XC 90 als Zugwagen

Volvo S60 1 (R)

Hallo an alle,
wer von euch gebraucht seinen XC 90 als Zugfahrzeug für Wohnwagen oder sonst einen schweren Hänger? Ich bin in der Entscheidungsphase, ob es ein XC wird oder etwas anderes mit evtl. einem stärkeren Motor (500 Nm). Ich möchte damit einen Wohnwagen (1700 Kg) ziehen, wobei das Auto auch schon bis übers Dach beladen ist. Es fällt mir schwer zu glauben, dass der XC (D5) damit zurecht kommt. Natürlich geht es, aber wie?
Wenn das Thema schon behandelt wurde, gebt mir den Link, sonst eure Meinung.
Vielen Dank
Rosenkranz

20 Antworten

moin

kenne mich zwar nicht speziell aus mit dem xc, meine aber gehört zu haben, dass er nur für zuglasten bis 1500 kg zugelassen ist??

gruss

lars

Ich kann nur für den XC 70 sprechen, ich hatte bisher keine probleme und meine bis 2.000 kg anhängen zu dürfen, wenn keine Steigung über 8% ! das reicht allemal auch dafür, siehe anhang !

zugesel

hi rosenkranz!

was heißt denn für dich "schwerer anhänger" ?

der xc90 darf offiziell 2.250 kg anhängen.

getestet habe ich 4.200 kg und die aus dem steinbruch gezogen so ca 8% steigung. der radlader hatte auf den langen anhänger nur einen kleinen haufen split geladen.
die alten reifen vom anhänger mußte ich nach der aktion erneuern.

zugesel war noch der "alte XC90" mit 5-gang-automat und 163 PS.

ich traue dem neuen das zumindest auch zu und bin der festen überzeugung, dass die offiziellen 2.250 kg tiefstaplerei sind!

mach was draus!

grüsse söm-xc90

Hi Nachbar aus Paderborn...,

zu deinem 2. Thread bzgl. Händler: Ich hab gute Erfahrungen in Soest gemacht..., ggf. schreib mal eine PN, was du erwartest.

Zum Zugwagen: Ich ziehe mit dem neuen XC90 D5 Schalter einen 1500 kg Wohnwagen ohne Probleme - hab genau deshalb den XC ausgewählt. Mich hatte auch die Geartronic beim V70 vorher beim Wohnwagenziehen etwas genervt. Mit dem XC90 sind auch Geschwindigkeiten über 100 km/h kein Problem, der Schalter zieht auch am Berg noch gut durch. Überholvorgänge an LKW sind sehr ruhig.

Nach der neuen 100km/h Regelung (Leergewicht Fahrzeug = Gesamtgewicht WoWa) solltest du sogar in den Genuss der 100 Plakete kommen.

Viele Grüße aus der nahen Bierstadt, von der aus die Paderborner Brauereien gemanaged werden
Jürgen

Ähnliche Themen

Ein XC70 kann mit Auflastung 2t ziehen. Aber da ist der XC-Fan der richtige Ansprechpartner. Deshalb sollten für den XC90 2t absolut kein Problem darstellen. Noch dazu mit der 183PS Maschine.

Gruß Heiko

Zitat:

Original geschrieben von magnifico71


Noch dazu mit der 183PS Maschine.

Und mit der 18

5

PS Maschine erst recht... 😉 😁

Gruß
Jürgen
heute mal kleinkariert... 😉

Hallo Zurück,
in der Segelsaison benutze ich den XC90 D5 (186 PS), Schaltgetriebe, regelmäßig als Zuwagen.
Es handelt sich dabei um einen Segelboottrailer 1,5 to gebremst, das Gespann hat einen 100Km/h Zulassung!
Da ich regelmäßig an Segel-Regatten in Europa teilnehme, lege ich ca. 6000-8000Km/a mit dem Gespann zurück. Die Motorleistung ist ausreichend auch bei zügiger Fahrweise, auch im Gebirge z.B. Richtung Gardasee oder in der Schweiz. Das AWD macht sich auch auf nasser Fahrbahn positiv bemerkbar, ein durchdrehen der Räder ist bisher nicht aufgetreten, ich denke mal die Antriebsleistung wird dann, Lastabhängig, auf beide Achsen verteilt (Vermutung).

Re: XC 90 als Zugwagen

Zitat:

Original geschrieben von rosenkranz


Hallo an alle,
wer von euch gebraucht seinen XC 90 als Zugfahrzeug für Wohnwagen oder sonst einen schweren Hänger? Ich bin in der Entscheidungsphase, ob es ein XC wird oder etwas anderes mit evtl. einem stärkeren Motor (500 Nm). Ich möchte damit einen Wohnwagen (1700 Kg) ziehen, wobei das Auto auch schon bis übers Dach beladen ist. Es fällt mir schwer zu glauben, dass der XC (D5) damit zurecht kommt. Natürlich geht es, aber wie?
Wenn das Thema schon behandelt wurde, gebt mir den Link, sonst eure Meinung.
Vielen Dank
Rosenkranz

Frage 1: was erwartest DU? Raketengleiche Beschleunigung?

Frage 2: was ist "voll" beladen bis unters Dach? ausnutzung der kompletten Zuladung? Oder nur eine Menge an relativ leichtgewichtigen Dingen?

ich ziehe mit einem S80D5 einen 1600KG Hänger. Damit bin ich problemlos schneller als es die Polizei erlaubt und wenige Augenblicke schneller als es meinem führerschein gut täte und auch 120 bei leichter Steigung bergauf werden ohne übermässig viel Gas gerne und ausdauernd gehalten.

Wenn Du natürlich erwartest, voll beladen, ei 8% Steigung auf einer Passstrasse ein WoMo, welches mit 90 km/h dahinschleicht überholen zu müssen, und dies soll auf den nächsten 500m passieren, dann in der Tat, brauchst Du etwas schnelleres. Reichen dir 800m, dann reicht der D5 völlig aus.

Jürgen
kopfschüttelnd

Also sorry,
aber selbst mein V70 mit AWD, GT und dem alten D5 hat mit einem 1400kg WOWA keine Probleme oder Schwechen gezeigt. Die Zuladung war bei vier Wochen Urlaub auch ganz nett. Drei Personen, drei Fahrräder, Proviant, Schlauchboot und jede Menge anderen Kram. Selbst bei starken Steigungen oder unwegsammen Campingplatzzufahrten gab es nicht eine Spur von Überforderung.
Da sollte doch der XC90 mit dem neuen D5 auch mit etwas mehr Anhängelast klar gehen.

Gruß Manfred

Zitat:

Original geschrieben von WalkingElk


aber selbst mein V70 mit AWD, GT und dem alten D5
....
Da sollte doch der XC90 mit dem neuen D5 auch mit etwas mehr Anhängelast klar gehen.

... Und ob - ich hatte den direkten Vergleich... wie schon gesagt, die GT hat mich beim WoWa genervt. In den Alpen (z.B. Brenner) hat die alte GT mit WoWa geschaltet, wann sie wollte, ich hab dann von Hand geschaltet. Die neue 6-Gang-Gt wird wegen des offensichtlich geringeren Wandlerschlupfes da auch besser geeignet sein.

Gruß
Jürgen
der jetzt immer schaltet.

Re: Re: XC 90 als Zugwagen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Frage 1: was erwartest DU? Raketengleiche Beschleunigung?
Frage 2: was ist "voll" beladen bis unters Dach? ausnutzung der kompletten Zuladung? Oder nur eine Menge an relativ leichtgewichtigen Dingen?

Jürgen
kopfschüttelnd

Wir wollen doch mal die Kirche im Dorf lassen. Natürlich will ich nicht mit Tempo 200 den Elzer Berg bezwingen. Aber es ist doch nicht unerlaubt, subjektiv festzustellen, dass der "alte 165 PS Motor" mit sich genug zutun hatte. Da wird die Frage an das breite XC 90-fahrende Volk erlaubt sein, welche Erfahrungen es mit dem 185 PS-Motor gibt. Es sind nun mal 2,4 Ltr.

Und: "Voll beladen" mit Wohnwagen erklärt sich doch von selbst, oder ?

Rosenkranz
der natürlich weiss, dass wir auf hohem Niwo klagen 🙂

Re: Re: Re: XC 90 als Zugwagen

Zitat:

Original geschrieben von rosenkranz


...subjektiv festzustellen, dass der "alte 165 PS Motor" mit sich genug zutun hatte.

Ist mein Popometer kaputt?!😉 😛 😁

Kann diese Feststellung nicht teilen, auch nicht subjektiv.

Gruß Manfred

Re: Re: Re: Re: XC 90 als Zugwagen

Zitat:

Original geschrieben von WalkingElk


Ist mein Popometer kaputt?!😉 😛 😁
Kann diese Feststellung nicht teilen, auch nicht subjektiv.

... dein Popometer sitzt in einem V70 - nicht in einem über 400kg schweren XC90. 😉

Aber mit dem neuen D5 kannst du den Wohnwagen an fast nahezu allen Stellen (nehmen wir mal die extremen Steigungen aus) viel zu schnell bewegen. 😉

Gruß
Jürgen

Re: Re: Re: Re: Re: XC 90 als Zugwagen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... dein Popometer sitzt in einem V70 - nicht in einem über 400kg schweren XC90. 😉
...
Gruß
Jürgen

Über 400kg?

Laut Preisliste wiegt der XC90 D5 2058 bis 2079 Kilo leer, meine V70 laut Fahrzeugschein 1846 bis 1850kg. Da reden wir wohl eher von knapp über 200kg!😛

Gruß Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen