XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Shift by wire haben alle. Sowohl der normale wie auch der kleine Schalthebel. Shift by wire heisst nichts anderes als dass die Gänge nicht mechanisch mit dem Schalthebel sondern mit Stellmotoren eingelegt werden. Nur mit Shift by wire sind Paddles möglich.
Wie handhabt ihr das mit der Klimaanlage und dem Panoramadach während der Fahrt.
Und nutzt ihr VoC um das Auto vorzuklimatisieren?
Zitat:
@Bitmac schrieb am 16. Juni 2019 um 23:32:21 Uhr:
Shift by wire haben alle. Sowohl der normale wie auch der kleine Schalthebel. Shift by wire heisst nichts anderes als dass die Gänge nicht mechanisch mit dem Schalthebel sondern mit Stellmotoren eingelegt werden. Nur mit Shift by wire sind Paddles möglich.
Der grosse Schalthebel wird zwar elektrisch entriegelt, aber die Schaltstellungen werden mechanisch eingelegt, es wird auch entsprechend viel Kraft benötigt. P muss von Hand eingelegt werden.
Der kleine Schalthebel ist für die 60er neu in zwei Versionen am Markt, einmal in Leder, einmal in Glas, beide haben eine separate P-Taste und bei Motor aus, wird automatisch P eingelegt.
Schaltwippen sind nicht von Shift by Wire abhängig, diese gibt/gab es abhängig von der Ausstattungsvariante. Die Gänge innerhalb der Schaltstufe D werden bei allen Varianten elektronisch betätigt.
Ähnliche Themen
Da würde mich jetzt doch mal interessieren ob die neuen V/CX 60/90 (SPA) mit 8-Gang Automatik einen Wandler ober eine bzw. zwei "elektronische" Kupplungen haben.
Weiß das jemand? in den Beschreibung im Web ist das so nicht ersichtlich, gerade bei Hybrid kann ich mir aber schwer vorstellen, dass dies mit einem Wandler funktionieren kann.
Zitat:
@Gunniie schrieb am 17. Juni 2019 um 22:15:12 Uhr:
Wie handhabt ihr das mit der Klimaanlage und dem Panoramadach während der Fahrt.
Und nutzt ihr VoC um das Auto vorzuklimatisieren?
zu 1) Dach auf, Klima an
zu 2) die Funktion steht mir nicht zur Verfügung
Zitat:
@TomOldi schrieb am 17. Juni 2019 um 23:02:16 Uhr:
Der kleine Schalthebel ist für die 60er neu in zwei Versionen am Markt, einmal in Leder, einmal in Glas, beide haben eine separate P-Taste und bei Motor aus, wird automatisch P eingelegt.
Dass der "kleine" Wählhebel in die anderen Modelle auch Einzug halten soll, habe ich mal gehört, weiß denn jemand, ab wann dies der Fall sein wird?
Die aktuellen 60er-Modelle (Ausnahme T8) haben anscheinend noch alle den "großen" Wählhebel verbaut.
Zitat:
@320d-RACER schrieb am 18. Juni 2019 um 09:06:23 Uhr:
Die aktuellen 60er-Modelle (Ausnahme T8) haben anscheinend noch alle den "großen" Wählhebel verbaut.
Mit MY20 bekommen die Mild-Hybriden (aktuell nur B4 und B5 als Diesel) zusätzlich zum Plugin-Hybriden (T8) die neuen Schalthebel (Tap to shift)
Anhängig von der Ausstattungsvariante werden zwei verschiedene kurze Schalthebel verbaut: Inscription bekommen den bekannten Orrefors Glas-Hebel und R-Design einen aus Leder. R-Design T8 bekommt auch den kleinen Lederschalthebel und NICHT mehr wie bisher den aus Glas
Unklar ist mir noch, was Momentum und B-Motoren bringen, lt. Konfigurator ist der nach wie vor der altebekannte. In anderen D und T-Motoren bleibt der bisherige Schalthebel verbaut
@eva4400
Meines Wissens nach verfügt der T8 über ein 8-Gang Wandlerautomatikgetriebe.
Wo wir gerade bei den Wahlhebeln und deren Technik sind:
Beim B5 Inscripton soll ja dieser bekannte Orrefors-Glashebel mit dem (angeblichen) shift-by-wire-System verbaut werden.
Weiß hier jemand wie das in einer Waschanlage vonstatten geht? Wird es hier wie bei dem alten XC60 I gehandhabt? Einfach in "N" schieben und gut ist?
Ich habe da schon die abteuerlichsten Dinge gehört und gelesen. Es soll sich wohl gleich anschließend beim wählen von "N" die Parkbremse automatisch anziehen...
Also mein T8 wird in N problemlos durch die Waschstraße gezogen. Man muss nur dran denken, Auto Hold davor zu deaktivieren 😁
Beim B5 wird das nicht anders sein.
Zitat:
@Gazimon70 schrieb am 18. Juni 2019 um 11:49:46 Uhr:
@eva4400
Meines Wissens nach verfügt der T8 über ein 8-Gang Wandlerautomatikgetriebe.
In der Volvo-Präsentation vom neuen V40 ist von einer Doppelkupplung die Rede, leider finde ich nichts zum aktuellen V60 Hybrid
@chris_mt Wo deaktiviert man dieses Auto Hold? Im Menu am Bildschirm oder ist das die Taste in der Nähe von dem P-Hebel?
@Elkman Du bist der Grund warum ich es hasse hier in diesem Forum nach Informationen zu suchen, weil immer so Knallpfeifen wie du der Meinung sind, dass sie besonders witzig sind indem sie hier ALLES kommentieren müssen...