X5, X3 35d oder X4 M40i

BMW X5

Guten Tag/Abend X5-Forum!

Ich suche wahrscheinlich die eierlegende Wollmilchsau, aber finden möchte ich den besten Kompromiss .

Zur Ausgangslage: Benötige das Auto zum Großteil (70%) beruflich. Meist Kurzstrecken von 1-15km und das mehrmals täglich, d.h. häufiges Ein- und Aussteigen, häufiges sportliches Beschleunigen und Fahren auf vielen kurvigen Landstraßen, zum Teil aber auch auf Güterwegen.

Benötige das Auto aber auch für den Rest der Fahrten als Familienauto, da meine Frau kein größeres Auto als einen Golf fahren möchte. Familie heißt dzt. 2 Erwachsene ;-) und 2 Kinder (2 Monate und 3 Jahre).

Derzeit fahre ich einen X3 35d mit M-Paket und bin damit sehr zufrieden. Toller Motor und gutes Fahrverhalten, ausreichend Platz - nur im Skiurlaub wird nächstes Jahr eine Dachbox nötig werden.

Der X3 dürfte der beste Kompromiss bleiben, aber ich bin hin und hergerissen.

Zunächst mit zweitem Kind wollte ich etwas größeres. Den X5 , dann vermutlich als 30d mit M-Paket.
+ mehr Platz
+ Design
+ Qualitätsanmutung
+ Entschleundigung?
- bei 70% beruflichen Fahrten unnötig viel Gewicht und Größe
- Preis

Zuletzt ist jedoch der X4 M40i ins Blickfeld gerückt.
+ Benziner !!
+ Sound
+ Fahrleistungen/Fahrverhalten
+ Spassfaktor bei beruflichen Fahrten
- weniger Platz, Dachbox wahrscheinlich bei meisten Familienfahrten ein Muss.
- optisch gefällt der X3 fast besser
- Preis

Ich poste das Thema bewusst im X5-forum, da ich mich im X3/4 zumeist aufhalte und dort womöglich weniger Erfahrungen v.a. was den Vergleich zum X5 angeht erhalten dürfte.

Wie immer erwarte ich keine absoluten Wahrheiten und auch von niemanden , dass er mir die Entscheidung abnimmt. Aber Anregungen sind zur Entscheidungsfindung hilfreich.

Zu was würdet ihr tendieren und warum?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@flat_D schrieb am 22. Oktober 2016 um 21:56:09 Uhr:



Zitat:

@kody05 schrieb am 22. Oktober 2016 um 13:30:32 Uhr:



PS: wenn hier ein Nicht-X5er mitliest, der hält uns für bescheuert......

Nicht nur Leute, die keinen X5 haben. Derart infantiles Geschreibsel, das nicht das Geringste mit dem Auto an sich zu tun hat, läßt einen schon gehörig daran zweifeln, ob hier erwachsene Leute an der Tastatur sitzen.

Daumen hoch, verehrter @flat_D,

ja, mein erwachsener Freund, Du hast es gut erkannt, es ist ein Autoforum, dafür bekommst Du von Mutti ein Maoam und einen kleinen Dätscher am Hinterkopfe.🙄

"Im Keller brennt Licht Herr Lehrer und ich @flat_d habe es ausgemacht"!

Genau solche Leute wie Du, Spassbremsen oder Leute mit einer "möchtegern" Arroganz braucht ein "aktives" Forum. Ein Forum indem es nicht zum 100male um Distanzscheiben oder 315er oder Sport-oder Komfortsitze handelt.

Was soll Deine Bemerkung? wo ist Deine Intention, Dein Begehr......ich denke gerne an die Zeiten mit @Bildchef, budlight.., GersX, dem Hasen und wie sie alle hießen und heißen zurück, da wurde fast 80% OT geschrieben, aber es war wenigstens etwas los !!!! und kein totes taubes Forum, wo alle paar Tage ein kleiner Muckser erscheint oder ein @flat_D zum 135mal nach besagten Distanzschreiben nachfragte.

Hier sind Teilnehmer seit über 10 Jahren dabei und fahren den was weiß ich wievielten X5, da wurde doch bereits alles bereits mehrfach durchgekaut!!

Wenn Dich OT nicht interessiert oder das eine oder andere "infantile" Geschreibsel, dann lasse es.

Keiner zwingt Dich es zu lesen. Mit Verlaub, diese Deine "vermeintlich erwachsene Korinthenkackerei" gepaart mit einer selbstgewählten Überheblichkeit finde ich aber sehr spassig, ob der Vorstellung wie ein @flat_D betroffen und empört am Rechner sitzt und den Kopf schüttelt und an seiner Zitrone im Munde lutscht.

Nimm die Zitrone aus dem Mund, gehe freudig in den Keller und vergesse nicht das Licht wieder auszumachen.

😛

Kody

170 weitere Antworten
170 Antworten

Zitat:

@mfre schrieb am 3. Juni 2017 um 09:14:59 Uhr:



Zitat:

@ksdrei schrieb am 3. Juni 2017 um 06:48:33 Uhr:


Alle Jahre wieder die Frage nach einem Fahrzeugwechsel .
Vorweg , die Entscheidung für den X5 und gegen X3/4 war die richtige . Der X5 ist perfekt für die Familie , dabei relativ sportlich zu fahren und eine imposante Erscheinung, was ich an und für sich mag.
Doch jetzt bin ich den neuen G31 Probe gefahren und auf einmal bin ich von dem tatsächlich sportlichen Fahrverhalten angetan , der liegt schon satt in der Kurve und ist natürlich deutlich schneller zu fahren . Jedoch sind Abstriche beim Platz zu machen , vor allem im Fond bei 2-3 Kindern . Da ist der X5 einfach unschlagbar .
Vielleicht lesen ja meine alten Berater mit :-) es stellt sich wieder die Frage - ich will flach und sportlich , muss aber das Familienauto integrieren , da meine Frau nur klein (Golf) fahren will.
Variante 1 - alles bleibt wie es ist , ein guter Kompromiss
2 ich wechsle auf den G31 540i mit Abstrichen beim Platz
3 gebe X5 in Zahlung , wechsle auf X5 Leasing , kaufe mir einen 911er dafür und riskiere Probleme mit meiner Frau :-)
4 kaufe mir einen M550i und meiner Frau als Familienauto eine Touran , wobei das Problem ist dass ich dann mit dem touran auf Urlaub fahren müsste

Habt ihr noch eine weitere Variante?

Fragen sind ernst gemeint , auch wenn das Thema jetzt etwas OT ist . Aber es geht ja auch um den Austausch mit anderen Autobegeisterten

Variante 2 ist perfekt, mache ich auch so (zwar ohne Leasing aber dafür 911 und Z8). Frau fährt 3er Kombi.

Immer diese nervenden Vollzitate. Das muss doch echt nicht sein.

@mfre das wäre natürlich die beste Variante. Wenn dann sollte es aber ein 991.1. aufwärts sein und am besten als S und den gibt es kaum für unter 100k mit wenigen Kilometern und 100k wäre dann doch die Obergrenze. Mmmh
Welchen 911er fährst du ?

Variante 5: Einen echten Sportwagen kaufen oder leasen (Ferrari 488GTB) und für die Frau einen G63AMG. 😁

Variante 5 müsste im finanzierbaren Rahmen bleiben;-)

Ähnliche Themen

@ksdrei: Ein 991er wäre natürlich für den Alltag das Beste. Meiner ist etwas älter, ein G-Modell Targa - nebenbei noch eine gute Wertanlage :-) Ist nun 30.

Für einen 911er als wertanlage fehlt dann doch das Budget , aber Alltagsauto sollte er auch nicht sein :-)

In der Entscheidung X5 oder 5er bin ich wieder beim X5 gelandet .
Verkaufe den jetzigen und werde einen neuen 40d mit einigen Extras mehr leasen .
Das Geld kommt auf die Bank und in 3 Jahren gibts einen runden Geburtstag, dann werd ich das Thema 911 angehen ;-)

Hab mir auch einen m50d ausrechnen lassen , der Restwert wäre nach 24 Monaten nur knapp 1000,- mehr als beim 40d . Bei gleicher Ausstattung und 15k mehr Listenpreis . Ist es mir nicht wert

Deine Antwort
Ähnliche Themen