X5, X3 35d oder X4 M40i
Guten Tag/Abend X5-Forum!
Ich suche wahrscheinlich die eierlegende Wollmilchsau, aber finden möchte ich den besten Kompromiss .
Zur Ausgangslage: Benötige das Auto zum Großteil (70%) beruflich. Meist Kurzstrecken von 1-15km und das mehrmals täglich, d.h. häufiges Ein- und Aussteigen, häufiges sportliches Beschleunigen und Fahren auf vielen kurvigen Landstraßen, zum Teil aber auch auf Güterwegen.
Benötige das Auto aber auch für den Rest der Fahrten als Familienauto, da meine Frau kein größeres Auto als einen Golf fahren möchte. Familie heißt dzt. 2 Erwachsene ;-) und 2 Kinder (2 Monate und 3 Jahre).
Derzeit fahre ich einen X3 35d mit M-Paket und bin damit sehr zufrieden. Toller Motor und gutes Fahrverhalten, ausreichend Platz - nur im Skiurlaub wird nächstes Jahr eine Dachbox nötig werden.
Der X3 dürfte der beste Kompromiss bleiben, aber ich bin hin und hergerissen.
Zunächst mit zweitem Kind wollte ich etwas größeres. Den X5 , dann vermutlich als 30d mit M-Paket.
+ mehr Platz
+ Design
+ Qualitätsanmutung
+ Entschleundigung?
- bei 70% beruflichen Fahrten unnötig viel Gewicht und Größe
- Preis
Zuletzt ist jedoch der X4 M40i ins Blickfeld gerückt.
+ Benziner !!
+ Sound
+ Fahrleistungen/Fahrverhalten
+ Spassfaktor bei beruflichen Fahrten
- weniger Platz, Dachbox wahrscheinlich bei meisten Familienfahrten ein Muss.
- optisch gefällt der X3 fast besser
- Preis
Ich poste das Thema bewusst im X5-forum, da ich mich im X3/4 zumeist aufhalte und dort womöglich weniger Erfahrungen v.a. was den Vergleich zum X5 angeht erhalten dürfte.
Wie immer erwarte ich keine absoluten Wahrheiten und auch von niemanden , dass er mir die Entscheidung abnimmt. Aber Anregungen sind zur Entscheidungsfindung hilfreich.
Zu was würdet ihr tendieren und warum?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@flat_D schrieb am 22. Oktober 2016 um 21:56:09 Uhr:
Zitat:
@kody05 schrieb am 22. Oktober 2016 um 13:30:32 Uhr:
PS: wenn hier ein Nicht-X5er mitliest, der hält uns für bescheuert......Nicht nur Leute, die keinen X5 haben. Derart infantiles Geschreibsel, das nicht das Geringste mit dem Auto an sich zu tun hat, läßt einen schon gehörig daran zweifeln, ob hier erwachsene Leute an der Tastatur sitzen.
Daumen hoch, verehrter @flat_D,
ja, mein erwachsener Freund, Du hast es gut erkannt, es ist ein Autoforum, dafür bekommst Du von Mutti ein Maoam und einen kleinen Dätscher am Hinterkopfe.🙄
"Im Keller brennt Licht Herr Lehrer und ich @flat_d habe es ausgemacht"!
Genau solche Leute wie Du, Spassbremsen oder Leute mit einer "möchtegern" Arroganz braucht ein "aktives" Forum. Ein Forum indem es nicht zum 100male um Distanzscheiben oder 315er oder Sport-oder Komfortsitze handelt.
Was soll Deine Bemerkung? wo ist Deine Intention, Dein Begehr......ich denke gerne an die Zeiten mit @Bildchef, budlight.., GersX, dem Hasen und wie sie alle hießen und heißen zurück, da wurde fast 80% OT geschrieben, aber es war wenigstens etwas los !!!! und kein totes taubes Forum, wo alle paar Tage ein kleiner Muckser erscheint oder ein @flat_D zum 135mal nach besagten Distanzschreiben nachfragte.
Hier sind Teilnehmer seit über 10 Jahren dabei und fahren den was weiß ich wievielten X5, da wurde doch bereits alles bereits mehrfach durchgekaut!!
Wenn Dich OT nicht interessiert oder das eine oder andere "infantile" Geschreibsel, dann lasse es.
Keiner zwingt Dich es zu lesen. Mit Verlaub, diese Deine "vermeintlich erwachsene Korinthenkackerei" gepaart mit einer selbstgewählten Überheblichkeit finde ich aber sehr spassig, ob der Vorstellung wie ein @flat_D betroffen und empört am Rechner sitzt und den Kopf schüttelt und an seiner Zitrone im Munde lutscht.
Nimm die Zitrone aus dem Mund, gehe freudig in den Keller und vergesse nicht das Licht wieder auszumachen.
😛
Kody
170 Antworten
war mir klar 😉
Noch zu bedenken - der x3 steht bald vor Modellwechsel - und wird da in der heutigen Version massiv an Wert verlieren. Schaut doch schon recht altbacken aus gegen x5 und x1
Ich hätte jetzt auch den M50d mit Dynamic Fahrwerk empfohlen. Macht mir seit über 50 tkm enorm viel Spass. Und mein Vorredner hat's grad geschrieben, der X3 steht kurz vor dem Modellwechsel - dann würde ich warten bis der Neue da ist.
deswegen ja nächstes Jahr X3M, den 50D finde ich für den preis ziemlich enttäuschend. Da tut es der 40D mehr als Ausreichend. Wir haben schon unseren vierten X5, einmal 50D und sicher nie wieder...
Dann doch eher den X4 M40i, auch wenn ich nicht in dem sitzen kann, die Modelle 4 und 6 sind aber auch nicht für grosse Leute gemacht.
Ähnliche Themen
Ich hatte vorher auch einen 40d, der war schon sehr gut. Aber der M50d macht schon viel mehr Spass. Und viel teurer ist der nun ausstattungsbereinigt auch nicht - jedenfalls wenn man beide mit fasr Vollausstattung nimmt.
ich bin den 50D im 7er, X6 und X5 gefahren, den X5 hatten wir auch selbst. Nie wieder... Wenn schon, dann einen 8 Zylinder Diesel der wirklich Kraft hat und sie nicht eingeblasen bekommt und obendrein zuviel braucht und Probleme macht. Für mich der schlechteste BMW Motor. Aber jeder macht andere Erfahrungen und bewertet diese dann entsprechend.
Dann musst dir den SQ7 antun - der bietet das aber ob das dann problemloser läuft?
Vom x50d hört man doch rel wenig Probleme....
Wenn schon so aufgemotzt dann gleich den 50i oder M
Zitat:
@Pommy131 schrieb am 9. Mai 2016 um 17:18:50 Uhr:
ich bin den 50D im 7er, X6 und X5 gefahren, den X5 hatten wir auch selbst. Nie wieder... Wenn schon, dann einen 8 Zylinder Diesel der wirklich Kraft hat und sie nicht eingeblasen bekommt und obendrein zuviel braucht und Probleme macht. Für mich der schlechteste BMW Motor. Aber jeder macht andere Erfahrungen und bewertet diese dann entsprechend.
Ja, so macht jeder seine Erfahrungen. Ich hab schon den zweiten M50d und bin höchst zufrieden. Und ich hatte schon Vieles, inkl. V8. Ich würde vielleicht das nächste Mal zum richtigen M greifen, oder zum 50i, einfach weil es besser tönt.
Zitat:
@Pommy131 schrieb am 9. Mai 2016 um 17:18:50 Uhr:
ich bin den 50D im 7er, X6 und X5 gefahren, den X5 hatten wir auch selbst. Nie wieder... Wenn schon, dann einen 8 Zylinder Diesel der wirklich Kraft hat und sie nicht eingeblasen bekommt und obendrein zuviel braucht und Probleme macht. Für mich der schlechteste BMW Motor. Aber jeder macht andere Erfahrungen und bewertet diese dann entsprechend.
Also wenn Dir der 50d zu viel verbraucht, bist Du beim 8-Zylinder falsch. Und das mit dem eingeblasen ist rein subjektiv. Die Turbolader gleichen nur aus, daß unser Luftdruck mit 1bar so niedrig ist und der Sauerstoffgehalt wegen der nachlässigen Pflanzen nur läppische 20% beträgt. 😁
Zitat:
@mfre schrieb am 7. Mai 2016 um 22:07:34 Uhr:
Ich hatte vorher auch einen 40d, der war schon sehr gut. Aber der M50d macht schon viel mehr Spass. Und viel teurer ist der nun ausstattungsbereinigt auch nicht - jedenfalls wenn man beide mit fasr Vollausstattung nimmt.
Grundsätzlich richtig - wenn man denn M-Paket möchte. Ich wollte es gerade nicht - nach E93 335i und X3 30d MIT M-Paket sollte es jetzt bewusst etwas dezenter sein - und dann fällt der 50d halt leider raus. Auch wenn der Motor sicher top ist... Schade, dass es den 50d nicht in einer "zivilen" Variante gibt (und nein, 50i war keine Alternative da ich mit dem Auto zwar nur relativ wenig, wenn dann aber zügig lange Strecken > 1'000 km am Tag fahre. Und mit dem 335i dabei schon mehr als genug Tankstopps hatte...)
Entscheidungsschwache Menschen sollten nicht zu lange mit einer Autobestellung warten :-)
Der X5 gerade im Parkhaus neben mir ist einfach geil .
Die, die den Vergleich schon hatten - 30d oder 40d ? Wie gesagt 40d ist das finanzielle Limit , die Frage ist , ob es die 5000,- mehr wert ist ? Bin ja großteils nicht auf der Autobahn unterwegs . Ist der Unterschied bis 150km/h relevant ?
Ich denke (ohne daß ich den 40d im direkten Vergleich zum 30d gefahren bin), daß der größere Unterschied wohl eher ab 150km/h zu merken ist.
Zitat:
@ksdrei schrieb am 12. Mai 2016 um 09:38:09 Uhr:
Entscheidungsschwache Menschen sollten nicht zu lange mit einer Autobestellung warten :-)
Der X5 gerade im Parkhaus neben mir ist einfach geil .
Die, die den Vergleich schon hatten - 30d oder 40d ? Wie gesagt 40d ist das finanzielle Limit , die Frage ist , ob es die 5000,- mehr wert ist ? Bin ja großteils nicht auf der Autobahn unterwegs . Ist der Unterschied bis 150km/h relevant ?
Hi!
Ich bin natürlich beide, also 3.0 und 4.0d Probe gefahren.
Ab ca. 130 bzw. 140 zieht der 4.0d sicher stärker durch.
Bis 120 aber kam mir der 3.0d mindestens gleich stark vor wie der 4.0d.
Vielleicht lag es auch daran, daß der 3.0 255 bzw. 285er Reifen und der 4.0 die 275 und 315er (oder so ähnlich) aufgezogen hatte.
Deshalb habe ich mich damals für den 3.0d mit fast Vollausstattung entschieden. Mit der Leistung bin ich eigentlich zufrieden. Klar, mehr geht immer, aber mir reicht es.
Und in Österreich🙂 sollte er stark genug sein. Denn bald wird ja bei 100 schon Schluß sein😠!
LG julmar
Nimm auf jedenfall den X5. Ich fahre heute als Ersatzwagen grad einen X3. Der ist zwar nett und handlich, aber der Innenraum ist im Vergleich zum X5 a) veraltet und b) mit seeeehr viel günstig wirkendem Kunststoff ausgebaut.
Wie ihr seht, ich bin ja schon wieder stark ins Grübeln pro X5 gekommen .
Hat ja nicht lange gehalten meine Entscheidung .
Ist der Unterschied bei der Bereifung wirklich sehr bedeutend ? 285 zu 315 ? Würde nämlich zu den 20" tendieren und beim Motor zum 30d .
Welche Bereifung hast du jetzt @julmar ?