xc 60 D5 Schalter V Max und Drehzahl
Liebe Volvo Freunde,
habe nun einen XC 60 D5 Schalter ,mit Polestar, nach meinen XC 90 D5 bestellt und würde gerne mal wissen, welche Drehzahl bei V max 210 anliegt. Also eher schonende 4000 U/Min oder eher 4500 U/Min.
Die Internetrecherche ist schwierig.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Au weia, hier geht es durcheinander.
Wir sollten bitte alle alten Motoren und was man damit gemacht hat, raus lassen, OK?
Außerdem reden wir vom top Speed Limiter, nicht dem Drehzahllimiter. Bei den aktuellen Motoren reden wir eh von rund 5.000 U/min. Max. Drehzahl.
Und den Top Speed Limiter habe ich -mit Ausnahme der + 5km seitens Heico noch nicht geknackt gesehen.
67 Antworten
Sorry, ich verwechsel gar nichts. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
So wie es ausschaut hat doch keiner hier Erfahrungen, mit/ ohne Speedlimiter.
Alle wollen mitreden. Also woher diese Hinweise, wenn es eh keiner "Erfahren" hat.
Wahrscheinlich kann ich nicht deutlich genug schreiben.
No Problem, egal, ich schreib nichts mehr dazu...
Das ist ja das Problem dabei: Diverse wünschen sich höheren Topspeed (wüsst nicht wofür, aber anderes Thema), aber KEINER hier hat das bisher hinbekommen bei einem Volvo welcher nicht via Drehzahlbegrenzer des höchsten Ganges eingebremst wird, sondern via Speedlimiter. Oder anders: bei den neueren Volvo hat das noch keiner geschafft. Auch Du nicht!!
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 13. Februar 2015 um 10:10:55 Uhr:
Sorry, ich verwechsel gar nichts. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
So wie es ausschaut hat doch keiner hier Erfahrungen, mit/ ohne Speedlimiter.
Alle wollen mitreden. Also woher diese Hinweise, wenn es eh keiner "Erfahren" hat.
Wahrscheinlich kann ich nicht deutlich genug schreiben.
No Problem, egal, ich schreib nichts mehr dazu...
Lesen geht bei mir ganz gut, ich bin sogar in der Lage, das was ich lese auf- und anzunehmen.
Ich lese das du behauptest, ein "V70 II D5 mit 5Gang-MT. Also Basis 163PS" hätte eine Speed Limiter. Den hatte ich übrigens auch, und nicht nur mal gefahren, sondern 3 Jahre besessen.
Die Höchstgeschwindigkeit war durch die Leistung begrenzt, bergab durch den Drehzahlbegrenzer.
Da war definitiv kein Speed-Limiter.
Und ich hatte den ersten XC60 D5 Handschalter mit 185 PS - und dort wurde der Speedlimiter eingeführt, wie oben schon erwähnt wohl aufgrund des hohen Fahrzeuggewichts und dem Bremsen
Auch den habe ich 3 Jahre besessen.
Da war defintiv der Speed-Limiter da.
Ich weiß nicht wie du behaupten kannst, hier hätte keiner Erfahrungen mit/ohne Speed-Limiter und niemand könne mitreden. Aber Du, wo du die aufgelisteten Modelle augenscheinlich mal nur gefahren bist??
Aber ist ja jetzt auch wirklich egal, ist ja gut, dass du nichts mehr dazu schreibst.
Wo ist da eigentlich der Unterschied, ob ein Fahrzeug nun wegen einer Drehzahlbegrenzung nicht schneller werden kann oder wegen einer Top-Speedbegrenzung??
Da kein Tuner an der Getriebeübersetzung was ändert dürfte es nach meinem Denken völligst Latte sein nach welchem Kennwert (Drehzahl des Motors oder Drehzahl des Rades ergo Geschwindigkeit) abgeregelt wird. Es kommt eben einfach aufs gleiche raus!
Wenn ein Motor bei 5000Umin begrenzt wird und mit der Getriebeübersetzung/Radgrösse eine Geschwindigkeit von sagn wir mal 225kmh erreicht wird, ist das doch auch eine TopSpeed Begrenzung (wenn der Motor noch höher drehen könnte!)
Oder habe ich jetzt einen Nagel im Kopf?
Gruß Doc
PS. Mir ist schon klar das eine Speed Limiter nur im höchsten Gang funktionieren wird, der Drehzahlbegrenzer aber vmtl. in allen Gängen, dient ja dann auch eher dem Schutz der Maschine.
Ähnliche Themen
Nun, die aufgelisteten Volvos laufen alle in der Famillie. Ich hatte bei allen die
Gelegenheit die Höchstgeschwindigkeit zu testen.
Den besagten V70 fahre ich selbst seit etwa 40.000 km.
Wenn Du v70D5 163PS hattest, wie hoch war den die VMax?
Lass mich raten: Tacho knapp 220, oder?
Jetzt können wir ja diskutieren, obs wir das Kind Drehzahlbegrenzer,
oder Speedlimiter nennen. Fakt ist bei 200 ist Schluss.
Mit einer Softwareänderung geht es weiter bis 245.
Allerdings macht dann eine Leistungssteigerung Sinn, weil
Es sonst nur zäh bis 230 geht.
Zitat:
@mwxc60t6 schrieb am 14. Februar 2015 um 17:45:26 Uhr:
also mein xc60 t6 rennt 230km/h, es gibt auch jemand in deutschland der V-max auf 250 km/h macht
Erzähl mehr ... wir alle hier sind sehr gespannt.
Ich kann nur sagen was ich gelesen habe und da bietet eine Volvo Garage in Celle sowas an, V-max 250 gegen Aufpreis. Mein xc60 habe ich in Schweden geholt und von Polestar dort oben machen lassen. Ich weiss auch das Heico 230V-max anbietet, kostet so ungefähr 1300€
Na Wenn das hier jetzt eh schon freier Blog is Heute auf der A20 255kmh Laut Tacho mit D5 Schalter.
Weiß jetzt nur nicht genau welche Drehzahl ca 4300-4500.
Mal langsam und mal Butter bei die Fische.
Was es gibt ist von Heico der sportiv speedpack. Beim XC 60 kommt der D5 dann auf 215. Etwas mehr geht beim T6 und T5 im XC60: 230. Ganz neu: der D4 VEA mit 230. Beim XC70 teilweise höherer Werte.
VOLVO in Celle? erdmansky?
Im übrigen: Drehzahllimiter und Topspeedlimiter sind 2 verschiedene Paar Schuhe. Zumindest ich rede davon, dass der D4 (und noch mehr der D5) im XC60 bei rund 4000u/min im 6. Begrenzt wird. Tempo 210. Der Drehzahllimiter ist bei 5000.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 14. Februar 2015 um 23:43:30 Uhr:
Im übrigen: Drehzahllimiter und Topspeedlimiter sind 2 verschiedene Paar Schuhe. Zumindest ich rede davon, dass der D4 (und noch mehr der D5) im XC60 bei rund 4000u/min im 6. Begrenzt wird. Tempo 210. Der Drehzahllimiter ist bei 5000.
Hallo Jürgen,
kannst Du mir das bitte näher erklären: Mein D5 regelt bei der Anzeige von 4000U/221km/h ab.
gmann
Zitat:
@gmann schrieb am 15. Februar 2015 um 07:50:06 Uhr:
Hallo Jürgen,Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 14. Februar 2015 um 23:43:30 Uhr:
Im übrigen: Drehzahllimiter und Topspeedlimiter sind 2 verschiedene Paar Schuhe. Zumindest ich rede davon, dass der D4 (und noch mehr der D5) im XC60 bei rund 4000u/min im 6. Begrenzt wird. Tempo 210. Der Drehzahllimiter ist bei 5000.
kannst Du mir das bitte näher erklären: Mein D5 regelt bei der Anzeige von 4000U/221km/h ab.gmann
Morgen!
Steht doch alles da... Bei 4000 wird abgeregelt und die 221 Tacho entspricht echten 210...
Ist bei mir auch so... 222 Tacho, sind sogar echte 212 oder so was..
Steht doch alles da... Bei 4000 wird abgeregelt und die 221 Tacho entspricht echten 210...
Ist bei mir auch so... 222 Tacho, sind sogar echte 212 oder so was..Nee, habs noch nicht kapiert:
Wenn der Drehzahlbegrenzer erst bei 5000U einsetzt, somit also die V limitiert wird, warum
ist das dann bei mir erst bei tatsächlichen 217km/h (TomTom), (laut Tachoanzeige 221) der Fall?
Da die V-Begrenzung immer exakt bei Tachoanzeige 221km/h einsetzt, wundert mich das,
sonst würde ich das ja alles auf Meßtoleranzen zurückführen.
gmann
Tacho 221 sind IMO keine echten 217...
Obwohl das egal ist, bei Tacho 221 regelt wie oben geschrieben der Speedlimiter ... Der den Elch elektronisch begrenzt (freigegebene Vmax)
Gibt es Interesse an einer Entfernung des Speedlimiters?
Bzw. es wäre eine Anhebung auf 250, keine Vollständige
Entfernung. Wieviel hätten Interesse und was wäre es Euch wert?