp. die Parksensoren piepen sollen? Die piepen mir etwas zu früh...
Da bist du nicht alleine. 😉
Ich habe eine Frage zur Musikwiedergabe über Bluetooth: Mein Samsung S10 bekomme ich problemlos für alle Telefonfunktionen gekoppelt. WiFi Verbindung geht auch.
Ich bekomme es aber nicht als Player verbunden, damit ich Musik vom Telefon direkt oder über Deezer streamen kann.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?