XC 90 D5 oder Touareg V6 TDI

VW Touareg 1 (7L)

Liebe Touareg-Gemeinde,

ich fahre zur Zeit noch einen Volvo V70, möchte aber demnächst einen SUV fahren. Als jahrelanger VW-Fahrer (Zweitwagen ist immer noch VW) werde ich in kürze einen Touareg V6 TDI probefahren und ihn gegen einen XC 90 D5 testen. Vom XC 90 war ich was Durchzug und Innenraumdesign betrifft recht enttäuscht, so daß ich sehr auf die Probefahrt mit dem Touareg gespannt bin.

Böse Zungen behaupten, der Touareg würde häufig aufgrund von Elektronikproblemem liegenbleiben.

Wie sind Eure Erfahrungen?
Gibt es Kinderkrankheiten beim 1-2 Jahre alten Touareg V6 TDI?
Ist irgendetwas besonders anfällig?

Roland

111 Antworten

Zitat:

Nun der ADAC scheint es zu tun.

wenn das jetzt dein ernst ist, dann kann man dich nicht mehr ernst nehmen. Das is ja wie die Entscheidung "kaufe ich mir jetzt den Sorento oder doch den Touareg"....

lächerlich, absolut.

Also Leute seids mir ned bös hab heute wieder einen XC 90 gesehen und mir gedacht - es is eigentlich eine wirklich grauslige schiache eckige Kistn u. das Heck hat ja überhaupt keinen Anflug von Klasse, also ich find designmäßig wirklich kein Vergleich zum T.-Reg -aber solche eckigen Kisten finden halt auch ihre Käufer...(wenn auch nur wenige) L.G.

Zitat:

Original geschrieben von Wonderball


 

wenn das jetzt dein ernst ist, dann kann man dich nicht mehr ernst nehmen. Das is ja wie die Entscheidung "kaufe ich mir jetzt den Sorento oder doch den Touareg"....
lächerlich, absolut.

Du vergisst dabei, dass ML und X5 Platz 2+3 bekommen haben. Also kaufe ich mir doch einen von denen, oder? 🙂 Da scheint ja Qualität noch vorhanden zu sein 🙂

Lieber Selenum schau doch bitte mal hier bei Motor-Talk unter: Mercedes G & M Klasse unter : Mängel beim neuen ML W 164 rein vielleicht änderst Du dann ja Deine so gute Meinung über M-Klasse ! L.G.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von deepsnowfräser


Also Leute seids mir ned bös hab heute wieder einen XC 90 gesehen und mir gedacht - es is eigentlich eine wirklich grauslige schiache eckige Kistn u. das Heck hat ja überhaupt keinen Anflug von Klasse, also ich find designmäßig wirklich kein Vergleich zum T.-Reg -aber solche eckigen Kisten finden halt auch ihre Käufer...(wenn auch nur wenige) L.G.

naja also über geschmack kann man streiten. ich finde wieder Touareg regelrecht rund gelutscht.

Zitat:

Original geschrieben von deepsnowfräser


Also Leute seids mir ned bös hab heute wieder einen XC 90 gesehen und mir gedacht - es is eigentlich eine wirklich grauslige schiache eckige Kistn u. das Heck hat ja überhaupt keinen Anflug von Klasse, also ich find designmäßig wirklich kein Vergleich zum T.-Reg -aber solche eckigen Kisten finden halt auch ihre Käufer...(wenn auch nur wenige) L.G.

Nach all dem Hin und Her und den Diskussionen - wollen wir da ernsthaft noch die Debatte anfangen, wem welches der beiden Autos nun besser gefällt? Wenn wirklich, dann darf ich fragen, wie jemand den Touareg schön finden kann, wo doch sein Heck im Profil deutlich zu kurz im Vergleich zum Rest des Autos ist? Und das ist jetzt noch nicht einmal ein subjektives Argument.

Und hat die empfundene Schönheit wirklich etwas mit den Qualitäten eines Autos zu tun? Oft ist es ein Anzeichen für das Fehlen von Argumenten, wenn man sich auf subjektive Argumente bezieht.

Was du unter wenigen Käufern verstehst, musst du mir erst noch erklären. 😉
In Deutschland, wo VW den Heimvorteil schlechthin hat wurden seit Anfang des Jahres laut KBA 3.811 Touareg und 2.362 XC90 abgesetzt. Für einen Importeur im oberen Preissegment kein schlechtes Ergebnis. Weltweit verkauft sich der XC90 sogar besser als der Touareg.

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Nach all dem Hin und Her und den Diskussionen - wollen wir da ernsthaft noch die Debatte anfangen, wem welches der beiden Autos nun besser gefällt? Wenn wirklich, dann darf ich fragen, wie jemand den Touareg schön finden kann, wo doch sein Heck im Profil deutlich zu kurz im Vergleich zum Rest des Autos ist? Und das ist jetzt noch nicht einmal ein subjektives Argument.

Und hat die empfundene Schönheit wirklich etwas mit den Qualitäten eines Autos zu tun? Oft ist es ein Anzeichen für das Fehlen von Argumenten, wenn man sich auf subjektive Argumente bezieht.

Was du unter wenigen Käufern verstehst, musst du mir erst noch erklären. 😉
In Deutschland, wo VW den Heimvorteil schlechthin hat wurden seit Anfang des Jahres laut KBA 3.811 Touareg und 2.362 XC90 abgesetzt. Für einen Importeur im oberen Preissegment kein schlechtes Ergebnis. Weltweit verkauft sich der XC90 sogar besser als der Touareg.

grins, ich weiß jetzt schon, wie die neue debatte endet :-) .....

da wird sich das hlabe vw forum drauf stürtzen....

Zitat:

Original geschrieben von deepsnowfräser


Lieber Selenum schau doch bitte mal hier bei Motor-Talk unter: Mercedes G & M Klasse unter : Mängel beim neuen ML W 164 rein vielleicht änderst Du dann ja Deine so gute Meinung über M-Klasse ! L.G.

Nun meine VWs haben fast nur in der Werkstatt gestanden. Das kann ich von den MBs nicht behaupten.

Und wenn Du ins Forum des neuen ML schaust, so findest Du da zwar auch Fehler, aber nicht immer wieder solche Threads wie "Touareg - Schick ihn die Wüste"

Viele Grüße

Selenum

...hey selenum, red ned, sondern kauf dir den ml, fahr schnell par 1000 km und berichte dann fundiert.
wir san scho alle gspannt!!!
:-)
g.g.

g.g. - bin ganz Deiner Meinung, mich würd sehr interessieren was ER wirklich selbst fährt, vielleicht einen Volvo Bj. 82 od. so ?! L.G.

Zitat:

Original geschrieben von deepsnowfräser


g.g. - bin ganz Deiner Meinung, mich würd sehr interessieren was ER wirklich selbst fährt, vielleicht einen Volvo Bj. 82 od. so ! L.G.

Nun zumindest nach 15 Jahre Treue keinen Volkswagen mehr, da mich die miserable Qualität, die anfing mit dem Golf IV und sich im Passat und meiner Meinung nach auch im Touareg fortsetzte zuzüglich des absoluten Unwillen von Seiten Volkswagen die Probleme bei den 4 problembehafteten Volks(neu)wagen zu beheben, von VW geheilt hat.

Um nun ein paar Fakten auf den Tisch zu bringen. Folgende Fehler traten bei allen Fahrzeuge innerhalb der ersten zwei Jahre auf:

Ölverbrauch von 1-2l auf 1000km

Elektronikprobleme die zum liegenbleiben der Fahrzeuge führten mit kompletter Abschaltung des Motors auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten.

defekte Klimaanlagenkompressoren

mehrfacher Wechsel des Fahrerairbags

ständig kaputte elektrische Fensterheber

ständig Probleme mit der Zentralverriegelung

häufiger mal blockierende Wegfahrsperre

nicht erkennen der Schlüssel

Es gibt sicherlich mal ein Montagsauto. Aber bei vier Fahrzeugen? Und mir dann immer anhören zu müssen, dass die Reparaturen in den ersten zwei Jahren nur auf Kulanz erfolgen und VW dazu nicht verpflichtet wäre, hat mir den Rest gegeben.

Vielleicht versteht Ihr jetzt ein wenig meinen Ärger auf Volkswagen, der auch zu mancher lästerlichen Äußerung hier im Forum geführt hat.
Im übrigen musste VW den Touareg, den ich probegafahren habe in die Werkstatt zurückschleppen lassen, da nichts mehr ging.
Viele Grüße
Selenum

okay...wenn ich solche Probleme gehabt hätte, vielleicht würde ich dann auch keinen Volkswagen mehr fahren. Akzeptier aber bitte trotzdem, dass es fahrzeuge gibt, die offensichtlich problemfrei laufen. Sicher isst gerade ein Forum dazu da, Probleme zu posten, aber das ist doch jetzt wirklich ausreichend geschehen.
Es gibt ja zum Glück viele verschiedene Hersteller, der eine wird eben mit VW glücklich, der andere nicht. Ich habe ursprünglich nur BMW gefahren und bin nach einem Umzug an einen absolut schlechten Händler geraten und hatte dazu noch mit zwei Neuwagen riesige Probleme, somit kaufe ich auch kein Fahrzeug dieser Marke mehr, auch wenn mein Sohn weiter seinen E32 fährt...
Also nichts für Ungut, aber genug is genug. Wir haben glaube ich alle begriffen, dass ein VW für dich nicht mehr in Frage kommt und ich denke, nach der geschichte ist das verständlich.
Aber damit könnten wir das ja dann auch belassen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Selenum


Nun zumindest nach 15 Jahre Treue keinen Volkswagen mehr, da mich die miserable Qualität, die anfing mit dem Golf IV und sich im Passat und meiner Meinung nach auch im Touareg fortsetzte zuzüglich des absoluten Unwillen von Seiten Volkswagen die Probleme bei den 4 problembehafteten Volks(neu)wagen zu beheben, von VW geheilt hat.
Um nun ein paar Fakten auf den Tisch zu bringen. Folgende Fehler traten bei allen Fahrzeuge innerhalb der ersten zwei Jahre auf:

Ölverbrauch von 1-2l auf 1000km

Elektronikprobleme die zum liegenbleiben der Fahrzeuge führten mit kompletter Abschaltung des Motors auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten.

defekte Klimaanlagenkompressoren

mehrfacher Wechsel des Fahrerairbags

ständig kaputte elektrische Fensterheber

ständig Probleme mit der Zentralverriegelung

häufiger mal blockierende Wegfahrsperre

nicht erkennen der Schlüssel

Es gibt sicherlich mal ein Montagsauto. Aber bei vier Fahrzeugen? Und mir dann immer anhören zu müssen, dass die Reparaturen in den ersten zwei Jahren nur auf Kulanz erfolgen und VW dazu nicht verpflichtet wäre, hat mir den Rest gegeben.

Vielleicht versteht Ihr jetzt ein wenig meinen Ärger auf Volkswagen, der auch zu mancher lästerlichen Äußerung hier im Forum geführt hat.
Im übrigen musste VW den Touareg, den ich probegafahren habe in die Werkstatt zurückschleppen lassen, da nichts mehr ging.
Viele Grüße
Selenum

Bei keinem meiner Fahrzeuge hatte ich eines der von Dir genannten Probleme und es ist somit nicht zu verstehen, dass ausgerechnet Du immer die A....karte gezogen haben solltest.

Unterschiedliche Fahrzeuge und nichts als Probleme?

Bist Du sicher, daß Du alles richtig gamacht hast?

Zitat:

Original geschrieben von Touareg_BB


Bei keinem meiner Fahrzeuge hatte ich eines der von Dir genannten Probleme und es ist somit nicht zu verstehen, dass ausgerechnet Du immer die A....karte gezogen haben solltest.

Unterschiedliche Fahrzeuge und nichts als Probleme?

Bist Du sicher, daß Du alles richtig gamacht hast?

Ich finde Deine Antwort schon ein wenig unverschämt. Ich bin mit den Autos einfach nurr gefahren. Im übrigen sowohl mein MB als auch mein Volvo fahren einwandfrei und ohne Macken. Und im Gegensatz zu VW sind sie tatsächlich Premiummarken.

Viel Spass mit dem "Volks"-Wagen.

Selenum

Leute, langsam verliert man echt die Lust hier....
Wenn jeder VW so wäre wie deine Fahrzeuge, dann würde keiner mehr VW fahren und das halte ich bei den Verkaufszahlen für mehr als utopisch. Dein MB und dein Volvo laufen, frag mal meinen Nachbar nach seiner E-Klasse oder meinen Schwager nach seinem R70, nach denen darfst du keinen MB und keinen Volvo mehr fahren, so schauts aus.
Und was soll dieses abschätzige "Volks"-Wagen? Ich weiss ja nicht wie du finanziell egstellt bist, aber ein Wagen wie der Touareg, der gern auch mal €90000 kostet rechtfertigt wohl kaum deine abfällig-überhebliche Bemerkung. Ich wüsste auch nicht warum VW ewig darauf verdonnert sein sollte, Autos für jedermann zu bauen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen