xc 60 D5 Schalter V Max und Drehzahl

Volvo XC60 D

Liebe Volvo Freunde,
habe nun einen XC 60 D5 Schalter ,mit Polestar, nach meinen XC 90 D5 bestellt und würde gerne mal wissen, welche Drehzahl bei V max 210 anliegt. Also eher schonende 4000 U/Min oder eher 4500 U/Min.

Die Internetrecherche ist schwierig.
Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Au weia, hier geht es durcheinander.

Wir sollten bitte alle alten Motoren und was man damit gemacht hat, raus lassen, OK?

Außerdem reden wir vom top Speed Limiter, nicht dem Drehzahllimiter. Bei den aktuellen Motoren reden wir eh von rund 5.000 U/min. Max. Drehzahl.

Und den Top Speed Limiter habe ich -mit Ausnahme der + 5km seitens Heico noch nicht geknackt gesehen.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@fluchti24 schrieb am 17. Februar 2015 um 12:01:09 Uhr:



Zitat:

@S60D5+ schrieb am 17. Februar 2015 um 11:51:22 Uhr:


Na dann rechne mal aus, wie viel kinetische Energie bei einer Bremsung aus 280 erzeugt wird,
und wieviel bei 230.
Die wird nicht erzeugt, sonder ist schon vorhanden und wird in Wärmeenergie umgewandelt.

Na ja, lese mal einen Satz weiter.

Zitat:

@Hobbes schrieb am 17. Februar 2015 um 12:01:40 Uhr:


280?! Träum weiter. 😁

Und warum bremst man mit einem V8 (FALSCHES FORUM!) häufiger als mit Diesel? Dachte immer das liegt an der Verkehrssituation warum man bremsen muss... 🙄

Irgendwie hast Du dich in den letzten paar Posts für mich komplett unglaubwürdig gemacht.

Sorry, der V8 war einfach nur ein Beispiel. Mir ist grade kein schneller Volvo eingefallen.

Mit einem V8 zb. bremst Du öfter, weil der mind. 100PS mehr hat als dein Diesel.

Durch die höhere Leistung ist man viel öfter in einem höhren Geschwindigkeitsbereich.

Auf einer Strecke, wo Du mit deinem 200PS Diesel auf Tempo x beschleunigst,

ist der 100PS stärkere Wagen viel schneller. Also muss der stärker beschleunigende

Wagen auch stärker bremsen.

Man merkt an der Aussage auch, das Du nicht wirklich, oder nur selten 250+ gefahren
bist. Bei 280 ist fast jede Autobahn eine bessere Landstrasse. Kurze Geraden und
viele Kurven. Also wenn Du ständig in diesem Geschwindigkeitsbreich fahren möchtest,
muss Du ständig bremsen und beschleunigen. Auch wenn die Autobahn total frei ist.

Mit einem Diesel, bei 220-230 merkst Du das nicht, da gehst Du mal kurz von Gas
und schon fährt die Kiste nur noch 160-180. Da stört evt. nur Einer der unvorhergesehen
rausfährt. Ist die Autobahn frei, brauchst Du mit so einem "langsamen" Wagen, auf
normalen Autobahen, so gut wie nicht bremsen. Ab 240, 250 sieht das eben ganz anders aus.

Das siehst du falsch. Bin mit meinem letzten (S60 R) mehrere 1000km auf BAB unterwegs gewesen. Und wenn Schweizer schon mal dürfen.... Aber 280 hatte ich nicht. Der R macht bei 262 nach Tacho mit dem besagten Speedlimiter Schluss. 😉 jedoch hätte er diese auch ohne Limiter nicht erreicht.
Bestenfalls der heutige Polestar würde das vielleicht schaffen. Vielleicht! >250 ist hier absolut irrelevant.

Dafür zeigt es erneut dass du keine Ahnung hast. Ob du jetzt bei 230 mit einem Diesel oder nem Benziner vom Gas gehst ist völlig egal. Der Luftwiderstand ist der selbe und bremst dich genau gleich ab.
Bei tiefen Geschwindigkeiten ist es sogar umgekehrt. Der D5 bremst mit dem Motor fast nix im Vergleich zum R.

Vorausschauendes Fahren hat NICHTS mit der motorisierung zu tun.
Aber da du den D5 eh nicht schneller kriegst, ist das hier ne Sinnlose Diskussione 😉 😛

Zitat:

@Hobbes schrieb am 17. Februar 2015 um 16:19:43 Uhr:


Das siehst du falsch. Bin mit meinem letzten (S60 R) mehrere 1000km auf BAB unterwegs gewesen. Und wenn Schweizer schon mal dürfen.... Aber 280 hatte ich nicht. Der R macht bei 262 nach Tacho mit dem besagten Speedlimiter Schluss. 😉 jedoch hätte er diese auch ohne Limiter nicht erreicht.
Bestenfalls der heutige Polestar würde das vielleicht schaffen. Vielleicht! >250 ist hier absolut irrelevant.

Dafür zeigt es erneut dass du keine Ahnung hast. Ob du jetzt bei 230 mit einem Diesel oder nem Benziner vom Gas gehst ist völlig egal. Der Luftwiderstand ist der selbe und bremst dich genau gleich ab.
Bei tiefen Geschwindigkeiten ist es sogar umgekehrt. Der D5 bremst mit dem Motor fast nix im Vergleich zum R.

Vorausschauendes Fahren hat NICHTS mit der motorisierung zu tun.
Aber da du den D5 eh nicht schneller kriegst, ist das hier ne Sinnlose Diskussione 😉 😛

Du kapierst nicht was ich schreibe!

An der Stelle wo Du mit zb. dem Diesel Vmax 230 fährst, kannst Du mit einem
zb V8 280 drauf haben.
So.
Nun, wer muss mehr bremsen, wenn Er auf einen Wagen, der 180 fährt, aufläuft?
Oder eine Kurve kommt, die man nur mit 180 fahren kann?

Der Eine muss 50 Km/h abbremsen, der Andere muss 100 Km/h in gleicher
Verkehrssituation abbremsen.
Bei 50 Km/h Überschuss kann es sein das es reicht vom Gas zu gehen.
Bei 100 Km/h Überschuss, muss Du richtig in die Eisen gehen.

Ähnliche Themen

Ach! Sind wir nicht mehr dabei den D5 so schnell zu machen wie einen T6? - vergiss endlich den V8!!! -
War es nicht Deine Aussage "nur ein T6 braucht bessere Bremsen, ein gechippter und unlimitierter D5 braucht das nicht"?
Kann es auch anders formulieren: Hast Du endlich eingesehen, dass du den D5 nicht auf 250 km/h bringst? 😉

Zitat:

@S60D5+ schrieb am 17. Februar 2015 um 10:04:11 Uhr:



Was ist Bremse angeht, ist der Unterschied nicht so gross. Ist ja nicht so, das der Wagen
nachher 300 läuft. Dafür reicht die Leistung beim Diesel ja nicht.
Je nacht Modell sind das max. 20-25Km/h mehr.

Beim V8 oder T6 muss man sicher noch was an der Bremse machen. Aber wenn ich das
richtig in Erinnerung haben, kann man in dem Tool die VMax-Sperre nicht aufheben,
sonder nur max auf 250Km/h setzen. Für einen Diesel ist das ok.
Beim V8 oder T6 bringt das ja nix.

Stell Dir vor: sogar ein D2 muss bei 130 - 0 km/h mehr Energie vernichten als wenn er nur 80km/h fährt 😰

Was für eine Überraschung!

Was vergleichst Du hier immer kreuz und quer durcheinander?

ich geb's auf mit Dir

Gut. Wenn man nur den Satz liest, den man lesen möchte...klar.

betrifft zwar nicht den D5, aber den T6
bei Heico gibts ein speedpack für XC70 T6 AWD MY2011-15, Vmax Anhebung auf 225 km/h, Kostenpunkt €1302,--

echt alles ein witz 🙂

habe vor nem halben jahr schwer überlegt was ich machen sollte..
heico polestar oder fremd... bei einem volvo v60 d5 awd bj 13

gott sei dank habe ich mich für fremd entschieden.

habe meine software von rica anpassen lassen.. ich sage euch das auto läuft... und vmax ist komplett draußen

Deine Antwort
Ähnliche Themen