XC 90 D5 oder Touareg V6 TDI

VW Touareg 1 (7L)

Liebe Touareg-Gemeinde,

ich fahre zur Zeit noch einen Volvo V70, möchte aber demnächst einen SUV fahren. Als jahrelanger VW-Fahrer (Zweitwagen ist immer noch VW) werde ich in kürze einen Touareg V6 TDI probefahren und ihn gegen einen XC 90 D5 testen. Vom XC 90 war ich was Durchzug und Innenraumdesign betrifft recht enttäuscht, so daß ich sehr auf die Probefahrt mit dem Touareg gespannt bin.

Böse Zungen behaupten, der Touareg würde häufig aufgrund von Elektronikproblemem liegenbleiben.

Wie sind Eure Erfahrungen?
Gibt es Kinderkrankheiten beim 1-2 Jahre alten Touareg V6 TDI?
Ist irgendetwas besonders anfällig?

Roland

111 Antworten

machen wir uns doch nichts vor... bei solch teuren autos da setzt masse nunmal auf premium-marken. das war schon immer so und wird sich so schnell nicht ändern. nicht um sonst macht vw beim Phaeton und Touareg keine gewinne(weltweit) oder sieht das mit aktuellen zahlen schon anders aus?

An Wonderball u. Touareg_BB : bitte nehmt Selenum, anionilona u. zmmr942 nicht mehr ernst u. spart Euch Stellungnahmen zu deren unqualifizierten Falschmeldungen - das ists nicht wert.Ich denke es gibt halt auch hier im Forum, so wie auch auf der Straße Neider bei denen es halt offenbar für den Dicken nicht langt u. die haben halt scheinbar ein Problem damit...ist aber eh ok, nicht jeder kann u. sollte einen Touareg fahren... L.G.

wenn du meinst, du musst es ja wissen, wirst selber wahrschenlich nen alten käfer fahren. denn für mich sieht es so aus als stellst DU dich hier nur selber dar.
das nicht jeder nen touareg fahren sollte stimmt, sonst wären die deutschen autobahnen wahrscheinlich nur wegen defekten fahrzeugen dicht.
wenn ich mir das datum ansehen seit dem du hier im forum registriert bis dann würde würde ich an deiner stelle nicht andere user mit deinem großen maul ( sorry für den ausdruck, aber was anderes scheinst ja nicht zu verstehen) angreifen, somal die schon ne ganze weile länger hier sind als du!
wenn ich mir so deine postings ansehe dann muss ich sagen gott sei dank fahre ich keinen vw, sonst wäre ich vielleicht auch so realitätsfremd!

Leute, es ist doch absolut primitiv auf diesem Niveau hier zu diskutieren. Der eine wird mit seinem Volvo glücklich, der andere mit seinem VW.
Ich kann es nur nochmal sagen. Ich fahre pro Jahr ca. 90000km un fahre jetzt meinen zweiten Touareg, erst einen R5, jetzt V10. Ich bin kein einziges Mal liegengeblieben. Also selbst wenn alle einen Touareg fahren würden und nach deiner Meinung liegenbleiben würden, könnte ich den ein oder anderen mitnehmen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wonderball


Leute, es ist doch absolut primitiv auf diesem Niveau hier zu diskutieren. Der eine wird mit seinem Volvo glücklich, der andere mit seinem VW.
Ich kann es nur nochmal sagen. Ich fahre pro Jahr ca. 90000km un fahre jetzt meinen zweiten Touareg, erst einen R5, jetzt V10. Ich bin kein einziges Mal liegengeblieben. Also selbst wenn alle einen Touareg fahren würden und nach deiner Meinung liegenbleiben würden, könnte ich den ein oder anderen mitnehmen 😁

grins, das geht ja auch eigentlich nicht gegen dich oder ein deiner vw. im gegenteil, wenn du keine probleme hast ist das doch gut so und so soll es ja bei den heutigen teuren autos sein.

mir geht nur das getue und gemecker seitens deepsnowfräser über die anderen user die keinen vw fahren echt auf den keks. und wenn er dann noch meint das ihr hier aus dem vw forum die anderen nicht ernst nehmen sollt, dann ist das doch wohl echt die höhe!!

nochmal deutlich: wenn ihr keine probs mit eurem vw habt dann ist das doch ok, so muss es ja auch sein. der eine macht halt mit der marke eine gute erfahrung der andere mit ner anderen. ich kann eben aus eigenener erfahrung sagen das ich mit volvo sehr gute erfahrungen gemacht habe, auch im bekanntenkreis.

@ zmmr942

_________________________________________________________
zuem sind volvos langlebiger. bei uns haben wir einen s40 von 1997 mit 180000km, ohne irgentwelche probleme, bei dem musste auch noch nie öl nachgefüllt werden zwischen nem service.
mag sein das dem ein oder anderen ein vw oder audi besser gefällt, aber das liegt sicher nicht an der technik, sondern wohl eher am geschmack. __________________________________________________________

Wie langlebiger? was sind denn schon 180000 km 200 000km sind doch selbstverständlich, die TDI´s halten 300 000km und länger.

Zitat:

Original geschrieben von Tiefflieger 85


@ zmmr942

_________________________________________________________
zuem sind volvos langlebiger. bei uns haben wir einen s40 von 1997 mit 180000km, ohne irgentwelche probleme, bei dem musste auch noch nie öl nachgefüllt werden zwischen nem service.
mag sein das dem ein oder anderen ein vw oder audi besser gefällt, aber das liegt sicher nicht an der technik, sondern wohl eher am geschmack.

__________________________________________________________

Wie langlebiger? was sind denn schon 180000 km 200 000km sind doch selbstverständlich, die TDI´s halten 300 000km und länger. hätte vielleicht dazu sagen sollen das es ein benziner ist. das ein diesel 300000km hält ist ja selbstverständlich, schließlich ist ein diesel für vielfahrer.
aber nochmal zu den benzinern, wenn du im netz suchst findest sehr viele benziner die viel mehr als 300000km auf der uhr haben und noch immer laufen.
außerdem wirst einen volvo finden der 1,6million meilen drauf hat, sollten jetzt noch mehr sein, da das ne alte zahl ist. hier mal der passende link:
http://volvoniacs.org/forum/thread.jsp?forum=47&thread=818
oder
http://www.carpassion.com/.../...gordons-2-millionen-meilen-fahrt.html

...männer!!!!
lasst doch die armen volvo fahrer in ruhe.
es reicht doch schon dass es sie gar nich gibt.
denn sie sind ja eingentlich fordfahrer.
iiiiihhh. wenn ich das wort schon schreiben muss wird mir ganz anders.
:-)
g.g.

p.s. meine frau fährt v70 und würde nie tauschen.
:-DDDD

Re: XC 90 D5 oder Touareg V6 TDI

Ich fahre nun seit einem Monat den T-Reg V6 TDI Automatik.
Ich habe (bislang) keine grösseren Probleme.
Nach den ersten, vorsichtig gefahrenen, 1000 Kilometern, konnte ich mich von der enormen Durchzugskraft des Motors
überzeugen.
Auch ich stand vor der Frage, welches der SUVs dieses Leistungssegments, soll ich nehmen?
Die Qualität der Ausstattung des T-Regs ist erste Sahne.
Auch Stimmen aus meinem Bekanntenkreis bestätigten, dass es die beste Wahl bezüglich des Autos im SUV-Bereich war.
Das Auto macht Eindruck auch ohne grossen Schnickschnack.
Der Verbrauch liegt zwar momentan noch bei 11 Litern, doch er relativiert sich, je nach Fahrstrecke und Gaspedaldruck.
2,5 t wollen halt bewegt werden.
Der XC 90 ist im Verbrauch zwar niedriger, aber es ist halt ein Volvo.
Ein Auto muss dem Besitzer gefallen.
Meine Entscheidung war richtig.

Zitat:

Original geschrieben von g.g.


...männer!!!!
lasst doch die armen volvo fahrer in ruhe.
es reicht doch schon dass es sie gar nich gibt.
denn sie sind ja eingentlich fordfahrer.
iiiiihhh. wenn ich das wort schon schreiben muss wird mir ganz anders.
:-)
g.g.

p.s. meine frau fährt v70 und würde nie tauschen.
:-DDDD

grins. kann sein das du teilweise recht hast, aber bisher sind die ab s60 aufwärts die autos noch komplett volvo. bis zum v50 ist die bodengruppe, die motoren BIS 2.0l und das fahrwerk von ford, allerdings hat ford beim fahrwerk des fucus(selbe plattform wir der volvo s40/v50) was ordentliches gemacht.

allerdings muss man auch sagen das volvo der wohl zur zeit der einzige ford-teil ist der noch schwarze zahen vorweisen kann, was ja wieder bei vw ein problem ist.

hab auch jetzt schon nen paar mal gesagt das jeder geschmack verschieden ist, dem einen gefällt ne grüne jacke dem anderen ne schwarze, genau wie bei den autos. :-)

mal aber noch ne frage. was hält euch eigentlich von dem mercedesoder bmw ab, also nen ml oder x5? der etwas höhere preis, einfach aus überzeugung, oder was sonst??

:-)

Also ich kann nur sagen, dass ich froh bin, mich normalerweise nicht in diesem Forum hier aufhalten zu müssen. Soviel verbaler Sondermüll wie z.B. von "Deppnofresser" :-) ist ja kaum auszuhalten. Und wenn sich dann VW-Fahrer über Ford lustig machen, dass ist so als ob ein Trabbi über einen Wartburg lacht .....

Irgendwie haben hier wohl einige Angesichts der Allmachtsphantasien von Hr. Piech (kommt der nicht auch aus Ö, so wie Technopresser?) vergessen, dass ein VW ein VW ist, und keine Edelmarke. Die hier an den Tag gelegte Arroganz ist völlig unangebracht.

Und ein letztes zum Thema Design: Wenn ich in einem Volvo sitze, denke ich an B&O, skandinavisches Design - und meinetwegen auch IKEA :-) Bei so manchem VW, und da gehört der Tourag ganz explizit dazu - denke ich immer an Gelsenkirchener Barock. Auch wenn mich die Gelsenkirchener jetzt hassen werden....

Abschliessend: Jeder darf die Autos fahren, die er mag. Viele meiner Bekannten und Freunde fahren VW. Habe ich nix dagegen. Die verbreiten aber auch nicht so einen Schwachsinn. Und so mancher Passat-Fahrer sagte nach einer längeren Tour in meinem Volvo "Hach, hier schläft mir ja gar nicht der A... ein, man kommt richtig entspannt an."

So, und jetzt lasse ich euch hier weiter in Ruhe Kindergarten spielen.

Du hast ganz recht damit, dass der verbale Sondermüll hier kaum auszuhalten ist, fraglich jedoch, warum du dann noch weiter dazu postest...
Ich weiss nicht genau, was du für ein Problem hast, dieser Ford/ VW-Vergleich kommt aber sehr unsachlich!
Ja, VW steht für "Volkswagen" aber glaubst du jemand zahlt die Kohle für einen Touareg oder Phaeton wenn dieser nicht den damit verbundenen Ansprüchen gerecht würde??? Ich finde eher deine Aussage zeugt von Arroganz, oder nicht?
VW ist doch nicht für Jahr und Tag verpflichtet, Wagen fürs "Volk" zu bauen....lächerlich!
Über Design können und wollen wir hier nicht streiten, jedoch finde ich gerade, dass sich am Touareg die geister nicht scheiden....
Und abschließen hast du auch nichts dagegen, dass jemand VW fährt, da sind wir aber froh...müssten uns ja sonst noch entschuldigen bei dir!
Langstreckenkomfort hat ein Volvo auf jeden Fall, keine Frage. Aber bist du mal einen aktuellen Passat gefahren? Da wurde in so mancher etablierten Zeitschrift erwogen, ihn eher eine halbe Klasse höher mit BMW Fünfer, E-Klasse und A6 zu testen, soviel dazu!
Ich fahre übrigens um die 90000km im Jahr geschäftlich und stell dir vor, die Luftfeder in meinem Touareg ist im Zweifel bequemer als die S-Klasse, ich habe nämlich den direkten vergleich!

vielleicht wäre es aber auch nicht so schlecht wenn sich vw wieder auf seine wurzeln besinnen würde, vielleicht würden die dan endlich mal schwarze zahlen schreiben. denn im luxus-segment fährt vw keine gewinne ein, zumal da schon sehr stark andere marken vertreten sind.

trotzdem bin ich froh, dass VW den Touareg baut, sonst könnte ich ihn nämlich nicht fahren! Und bist du dir sicher, dass VW nur mit dem Touareg im Luxussegment auch rote Zahlen schreiben würde?
Außerdem gibts ja jetzt für alle Nörgler den Fox, der geht ja wohl als echter "Volkswagen" durch, oder nicht ? 😁

:-)

Der mit dem FOX, der war gut :-)

Aber müsste der nicht eher sowas wie "El Volkos Wagos Foxos" heissen ? :-)

Dabei will ich es nun auch belassen, und wünsche noch viel Spass!

Deine Antwort
Ähnliche Themen