XC 90 D5 oder Touareg V6 TDI
Liebe Touareg-Gemeinde,
ich fahre zur Zeit noch einen Volvo V70, möchte aber demnächst einen SUV fahren. Als jahrelanger VW-Fahrer (Zweitwagen ist immer noch VW) werde ich in kürze einen Touareg V6 TDI probefahren und ihn gegen einen XC 90 D5 testen. Vom XC 90 war ich was Durchzug und Innenraumdesign betrifft recht enttäuscht, so daß ich sehr auf die Probefahrt mit dem Touareg gespannt bin.
Böse Zungen behaupten, der Touareg würde häufig aufgrund von Elektronikproblemem liegenbleiben.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Gibt es Kinderkrankheiten beim 1-2 Jahre alten Touareg V6 TDI?
Ist irgendetwas besonders anfällig?
Roland
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wonderball
Hmm, verstehe jetzt nicht ganz was daran witzig sein soll, aber ich denke du wirst es wissen und das reicht mir in dem Falle auch. Der Fox verkauft sich besser als erwartet und teuer ist er nicht für das was er an Qualität bietet....
Ich glaube er will darauf hin deuten, dass der Fox in Brasilien gebaut wird, und will ihm beim Namen ein bißchen Spanisches Flair damit einhauchen, um uns zu zeigen, das er nicht in D gebaut wird.
Zitat:
Original geschrieben von zmmr942
grins ok das mit dem el foxos stimmt auch wieder.
wie die zahlen nur mit dem touareg aussehen weiß ich nicht, glaube aber auch nicht das wenn man den Phaeton rausrechnen würde der konzern schwarze zahlen schreiben würde. denn das sind wohl kaum die volumenmodelle.
aber würde vw es mit dem luxus nicht versuchen wäre es auch schade.
Vom Touareg wurden bis jetzt über 250 000 stück verkauft, glaube aber auch, dass er nicht mehr das rein holen kann, was beim Phaeton an Verlusten eingefahren worden ist
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Ich unterstelle dir, dass du dich mit dem zitierten Beitrag auf die ams-Leserumfrage beziehst, die du verlinkt hast. Das ist ja bislang die einzige Umfrage, die wir in diesem Thread diskutieren.
Wenn meine Annahme stimmt, dann ist dein Posting vollkommen an der Realität vorbei:
1. Die Kundenzufriedenheit kann mit der ams-Leserumfrage nicht gecheckt werden, da jeder (auch 10-jährige Nichtautobesitzer) einfach nur seinen Favoriten in der entsprechenden Klasse wählt.
2. Der Touareg liegt nicht auf dem letzten Platz, sondern auf dem fünften von schätzungsweise etwa 30.
3. Nach dem XC90 ist genauso gefragt worden, wie nach jedem anderen SUV/Geländewagen. Er hat es halt nur nicht in die Top5 geschafft, weswegen er in dem Link nicht mehr gelistet ist. Die ams-Umfrage ist sehr deutsch-lastig. Die deutschen Leser wählen deutsche Autos. Daher gibt es ja auch noch die zusätzliche Importwertung.
Hallo!
Gemäß eines Ranking (Stand 02/2006), welches nicht die Neuzulassungen sondern die Besitzumschreibungen (Gebrauchtwagen) erfaßt, liegt bei den SUV´s/Geländewagen der ML (allerdings noch der W163) gemessen am Marktanteil vor RAV4, X5, X3,Touareg, X-Trail, SantaFe, Sorento, Freelander, Vitara.......bis hin zu Platz 25 Ford Maverick.
Auch im Bereich der Oberklassefahrzeuge rangiert der ML, vor X5, S-Klasse, Porsche 911, Touareg, 7er....
Die Volvo S/V80 rangieren hier an Position 13.
Der XC90 wird bei beiden Rankings nicht gelistet. Eventuell sind die Verkaufszahlen einfach zu gering. Was nicht bedeutet, das es ein schlechtes Auto ist.
Somit sind solche Einstufungen, ob bei AMS oder sonstwo, mit Vorsicht zu genießen.
Gruß
Hans-Jürgen
BMW X5 und 3.0 CSI (72`): http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
Zitat:
Original geschrieben von Wonderball
wie zum Henker ermittelt man mit einer Umfrage inwiefern ein geländewagen gut ist?
bei auto motor und sport funktionier das ganz einach, du klickst einfach den an, den du am besten findest, ( ob du das auto jemals gefahren bist oder auch nicht).
Deswegen kommen auch solche Ergebnisse raus.
Glaube kaum dass schon so viele leute den Q7 gefahren sind, aber auf Platz 2 hat er es ja komischerweiße auch geschafft
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tiefflieger 85
bei auto motor und sport funktionier das ganz einach, du klickst einfach den an, den du am besten findest, ( ob du das auto jemals gefahren bist oder auch nicht).
Deswegen kommen auch solche Ergebnisse raus.Glaube kaum dass schon so viele leute den Q7 gefahren sind, aber auf Platz 2 hat er es ja komischerweiße auch geschafft
So issseesssss, bei anderen (wie ams) sicherlich auch.
Sooo lange gibt's den Q7 ja noch nicht und es ist mehr als unwahrscheinlich, daß alle die den Q7 bewertet haben, dies auch (zeitnah) bei den anderen SUVs taten.
Ist eben eine UMFRAGE und somit subjektiv.
eben weil die autozeitungen nur rein supjektiv sind, nehme ich die auch nicht ernst.
und das die selber von der industrie abhängig sind wissen wir ja auch.
was aus vermeintlich unabhängigen tests geworden ist, haben wir ja beim test zum abstandsradar der neuen s-klasse gesehen, da wurd einfach positiv vorher berichtet ohne den test bis zum zeitpunkt der berichterstellung durchgeführt zu haben. hätte es den stern tv bericht nicht gegeben, hätte das auch sicher wohl kaum einer bemerkt....
Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
Hallo!
Gemäß eines Ranking (Stand 02/2006), welches nicht die Neuzulassungen sondern die Besitzumschreibungen (Gebrauchtwagen) erfaßt, liegt bei den SUV´s/Geländewagen der ML (allerdings noch der W163) gemessen am Marktanteil vor RAV4, X5, X3,Touareg, X-Trail, SantaFe, Sorento, Freelander, Vitara.......bis hin zu Platz 25 Ford Maverick.
Auch im Bereich der Oberklassefahrzeuge rangiert der ML, vor X5, S-Klasse, Porsche 911, Touareg, 7er....
Die Volvo S/V80 rangieren hier an Position 13.Der XC90 wird bei beiden Rankings nicht gelistet. Eventuell sind die Verkaufszahlen einfach zu gering. Was nicht bedeutet, das es ein schlechtes Auto ist.
Somit sind solche Einstufungen, ob bei AMS oder sonstwo, mit Vorsicht zu genießen.
Gruß
Hans-Jürgen
BMW X5 und 3.0 CSI (72`): http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
Na ist doch klar! Der ML ist als erster Premium SUV auf den Markt gekommen, auch wenn er damals nur vom Preis her Premium war. Daher kann auch ein XC90 oder T-Reg noch nicht annähernd oft verkauft worden sein.