X5, X3 35d oder X4 M40i
Guten Tag/Abend X5-Forum!
Ich suche wahrscheinlich die eierlegende Wollmilchsau, aber finden möchte ich den besten Kompromiss .
Zur Ausgangslage: Benötige das Auto zum Großteil (70%) beruflich. Meist Kurzstrecken von 1-15km und das mehrmals täglich, d.h. häufiges Ein- und Aussteigen, häufiges sportliches Beschleunigen und Fahren auf vielen kurvigen Landstraßen, zum Teil aber auch auf Güterwegen.
Benötige das Auto aber auch für den Rest der Fahrten als Familienauto, da meine Frau kein größeres Auto als einen Golf fahren möchte. Familie heißt dzt. 2 Erwachsene ;-) und 2 Kinder (2 Monate und 3 Jahre).
Derzeit fahre ich einen X3 35d mit M-Paket und bin damit sehr zufrieden. Toller Motor und gutes Fahrverhalten, ausreichend Platz - nur im Skiurlaub wird nächstes Jahr eine Dachbox nötig werden.
Der X3 dürfte der beste Kompromiss bleiben, aber ich bin hin und hergerissen.
Zunächst mit zweitem Kind wollte ich etwas größeres. Den X5 , dann vermutlich als 30d mit M-Paket.
+ mehr Platz
+ Design
+ Qualitätsanmutung
+ Entschleundigung?
- bei 70% beruflichen Fahrten unnötig viel Gewicht und Größe
- Preis
Zuletzt ist jedoch der X4 M40i ins Blickfeld gerückt.
+ Benziner !!
+ Sound
+ Fahrleistungen/Fahrverhalten
+ Spassfaktor bei beruflichen Fahrten
- weniger Platz, Dachbox wahrscheinlich bei meisten Familienfahrten ein Muss.
- optisch gefällt der X3 fast besser
- Preis
Ich poste das Thema bewusst im X5-forum, da ich mich im X3/4 zumeist aufhalte und dort womöglich weniger Erfahrungen v.a. was den Vergleich zum X5 angeht erhalten dürfte.
Wie immer erwarte ich keine absoluten Wahrheiten und auch von niemanden , dass er mir die Entscheidung abnimmt. Aber Anregungen sind zur Entscheidungsfindung hilfreich.
Zu was würdet ihr tendieren und warum?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@flat_D schrieb am 22. Oktober 2016 um 21:56:09 Uhr:
Zitat:
@kody05 schrieb am 22. Oktober 2016 um 13:30:32 Uhr:
PS: wenn hier ein Nicht-X5er mitliest, der hält uns für bescheuert......Nicht nur Leute, die keinen X5 haben. Derart infantiles Geschreibsel, das nicht das Geringste mit dem Auto an sich zu tun hat, läßt einen schon gehörig daran zweifeln, ob hier erwachsene Leute an der Tastatur sitzen.
Daumen hoch, verehrter @flat_D,
ja, mein erwachsener Freund, Du hast es gut erkannt, es ist ein Autoforum, dafür bekommst Du von Mutti ein Maoam und einen kleinen Dätscher am Hinterkopfe.🙄
"Im Keller brennt Licht Herr Lehrer und ich @flat_d habe es ausgemacht"!
Genau solche Leute wie Du, Spassbremsen oder Leute mit einer "möchtegern" Arroganz braucht ein "aktives" Forum. Ein Forum indem es nicht zum 100male um Distanzscheiben oder 315er oder Sport-oder Komfortsitze handelt.
Was soll Deine Bemerkung? wo ist Deine Intention, Dein Begehr......ich denke gerne an die Zeiten mit @Bildchef, budlight.., GersX, dem Hasen und wie sie alle hießen und heißen zurück, da wurde fast 80% OT geschrieben, aber es war wenigstens etwas los !!!! und kein totes taubes Forum, wo alle paar Tage ein kleiner Muckser erscheint oder ein @flat_D zum 135mal nach besagten Distanzschreiben nachfragte.
Hier sind Teilnehmer seit über 10 Jahren dabei und fahren den was weiß ich wievielten X5, da wurde doch bereits alles bereits mehrfach durchgekaut!!
Wenn Dich OT nicht interessiert oder das eine oder andere "infantile" Geschreibsel, dann lasse es.
Keiner zwingt Dich es zu lesen. Mit Verlaub, diese Deine "vermeintlich erwachsene Korinthenkackerei" gepaart mit einer selbstgewählten Überheblichkeit finde ich aber sehr spassig, ob der Vorstellung wie ein @flat_D betroffen und empört am Rechner sitzt und den Kopf schüttelt und an seiner Zitrone im Munde lutscht.
Nimm die Zitrone aus dem Mund, gehe freudig in den Keller und vergesse nicht das Licht wieder auszumachen.
😛
Kody
170 Antworten
beim X3 zu bleiben ist derzeit nicht ausgeschlossen.
Nach 2 Tagen X5 kommt mir der X3 jetzt wirklich sehr sportlich und agil vor. Bei meinen täglichen Strecken, und das fahre ich natürlich die meiste -zeit, ist dieser Umstand ein klarer Punkt für den X3. Wie der Wagen mit M-Paket, 20 Zoll durch die Kurven fährt ist schon klasse und mit dem X5 nicht zu erreichen.
Aber der X5 kontert mit einem großen Plus an Komfort und Gelassenheit. Das fand ich schon beeindruckend.
Und am Wochenende beim Kurzausflug zu Viert im X3 hatte ich schon klaustrophobische Gedanken an den nächsten längeren Urlaub.
die Punkte pro X5 sind klar der Platz und, dass ich weiß, dass ich den Wagen in Freizeit und als Familienwagen lieben würde ;-)
die Minuspunkte sind die Größe und die damit gestiegene "Schwerfälligkeit" ( die ja für die Größe und die Bauart des Wagens noch immer nicht dramatisch ist ) im Vergleich zum X3, wobei ja beide Fahrzeuge keine Sportwagen sind. ein weitere Punkt der mich derzeit nicht ganz los lässt - dafür werde ich vielleicht bald gesteinigt ;-) - ist die Außenwirkung. Um mich einmal zu outen - ich bin Allgemeinmediziner am Land mit Visitenfahrten und hätte wahrscheinlich immer das Gefühl, dass meine Patienten mich jetzt für völlig abgehoben ansehen, wenn ich mit einem X5 mit M-paket daherkomme bzw. dieser vor der Ordi steht. Aber von dieser Sorge könnt ihr mich ja vielleicht noch befreien.
Ich bin vom F25 mit M-Paket auf einen F15 mit M-Paket umgestiegen. Gleiche Farbe und gleiches Kennzeichen.Kein Mensch hat das gemerkt.
Geh mal davon aus, dass jeder, der kein Autofreak ist, den " kleinen" X3 eh für einen dicken BMW Geländewagen hält.
Und daher ist es egal, ob X3 oder X5. Der Eindruck den die beiden hinterlassen, ist nahezu gleich.
Das kann ich absolut bestätigen! Die meisten meiner Freunde haben keine Ahnung von Autos und würden es nicht merken. Aber ich kenne diese Gedanken zu gut, habe sie selbst vor jedem Kauf wieder. Aber ich weiß halt auch, woran man zB einen 20d vom 30d unterscheidet.
Zitat:
@ksdrei schrieb am 2. Mai 2016 um 20:40:27 Uhr:
Um mich einmal zu outen - ich bin Allgemeinmediziner am Land mit Visitenfahrten
...in welchem Bundesland denn....?
Lg
Ähnliche Themen
es gibt ja auch genug leute die nachfragen ob man ein neues auto hat, wenn man nur durch die waschstraße fährt
Im Prinzip habt ihr Recht und vermutlich überschätze ich den Stellenwert eines Autos für durchschnittlich begeisterte Autofahrer. Ein Freund konnte den X1 in unserer Familie auch nicht wirklich vom X3 unterscheiden.
Für mich ist das nicht nachvollziehbar , weil ich wie coachingers geschrieben hat , auch in der gleichen Fahrzeugklasse auf Unterscheidungsmerkmale achte (Kühlergrill - Nieren ,...)
Es gibt Leute, die können als BMW-Fahrer selbst einen Hyundai allein an der Form des vorderen rechten Blinkers erkennen und kennen sich in der Historie von Audi, Mercedes und Jaguar bis zurück ins Jahr 1920 aus. Und es gibt Leute, die sind froh, wenn sie ein rotes von einem blauen Auto unterscheiden können. 😉
Ich hatte meinen X5 ja auch in derselben Farbe und sogar mit denselben Felgendesign genomnen wie den X3. Verraten hatte mich immer der "Anlasser", weil selbst automobilistische Laien ahnen, dass ein X3 nicht so "erwachsen" klingen kann wie ein X5 50i
Na Ja! Mit dem 50i hast Du es dann doch ein wenig übertrieben!
aus meiner Sicht ist nicht nur der Motor/sound relevant , sonder schon das mächtige Auftreten des X5 insgesamt. Man kann ihn sicher dezent konfigurieren (kein M.paket, 18 zoll,..) aber das würde ich nicht wollen.
Meine Entscheidung ist , ziemlich sicher ;-), wieder auf den X3 gefallen.
Der X5 gefällt mir extrem gut, hat mir auf geraden Landstrasse und vor allem Autobahn mehr zugesagt als der X3, aber....
die Strecken die ich großteils im Jahr fahre sehen anders aus. Ich fahre Kurzstrecken , ich steht auf die Fahrleistungen des 35d und die im Vergleich zum X5 überlegene Agilität und Sportlichkeit. Ja, der X3 ist auch kein Sportwagen, aber er beherrscht den Spagat perfekt und mit M-Paket und 20" finde ich ihn so knackig, dass ich nach der Probefahrt mit dem X5 den X3 zwar irgendwie beengt empfunden habe, aber mit jeder Kurve die ich jetzt wieder gefahren bin doch besser, für mich.
Ich mache vielleicht 2-3 große Urlaube im Jahr, der Rest gelegentlich Ausflüge mit Familie. 80-90% fahre ich aber vermutlich alleine. Für die Urlaube wird es eine Dachbox werden.
Ansonsten werde ich vermutlich den X3 in fast identer Konfiguration wieder nehmen. Das Inovationspaket mit Driving Ass plus und head-up sowie das adaptive Fahrwerk werde ich aber neu dazu bestellen. Diese Extras haben mir im X5 schon sehr gefallen.
Ich denke die Zeit für den X5 wird bei mir sicher noch kommen. Spätestens mit Kind Nr 3 wird mir der X3 zu eng. Aber solange möchte ich auf die Fahrleistungen und das Fahrverhalten noch nicht verzichten. ( Und nein leider, der X5 50d od i geht sich finanziell nicht aus)
Danke für die Beratungen. Ich hoffe bis zum Bestellen sehe ich nicht allzuviele X5 , weil sonst komm ich noch ins Schwanken ;-)
Ich hätte dir ja jetzt mal geraten den m50d mit fahrwerkspaket Dynamik zu probieren so vonwegen kurvenagilität etc, aner du schreibst ja gerade, dasscescsich finanziell nicht ausgeht. Was die wirkung auf kunden/patienten angeht, das ist nur dein glaubenssatz. Ich habe ewig aus ähnlichen gründen an meinem 3er touring festgehalten, hab immer überlegt was wie wohl kunden und mitarbeiter reagieren etc. als ich mich dann anfang des jahres durcerunden habe zu vergrößern hab ich noch lange am X5 gehangen obeohl ich eogentlich gern den X6 wollte, auch da wieder thema außenwirkung. Nachdem dann erstaunlicherweise meine frau für schicker statt praktischer pro x6 war, hab ich mich gefragt ob ich mich wirklich der deutschen neidkultur unterwerfern will. Wie du vermutlich auch arbeite ich hart für meinen lebensstandard, mir hat keiner was geschenkt und will ich wirklich Kunden und Mitarbeiter die mir das missgönnen? Klare antwort: NEIN! Jetzt hab ich meinen X6M50d, hab auch nach 3 Monaten noch bei jeder Fahrt richtig spaß und weißt du wieiviel negatives feedback bisher dazu kam! Null. Bisher entweder positiv und das viel häufiger als erwartet oder eben garnichts. Gerade Mitarbeiter von denen ich es am wenigsen erwartet habe kamen und meinten "super, hast du dir echt verdient".
Langer rede, kurzer sinn: entscheide nach nach dem, was für dich die richtige entscheidung ist und nicht nach dem was für irgend wenn vieleicht eventuell diese oder jene wirkung haben könnte.
Elchancho, ging mir ebenso. Ich stand im letzten Herbst auch vor der Entscheidung, 5er Touring - wie bisher- X4, X5 oder X6. Mir gefällt der X6 schon seit der Vorstellung extrem gut, es gab viele Diskussionen und
exakt die gleichen Bedenken wie bei euch. Letztendlich habe ich mich auch pro X6 entschieden - Freude pur -
jeden Tag , bei jeder Fahrt.
Schönes WE und viel Freude am Fahren!
Der X5 ist doch eines der kleinsten SUVs.
http://cdn.bimmertoday.de/.../...e-RAM-2500-SUV-Size-Comparison-03.jpg
oder warten auf den Echten X3M 😉