X5 oder X3 - Entscheidungshilfe
Hallo zusammen,
Stehe vor der schweren Entscheidung, X5 oder X3, beides jeweils als 3.0d.
Der X5 reizt ja schon, frage mich bloß, wie die Größe sich auswirkt und wie man mit der Leistung klar kommt. Fahre jetzt einen X4 35d.
Stand jemand vor der gleichen Entscheidung, was war für Euch ausschlaggebend? Was ist beim X5 für Euch definitiv besser?
Beste Antwort im Thema
So Leute, und hiermit verabschiede ich mich aus dm X5 Forum. Habe meine Entscheidung getroffen. Diese Woche bestellt:
X3 M40d, alle Pakete, alle Assistenten, Blau metallic, schwarzes Leder mit blauen Ziernähten, AHK, Pano, Sonnenschutzverglasung etc. Freu mich wahnsinnig und bin gespannt, ob man zu meinem X4 35d einen großen Unterschied merkt.
Hatte auch X5 Probe gefahren, als 30d und als M50d. Echt ein tolles Auto aber selbst der M50d kam so gerade mit meinem X4 mit.
Hat aber Spaß gemacht mit Euch hier.
140 Antworten
Den kinderwagen brauchst du nur für ca 6 monate. Danach kann das kleine sitzen und fährt im buggy.
Der braucht nicht so viel platz.
Zitat:
@scooter17 schrieb am 4. Februar 2019 um 18:27:04 Uhr:
Dann ist der X5 das perfekte auto für dich.
Bis auf den letzten satz geht es mir genauso.
Interessant.....gerade aufgrund der Beschreibung des Fahrprofils hätte ich hier den X3 als vollkommen ausreichend erachtet.
Bin aber der Meinung dass das subjektive Raumgefühl aus Fahrerperspektive den Ausschlag geben sollte. Ich persönlich neige auch eher zu mehr als nötig als zu weniger und ausreichend. Mit Blick auf die Nachteile der Aussenabmessungen kippt diese Haltung aber bei Schiffen, wie z.B. einem X7.
Orderbare Optionen in der einen Klasse und der anderen nicht tun ihr übriges.
Habe den 3.0d gerade als Testwagen. Tolles Auto, luftfederung, IAL etc. Aber die Beschleunigung auf der Bahn ist doch deutlich schlechter als bei meinem X4 35d. Ehrlich gesagt müsste es reichen, aber wenn man mehr gewohnt ist?
Zitat:
@larszz schrieb am 9. Februar 2019 um 00:40:26 Uhr:
Habe den 3.0d gerade als Testwagen. Tolles Auto, luftfederung, IAL etc. Aber die Beschleunigung auf der Bahn ist doch deutlich schlechter als bei meinem X4 35d. Ehrlich gesagt müsste es reichen, aber wenn man mehr gewohnt ist?
Wenn es irgendwie möglich ist, würde ich zu einer stärkeren Motorisierung greifen.
Natürlich „reicht“ der 30er, aber man merkt aus deiner Schilderung, das du persönlich nicht so recht glücklich damit bist. Insbesondere wenn du jetzt mehr gewohnt bist, wäre das wahrscheinlich ein ewiger „Minuspunkt“ für dich.
Also wenn nicht zwingende finanzielle Gründe dagegen sprechen, wäre ein stärkerer Motor für deine Ansprüche sicher besser geeignet.
Gruß, Butl
Ähnliche Themen
. ..der 40d wird ja sicherlich kommen oder eben gleich 50d...
....naja, untermotorisiert ist der 3.0d keinesfalls!
Ziehe regelmäßig +2 Tonnen, und da hat der 265 PS Motor wirklich überhaupt keine Probleme!
Und 0-100 in 6,5 reichen mir völlig!
Obwohl ich aus dem „Ampel-Start-Rennen“ Alter mit 42 anscheinend raus bin..!
Und 50 oder 100 PS mehr machen aus einem SAV trotzdem keinen Sportwagen!!
Bei gemäßigter Fahrweise ist es egal ob 30d oder 40d. Beim Überholmanöver auf der Landstraße ist der 40d deutlich souveräner und wer von 200 auf 120 durch einen Herausfahrer abgebremst wurde ist nicht ganz so angenervt wenn es zügig wieder zurück auf den Ursprungswert geht.
Aber keine Frage, ein Sportwagen wird es auch mit dem 50d nicht.
Ich bin 2014 vom F25 30d auf den F15 30d gewechselt. Mich haben die Größe und bessere Ausstattung gereizt. Für Familienausflüge und Urlaube war der auch besser als der X3. Aber obwohl der alles andere als lahm ist, habe ich schnell die Agilität des X3 vermisst. Ob ein größerer Motor geholfen hätte, könnte ich nicht (Probe)erfahren. Wie Du fahre ich zu 95% alleine, und 2016 bin ich dann zu wirtschaftlich vertretbaren Bedingungen zum F11 30d gewechselt. Der geht besser als der F15 30d, ist aber wohl wegen des längeren Radstandes nicht so agil wie der X3 30d. Nun wechsele ich wieder zum X3 30d und warte sehnsüchtig auf Mai. Eine ausgiebige Probefahrt vor einem Monat hat mich begeistert, endlich wieder die alte Agilität.
Es kommt also darauf an, was Dir im täglichen Gebrauch wichtig ist. Wenn das der ruhige Komfort und ein guter Geradeauslauf sind, ist sicher der G05 richtig. Ich befürchte aber, dass es Dir auch auf die schnelle Beschleunigung ankommt, zumal Du ja sogar vom 35d kommst. Ich würde Dir raten, Dich nicht von der Präsenz und der Innenraumqualität des G05 ablenken zu lassen, und bei einer ausgiebigen Probefahrt genau auf deinen Fahreindruck in alltäglichen Fahrsituationen zu achten. Wenn sich das nur etwas komisch anfühlt, solltest Du den Wechsel gut abwägen, sonst könntest Du in vielen Fahrsituationen dem X4 nachtrauern.
BUK
Hi BUK,
Eine sehr schöne, ehrliche Antwort, muss ich nach erneutem lesen einfach sagen. Zumal sie unter Umständen exakt den Ounktbtrifft, der mich bewegt. Zumindest denke ich wieder ein bisschen anders.
Viele Grüße
Lars
Bei mir eine ähnliche Entscheidung, wollte ich Ende Januar einen X3M40d bestellen, hat mich der X5 zuerst auf Grund seiner äußeren Qualitäten so überzeugt, so dass es ein X5 statt X3 wurde. Nach ausgiebigen Probefahrten letztes Wochenende
wird der X5 wieder auf einen X3 M40d umbestellt. Warum ? Fehlende Agilität, das Fahrverhalten wird nur durch Komfort bestimmt, die Luftfederung auf die ich soviel Wert legte, überzeugte mich zumindest nicht zu 100% und das Bediensystem hat meine Frau nicht so überzeugt,wäre aber Gewöhnungssache und ja, uns reicht einfach vom Platz ein X3, Prestige ist da völlig nebensächlich. Man kann sagen, der X3 hat sofort perfekt gepasst, der X5 wäre zum Gewöhnen, das mag ich aber nicht mehr.
@buk111. Genauso geht es mir auch. Meine Frau hatte zweimal x5 und das sind sicher tolle Autos, aber ich fahre den x3 einfach lieber. Bisher bester Kompromiss aus dynamisch und trotzdem erhöht sitzen. Muss mir jetzt Gedanken über einen Fahrzeugwechsel machen und schwanke wieder zwischen 5er, x5 und x3. Image usw. ist mir zwischen den Dreien egal, geht darum das ich ihn gerne fahre und er meine Zwecke erfüllt, der 5er ist fast raus wg. Kniefreiheit auf der Rückbank, der neue x5 sieht echt klasse aus, speziell innen, aber trotzdem tendiere ich im Moment zum x3m40i.
Ich habe heute spontan einen BMW Händler besucht. Dort stand der X5 30d mit M Paket in arktikgrau. Tolle Optik, der Innenraum ist sehr gediegen - ein wirklich schönes Auto, vielleicht mit leichten Einschränkungen bei der Heckansicht. Danach saß ich im X3, ebenfalls mit M Paket in meiner bestellten Farbe Sophisto. Auch wenn der schöner als der F25 ist, ist schon im direkten Vergleich ein deutlicher Unterschied festzustellen. Aber zu keinem Zeitpunkt habe ich an der Entscheidung für den X3 gezweifelt, weil ich eben aus der oben geschilderten Erfahrung weiß, worauf es mir letztlich ankommt - Agilität und spontanes Reagieren auf das Gaspedal, kombiniert mit der hohen Sitzposition und gutem Alltagsnutzen. Da machen über 300 Kg Mehrgewicht des X5 für mich den klaren Unterschied aus. Aber das muss natürlich jeder durch eine unvoreingenommene Probefahrt mit sich ausmachen.
BUK
Wollte eigentlich auch erst den X3 haben, leider (ne, Gott sei Dank) ist der beim Check der 2. Sitzreihe durchgefallen. Habe drei Kinder, alle nicht gerade klein, das war beim Probesitzen ein einziges gequetsche. Habe momentan einen Jeep Grand Cherokee, da passen alle gut rein, wie im ausprobierten X5 auch.
Nach F25 35d und F15 40d bin ich aktuell beim M40i gelandet und sehr zufrieden damit .
Mochte den x5 sehr , vor allem als Familienauto mit 2 Kindern . Auch beruflich auf Kurzstrecken alleine ausreichend agil und schnell .
Mit 3 Kindern wurde er aber zu klein .
Da der Sharan als aktuelles Familienauto nicht mehr ganz auf Höhe der Zeit ist und mir bei Fahrten mit der Familie doch ein paar PS fehlen überlege ich aus Sharan und M40i die eierlegende wollmilchsau zu machen und eventuell auf den G05 M50d mit 3. Sitzreihe zu wechseln .
Werde den jetzt einmal Probe fahren .
Habe aber Zweifel , dass der x5 an die Agilität und spritzigkeit des M40i ran kommt . Schafft er es nicht fahren wir weiter Sharan und ich eventuell den X3M :-)
Was will ich sagen . X5 toll für Familie und Langstrecken . X3 deutlich agiler und sportlicher , vor allem abseits der Autobahn, wenn alleine unterwegs
Warte auf den 50i G05. Danach brauchst/willst du nichts anderes mehr.
Bei 3 kids dann eben den X7.