XC 90 D5 oder Touareg V6 TDI
Liebe Touareg-Gemeinde,
ich fahre zur Zeit noch einen Volvo V70, möchte aber demnächst einen SUV fahren. Als jahrelanger VW-Fahrer (Zweitwagen ist immer noch VW) werde ich in kürze einen Touareg V6 TDI probefahren und ihn gegen einen XC 90 D5 testen. Vom XC 90 war ich was Durchzug und Innenraumdesign betrifft recht enttäuscht, so daß ich sehr auf die Probefahrt mit dem Touareg gespannt bin.
Böse Zungen behaupten, der Touareg würde häufig aufgrund von Elektronikproblemem liegenbleiben.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Gibt es Kinderkrankheiten beim 1-2 Jahre alten Touareg V6 TDI?
Ist irgendetwas besonders anfällig?
Roland
111 Antworten
Hmm, verstehe jetzt nicht ganz was daran witzig sein soll, aber ich denke du wirst es wissen und das reicht mir in dem Falle auch. Der Fox verkauft sich besser als erwartet und teuer ist er nicht für das was er an Qualität bietet....
...ausserdem hat doch der olle sack henry ford schon den echten weltersten "volkswagen" gebaut. der adi hat ihn dann nur abrunden lassen. oder hat er nen porsche aufgeblasen?na wie auch immer...mein gag mit dem volvo=ford hat wohl ins schwarze getroffen. yeah baby.
:-)
g.g.
Zitat:
Original geschrieben von Wonderball
trotzdem bin ich froh, dass VW den Touareg baut, sonst könnte ich ihn nämlich nicht fahren! Und bist du dir sicher, dass VW nur mit dem Touareg im Luxussegment auch rote Zahlen schreiben würde?
Außerdem gibts ja jetzt für alle Nörgler den Fox, der geht ja wohl als echter "Volkswagen" durch, oder nicht ? 😁
grins ok das mit dem el foxos stimmt auch wieder.
wie die zahlen nur mit dem touareg aussehen weiß ich nicht, glaube aber auch nicht das wenn man den Phaeton rausrechnen würde der konzern schwarze zahlen schreiben würde. denn das sind wohl kaum die volumenmodelle.
aber würde vw es mit dem luxus nicht versuchen wäre es auch schade.
Zitat:
Original geschrieben von g.g.
...ausserdem hat doch der olle sack henry ford schon den echten weltersten "volkswagen" gebaut. der adi hat ihn dann nur abrunden lassen. oder hat er nen porsche aufgeblasen?na wie auch immer...mein gag mit dem volvo=ford hat wohl ins schwarze getroffen. yeah baby.
:-)
g.g.
grins man sollte aber auch nicht vergessen das zu vw auch skoda und seat gehören. wobei das keine schlechten autos sein müssen, aber ob die besser sind als ford....
:-)
Ähnliche Themen
LOL, sind sie nicht! Deswegen hab ich mich mit solchen vergleichen auch stets zurückgehalten, da kommt man dann nämlich immer ins trudeln....😁
Zitat:
Original geschrieben von Wonderball
LOL, sind sie nicht! Deswegen hab ich mich mit solchen vergleichen auch stets zurückgehalten, da kommt man dann nämlich immer ins trudeln....😁
:-D
Hier aus Auto Motor Sport die in einer Umfrage ermittelten besten Geländewagen
Beste Geländewagen
Zitat:
Original geschrieben von Selenum
Hier aus Auto Motor Sport die in einer Umfrage ermittelten besten Geländewagen
Beste Geländewagen
Ich glaube, die jährliche ams-Umfrage hat seeeehr wenig mit einem Qualitätsranking à la "Die besten Autos" zu tun. Auch wenn sie die Umfrage so betitulieren. Das ist doch vielmehr ein Jahrmarkt der Begehrlichkeiten. Es gewinnen Autos, die gerade "angesagt" sind. Und typischerweise spiegelt die Umfrage die reelle Verkaufssituation nur sehr unzureichend wider.
wie zum Henker ermittelt man mit einer Umfrage inwiefern ein geländewagen gut ist?
von ThorstenP1
Zitat:
Und so mancher Passat-Fahrer sagte nach einer längeren Tour in meinem Volvo "Hach, hier schläft mir ja gar nicht der A... ein, man kommt richtig entspannt an."
Könnte auch an der Fahrweise liegen. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Wonderball
wie zum Henker ermittelt man mit einer Umfrage inwiefern ein geländewagen gut ist?
Wie zufrieden die Kunden mit Ihrem Fahrzeug sind und wie der Gesamteiindruck eines Fahrzeuges ist. Und da ist der Touareg doch auf dem letzten Platz gelandet. Nach dem XC90 ist im übrigen nicht gefragt worden.
Viele Grüße
Selenum
Zitat:
Wie zufrieden die Kunden mit Ihrem Fahrzeug sind und wie der Gesamteiindruck eines Fahrzeuges ist. Und da ist der Touareg doch auf dem letzten Platz gelandet. Nach dem XC90 ist im übrigen nicht gefragt worden.
Naja, meinen Informationsbedarf wirst du damit nicht decken können. Mal im Ernst, wieviele der Leute besitzen denn eins dieser Fahrzeuge bzw. bewegen es regelmäßig um fundiert urteilen zu können? Da hätten wir den Sozialstaat aber weit ausgebaut 😁
Du scheinst absolut nicht einsehen zu wollen, dass der Touareg nicht nur für seine Fans ein gutes Auto ist.
Ich finde es relativ unverschämt langsam. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade die Touareg-Fahrer Enthusiasten sind, die das Fahrzeug nicht zuletzt aus Begeisterung an der Technik kaufen.
Nicht falsch verstehn, veilleicht hätte ich einen XC90 gekauft wenn es ihn mit einem Diesel wie dem Zehnzylinder gibt, denn er Volvo wird ein gutes Auto sein, ich hab ihn nicht gefahren!
Es ist doch aber schon so, dass ich wenn ich z.B. vorher einen Dacia Logan fuhr, von absolut jedem Auto begeistert wäre, die Klientel für Touareg/X5/ML/XC90 aber in der Regel schon ein ganzes Stück verwöhnt ist und den Vergleich zu anderen Top-Fahrzeugen hat.
Wenn der Touareg da besteht, solltest wohl auch du einsehen können, dass er so schlecht nicht sein kann. Ich bin vorher BMW gefahren und ich fahre auch gern mit dem E32 meines Sohnes, aber was die Bayern mitlerweile abliefern passt mir einfach nicht mehr und ich bin in dieser Preislage auch nicht bereit, dass man mir die Abdeckung des Skisacks meines M5 mal einfach mit ner Blechschraube das Klappern ersschwert, weil ich das beanstandet hatte....
Übrigens schau dir mal die Ergebnisse von auto motor sport für das Jahr 2005 an:
Da war der Touareg einfach aktueller!, das ist der einige Grund! Ich latsche mit den Ergebnissen ja auch nicht ins Volvo-Forum und zeige ihnen, dass doch in der Mittelklasse verdächtig oft ein Skoda vor einem Volvo war.....
Zitat:
Original geschrieben von Selenum
Hier aus Auto Motor Sport die in einer Umfrage ermittelten besten Geländewagen
Beste Geländewagen
Hallo!
Ich weiß überhaupt nicht, was der BMW X5 in diesem Ranking "Bester Geländewagen" so weit vorne zu suchen hat.
Mich freut es zwar und die Geländefähigkeiten sind auch besser wie immer behauptet (einige haben mal an einem Offroad-Fahrseminar bei BMW mitgemacht und waren erstaunt/erschrocken, was der X5 ist, in der Lage zu leisten), aber Touareg und Cayenne schätze ich da eher als reine Geländewagen höher ein.
Der betagte X5 hat da an anderer Stelle seine Vorzüge.
Das Ranking spiegelt logischerweise auch die Aktualität auf dem jeweiligen Fahrzeugsektor wieder. Da sich auch Leser äußern, die keinen SUV besitzen, werden eben die aktuellen Test´s und Verkaufszahlen herangezogen. Und da waren eben Q7 und ML derzeit die Testsieger.
Gruß
Hans-Jürgen
BMW X5 und 3.0 CSI (72`): http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
Zitat:
Original geschrieben von zmmr942
..........mal aber noch ne frage. was hält euch eigentlich von dem mercedesoder bmw ab, also nen ml oder x5? der etwas höhere preis, einfach aus überzeugung, oder was sonst??
Hallo!
In erster Linie dürfte das Platzangebot ein knock-out Kriterium für viele Käufer sein, wenn ich für den X5 sprechen darf. Aber es scheint genügend zu geben, die mit dem Gebotenen zufrieden sind/waren, wenn man die Gesamtverkaufszahlen seit Produktionsbeginn betrachtet.
Der ML verkauft sich auch sehr gut und es wird viele Wechsel vom einen in das andere Lager geben. Die Preise liegen soweit auch nicht auseinander, daß hier ein Grund zu suchen wäre. Eventuell eckt man beruflich mit dem Mercedes-Image an und fährt eher einen Audi, BMW, VW oder Volvo.
Der Porsche hat hier nochmals eine Ausnahmestellung!
Gruß
Hans-Jürgen
BMW X5 und 3.0CSI (72`): http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
Zitat:
Original geschrieben von Selenum
Wie zufrieden die Kunden mit Ihrem Fahrzeug sind und wie der Gesamteiindruck eines Fahrzeuges ist. Und da ist der Touareg doch auf dem letzten Platz gelandet. Nach dem XC90 ist im übrigen nicht gefragt worden.
Viele Grüße
Selenum
Ich unterstelle dir, dass du dich mit dem zitierten Beitrag auf die ams-Leserumfrage beziehst, die du verlinkt hast. Das ist ja bislang die einzige Umfrage, die wir in diesem Thread diskutieren.
Wenn meine Annahme stimmt, dann ist dein Posting vollkommen an der Realität vorbei:
1. Die Kundenzufriedenheit kann mit der ams-Leserumfrage nicht gecheckt werden, da jeder (auch 10-jährige Nichtautobesitzer) einfach nur seinen Favoriten in der entsprechenden Klasse wählt.
2. Der Touareg liegt nicht auf dem letzten Platz, sondern auf dem fünften von schätzungsweise etwa 30.
3. Nach dem XC90 ist genauso gefragt worden, wie nach jedem anderen SUV/Geländewagen. Er hat es halt nur nicht in die Top5 geschafft, weswegen er in dem Link nicht mehr gelistet ist. Die ams-Umfrage ist sehr deutsch-lastig. Die deutschen Leser wählen deutsche Autos. Daher gibt es ja auch noch die zusätzliche Importwertung.