XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Bei mir funktionieren die Pumpen für das Wischerwasser jetzt schon zum zweiten Mal für einige Stunden nicht, dann sind beide (vorne und hinten) plötzlich wieder ok. Hat jemand dafür eine Erklärung?
Zitat:
@wplu schrieb am 7. Juli 2019 um 23:00:10 Uhr:
Bei mir funktionieren die Pumpen für das Wischerwasser jetzt schon zum zweiten Mal für einige Stunden nicht, dann sind beide (vorne und hinten) plötzlich wieder ok. Hat jemand dafür eine Erklärung?
Nach meinem letzten Werkstattbesuch ging nur noch die Scheinwerferreinigungsanlage (hat anscheinend eine eigene Pumpe). Bei mir war die Pumpe kaputt, gab eine Neue.
moin Volvo Forum
mein Kollege interessiert sich stark für einen Volvo XC60. Ich habe Null Ahnung von den Fahrzeugen und werfe mal den Link hier rein um euch zu fragen ob das Angebot ok ist, oder ob da wichtige Merkmale fehlen...
https://www.autoscout24.de/.../...z-ef6567fc-9471-435a-9c13-17f57fd112
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
@A4Pilot schrieb am 8. Juli 2019 um 22:34:06 Uhr:
moin Volvo Forummein Kollege interessiert sich stark für einen Volvo XC60. Ich habe Null Ahnung von den Fahrzeugen und werfe mal den Link hier rein um euch zu fragen ob das Angebot ok ist, oder ob da wichtige Merkmale fehlen...
https://www.autoscout24.de/.../...ef6567fc-9471-435a-9c13-17f57fd11216
Danke
Da biste hier im falschen Unterforum. Hier geht's um XC60 II ab 2017. Versuchs mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../...v60-s80-2-v70-3-xc70-2-xc60-b358.htmlSind diese Radkastenverbreiterungen von Volvo oder Heico? Auf dem Bild ist das Heico-Bodykit, dies betrifft aber scheinbar nur Front und Heck...
Die Radkastenverbreiterungen sind die von Volvo, welche auch bei den 22" ab Werk verbaut werden. Die hat meiner auch dran.
Irgendwie sieht es auf dem Bild wie eine Mischung aus Inscription und R-Design aus.
Für den XC90 gibts solche Radhausverbreiterungen als Teil von Exterierpaketen.
im XC60 gibt es diese Pakete nicht, auch eine SA oder Zubehör kenne ich von Volvo dazu nicht.
Ich bin der Meinung, dass diese Radhausverbreiterungen von Heico kommen
Zitat:
@BANXX schrieb am 9. Juli 2019 um 11:28:14 Uhr:
Für den XC90 gibts solche Radhausverbreiterungen als Teil von Exterierpaketen.
im XC60 gibt es diese Pakete nicht, auch eine SA oder Zubehör kenne ich von Volvo dazu nicht.
Ich bin der Meinung, dass diese Radhausverbreiterungen von Heico kommen
Zitat:
@Bitmac schrieb am 9. Juli 2019 um 19:33:01 Uhr:
Ja, die Radhausverbreiterungen kann man auch nachträglich ordern.
Danke.
Hat jemand hier schon etwas zu den Lieferzeiten des S60 beizutragen?
Das Gerät wird meines Wissens ja in Übersee produziert.
Liegt evtl. jemandem auch ein Leasingangebot vor?
Problem 1:Reifendruck kalibrieren im Volvo Sensus - Prozess ist endlos
Das Thema wurde hier schon auf Seite 95 behandelt. Komme trotzdem nicht klar...
https://www.motor-talk.de/.../...n-thread-benoetigen-t6216215.html?...
Ich mache folgende Erfahrung: Die Kalibrierung startet. Die Uhr kreiselt anschließend in Endlosschleife und findet kein Ende. Bin schon bis in die Nachbarstadt gefahren. Frei nach dem W-Spot: Sie läuft und läuft und läuft...
Ein Ende findet der Prozess erst, wenn man die Zündung abstellt. Ich gehe aber davon aus, dass das dann keine erfolgreiche Kalibrierung war.
Wie sollte es sich darstellen, wenn der Prozess ordentlich endet? Wie sieht das dann aus? Ich stelle mir einen Quittungston und ein Pop-Up-Fenster vor, das ich mit OK zur Kenntnis nehme. Dann springen die "Signal-Leuchten" an den in der App abgebildeten Rädern auf "grün". ...aber ich bin auch ein verhinderter Software-Usability-Spezialist.
Problem 2: Fahrerprofil kann im Volvo Sensus geändert werden, die Änderungen bleiben aber ohne Wirkung.
Nach dem Neustart werden meine zuvor individuell eingestellten Fahrerprofile mit "ECO" zwar weiterhin richtig angezeigt. Tatsächlich fährt man aber in der Voreinstellung "Comfort". Zu erkennen ist dies, wenn man den Drive Mode über das Handrad in der Mittelkonsole aufruft.