XC 90 als Zugwagen
Hallo an alle,
wer von euch gebraucht seinen XC 90 als Zugfahrzeug für Wohnwagen oder sonst einen schweren Hänger? Ich bin in der Entscheidungsphase, ob es ein XC wird oder etwas anderes mit evtl. einem stärkeren Motor (500 Nm). Ich möchte damit einen Wohnwagen (1700 Kg) ziehen, wobei das Auto auch schon bis übers Dach beladen ist. Es fällt mir schwer zu glauben, dass der XC (D5) damit zurecht kommt. Natürlich geht es, aber wie?
Wenn das Thema schon behandelt wurde, gebt mir den Link, sonst eure Meinung.
Vielen Dank
Rosenkranz
20 Antworten
Ich kann Dir den XC90 nur raten. Ich hatte bis 2004 einen 184PS 6zylinder Sharan, mit dem ich den Caravan 1300Kg zog und im Auto waren noch das Boot ca 300kg. Beim Anfahren auf Korsika 2003 (Schaltgetriebe) hatte ich das Gefühl die Kupplung reist es auseinander. Da stand es fest, das nächste Auto wird ein Automatik. Seit Sept.04 habe ich den 163Ps mit Gartr. Anfahren am Berg macht richtig Spass. Wir waren 05 auf der insel Cres und in Griechenland (Bild). Im Auto und der Dachbox sind das Boot mit Drailer. Und noch eins. Auf der Autobahn seuft das Gespann bei Tempomat 95 10,7 Liter. Das soll erst einmal ein BMW oder VW oder Audi nachmachen. Grüße von Micha
Guten Morgen,
an dieser Stelle möchte ich auch meine Erfahrung zur Verfügung stellen:
Wir bewegen einen V70 2,4 D ( 96kW) MJ 03. Fahrten ohne Anhänger (also 85 %) sorgen bei mir dafür, dass ich alle 6 Wochen www.heico-sportiv.de in den Brouwser tippe. Konnte mich aus Lebensdauergründen allerdings noch nicht dazu durchringen.
Wenn nun der Wohnwagen mit 1500 kg hintendran hängt, ist alles gut und ich habe nicht den Wunsch nach mehr Leistung. Wir waren 2004 damit in Norwegen und 2005 mit 6 Personen (!) in Oberitalen (WW und V70 = 3650 kg) und hatten auch am San Bernadino kein Problem.
Dann sollte ein XC90 D5, egal, ob alt oder neu, mindestens so gut sein.
Wen es interessiert: Verbrauch mit WW, Tempomat auf 100 km/h: 10 l/100 km
Ciao,
Jörg
Re: Re: Re: Re: Re: Re: XC 90 als Zugwagen
Zitat:
Original geschrieben von WalkingElk
Über 400kg?
Laut Preisliste wiegt der XC90 D5 2058 bis 2079 Kilo leer, meine V70 laut Fahrzeugschein 1846 bis 1850kg. Da reden wir wohl eher von knapp über 200kg!😛
Dein Fahrzeugschein ist recht hoch - die aktuellen Modelle sind wohl leichter. Schau dir das mal bei den aktuellen Modellen in den beigefügten technischen Daten an (zul. Gesamtgewicht - wir reden von voll beladenenen Autos)... Und wenn du dann noch einen 7-Sitzer orderst... 😛
Viele Grüße
Jürgen
P.S.: Auch beim alten Modell war das zul. Gesamtgewicht nicht anders?
Ist gar nicht so hoch,
der V70 AWD mit GT und kompfortabler Ausstattung ist halt kein Leichtgewicht.
Beim zulässigen Gesamtgewicht muss ich dann natürlich passen, da bleibt es bei mir bei 2220kg. 🙁
Kann aber trotz dem mit sicherheit behaupten, dass der alte D5 ein Zuggewicht von über 3.500kg bei WOWA-Betrieb die 100km/h locker halten kann. Dank Tempomat und GT auch ohne jedes Zutun des Fahrers. 10l/100km
Da sollte doch der neue Motor in Verbindung mit dem XC90 mithalten können, oder?😉
Gruß Manfred
Ähnliche Themen
Re: XC 90 als Zugwagen
Ich möchte damit einen Wohnwagen (1700 Kg) ziehen, wobei das Auto auch schon bis übers Dach beladen ist. Es fällt mir schwer zu glauben, dass der XC (D5) damit zurecht kommt. Natürlich geht es, aber wie?
Kauf dir einen Audi Q7!
Der darf 3,6 to ziehen.
Gruß, kallirolo
Re: Re: XC 90 als Zugwagen
Zitat:
Original geschrieben von kallirolo
Kauf dir einen Audi Q7!
Der darf 3,6 to ziehen.
Ketzer! 😉 😁😁😁
Gruß
Jürgen