xc 60 D5 Schalter V Max und Drehzahl
Liebe Volvo Freunde,
habe nun einen XC 60 D5 Schalter ,mit Polestar, nach meinen XC 90 D5 bestellt und würde gerne mal wissen, welche Drehzahl bei V max 210 anliegt. Also eher schonende 4000 U/Min oder eher 4500 U/Min.
Die Internetrecherche ist schwierig.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Au weia, hier geht es durcheinander.
Wir sollten bitte alle alten Motoren und was man damit gemacht hat, raus lassen, OK?
Außerdem reden wir vom top Speed Limiter, nicht dem Drehzahllimiter. Bei den aktuellen Motoren reden wir eh von rund 5.000 U/min. Max. Drehzahl.
Und den Top Speed Limiter habe ich -mit Ausnahme der + 5km seitens Heico noch nicht geknackt gesehen.
67 Antworten
Aber es wird an den Kosten scheitern.
Wenn es Wasserdicht sein soll, muss ein TüV Gutachten her, und das wird zu teuer sein.
Wahrscheinlich mit Umrüstung auf 17" ( 336mm ) Bremse an der Vorderachse und den Dazugehörigen Rädern.
Ja, je nach Wagen müssen sicher die Reifen getauscht werden. Also bei den XCs wahrscheinlich
ziemlich sicher.
Bremsen empfand ich beim XC60 D5 meines Vaters als sehr souverän. Der bremst aus
Vmax, also Tacho 220 sehr gut. Auch mehrfach.
Bei meinem V70 ist es auch kein Problem. Bremst gut. Allerdings muss ich noch erwähnen,
das es ein V70 II D5 ist ist also kein V70 III. Wie es beim V70 III ist kann ich nicht sagen.
Aber das ist ein komplexes Thema. Muss denke für jedes Modell einzeln betrachtet werden.
Der V70III ist gegenüber dem V70 II in allen Belangen was Fahrwerk betrifft, deutlich verbessert.
Aber, können wir hier mit wilden Spekulationen über mögliche "top-speed-Limiter Entfernungen bitte mal aufhören?
Es ging um die Drehzahl in einem XC60. Die frage ist ausreichend beantwortet.
@S60D5+: wenn Du derartige Entfernungen anbieten kannst: biete sie gewerblich an.
Im Übrigen: bereits mit Preisliste 01.09.07 gab es den 210km/h Top-speed-Limiter im V70 nicht mehr. nicht, dass Du dir die falsche Zielgruppe aussuchst.
Ähnliche Themen
Zum Thema Speed Limiter.
Mit der P3x Plattform kamen meines Wissens nach auch andere Steuergeräte.
Vorher Bosch, nachher Denso. Die Aussage, dass man da mit identischen Tools ran kann halte ich daher für sehr gewagt.
Die Bremsen sind sicher Souveräan. Mit einer ordentlichen Bremsung bekommt man 316er Scheiben aber auch schon bei einer Bremsung aus 150km/h krumm. Ich schaue deshalb für den V70 seeeehr genau, welches meinen nächsten Bremsscheiben werden 😉. Ümrüstung auf 336er Scheiben kommt nicht in Frage, da neben den Scheiben dann auch die Sättel, Sattelträger & ein Satz Räder getauscht werden wollen.
Grüße
Es kommt nicht auf das Motorsteuergerät an, sondern auf das CEM. Das ist entscheidend!
Der Zugang erfolgt ja durch VIDA. Und das sollte ja bei jedem VOLVO funktionieren.
Was ist Bremse angeht, ist der Unterschied nicht so gross. Ist ja nicht so, das der Wagen
nachher 300 läuft. Dafür reicht die Leistung beim Diesel ja nicht.
Je nacht Modell sind das max. 20-25Km/h mehr.
Beim V8 oder T6 muss man sicher noch was an der Bremse machen. Aber wenn ich das
richtig in Erinnerung haben, kann man in dem Tool die VMax-Sperre nicht aufheben,
sonder nur max auf 250Km/h setzen. Für einen Diesel ist das ok.
Beim V8 oder T6 bringt das ja nix.
V8?!
Du bleibst hartnäckig auf den alten Motoren und Modellen sitzen oder? Hierfür hast du hier im Forum schon 2004 Reklame gemacht. Bist ja Volvo-Händler...
🙄 🙄
Ganz spannend finde ich auch, dass Du gerade bei jenen Modellen die Bremsen machen willst, welche aber für höhere Geschwindigkeiten und Leistungen ausgelegt sind.... 🙄
Ich habe mal bei einem VolvoHändler gearbeitet. Das ist richtig. Aber das ist Geschichte.
Lange her. Der hat zu gemacht. Hab mit Autos nix mehr zu tun. Nur Hobbymässig.
Und ich hab ja geschrieben, ich kann das nicht selber. Macht ein Bekannter von mir.
Was die Bremsen angeht, denke ich, ist es kein grosser Unterschied, ob ich mit einem
XC60 zb, aus 210 oder 230 bremse.
Aber wenn man mit einem V8/T6 statt 250, 280 fährt, glaube ich das da viel grössere Kräfte wirken,
auch wenn der von Haus aus eine grössere Bremse hat.
Auch bewegt man sich mit 300PS+ viel öfter in dem Bereich, als wie mit einem +/-230PS Diesel.
Mir ist es auch egal. Ich will keinem was verkaufen. Es ging mir nur um die
technische Machbarkeit. Mehr nicht.
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 17. Februar 2015 um 10:28:14 Uhr:
Was die Bremsen angeht, denke ich, ist es kein grosser Unterschied, ob ich mit einem
XC60 zb, aus 210 oder 230 bremse.
Aber wenn man mit einem V8/T6 statt 250, 280 fährt, glaube ich das da viel grössere Kräfte wirken,
auch wenn der von Haus aus eine grössere Bremse hat.
In Österreich gibt es ein Sprichwort: Glauben heißt nichts wissen, in dem Fall hilft aber Physik, die kinetische Energie -das ist die Bewegungsenergie, die beim Bremsen durch Reibung (und tlw. Luftwiderstand) in Wärme umgewandelt werden muss- lässt sich berechnen.
T = Kinetische Energie, Maßeinheit Joule, Abk. J
m = Masse, Maßeinheit Kilogramm, Abk. kg
v= Geschwindigkeit, Maßeinheit Meter/Sekunde, Abk. m/s
Formel: 0,5 * m * v²
Bei einer Anhebung der Vmax von 210 auf 230 km/h steigt die maximale kinetische Energie um rund 20%, bei einer Anhebung von 250 auf 280 km/h um rund 25%.
Na dann rechne mal aus, wie viel kinetische Energie bei einer Bremsung aus 280 erzeugt wird,
und wieviel bei 230. Gewicht kann man ja ungefähr das Gleiche annehmen.
Jetzt wäre noch interessant, wie gross die Bremse eines XC60 ist und wie viel Enegie die Bremse
aufnehmen/ umwandeln kann.
Dem müsste man jetzt noch die Bremsanlage eines zb. S80/ V70 V8 gegenüberstellen.
Dann würden wir es wissen.
20%/ 25% sagt nichts genaues aus.
Auch bremst Du mit einem S80 V8 sicher öfter aus hohem Tempo, als mit einem
XC60 Diesel. Der Diesel brauch ja viel länger um wieder auf das Tempo zu beschleunigen.
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 17. Februar 2015 um 11:51:22 Uhr:
Na dann rechne mal aus, wie viel kinetische Energie bei einer Bremsung aus 280 erzeugt wird,
und wieviel bei 230.
Die wird nicht erzeugt, sonder ist schon vorhanden und wird in Wärmeenergie umgewandelt.
280?! Träum weiter. 😁
Und warum bremst man mit einem V8 (FALSCHES FORUM!) häufiger als mit Diesel? Dachte immer das liegt an der Verkehrssituation warum man bremsen muss... 🙄
Irgendwie hast Du dich in den letzten paar Posts für mich komplett unglaubwürdig gemacht.
Zitat:
@Hobbes schrieb am 17. Februar 2015 um 12:01:40 Uhr:
280?! Träum weiter. 😁Und warum bremst man mit einem V8 (FALSCHES FORUM!) häufiger als mit Diesel? Dachte immer das liegt an der Verkehrssituation warum man bremsen muss... 🙄
Irgendwie hast Du dich in den letzten paar Posts für mich komplett unglaubwürdig gemacht.
Damit man wieder beschleunigen kann, klingt einfach nur geil.
Dass man den Speedlimiter aufheben oder auf 250 setzen kann, bei den aktuellen Modellen, kann ich ja auch nicht wirklich glauben, aber es ist ja nicht alles Mist, was hier geschrieben wird.
Als ich z.B. den V70T5 hatte, habe ich natürlich mehr beschleunigt und demnach auch mehr bremsen müssen, als mit langsameren Modellen. Dafür hat man so ein Auto doch (auch).