X5 geklaut

BMW X5 E70

Hallo,
möchte mal einen kurzen Bericht abgeben, was mir letzten Sonntag passiert ist.
Gehe mit meinem Kurzen zum Baden in die Therme Erding. Komme 2h später zurück. Schlüssel weg, Geldbörse weg, Auto weg.

Sofortige Fahndung eingeleitet. Kurz darauf wurde das Auto auf der Autobahn Richtung Deggendorf bei Moosburg geortet. Interessant war, dass man das Auto/Handy aufgrung des "Datenschutzes" nicht so ohne weiteres orten darf. Hirnrissig, wenn ich meine Einwilligung dazu gebe, kann mir ein Richter das verweigern !!!!!! Auf jeden Fall der sehr engagierte Beamte hat´s trotzdem geschafft.

So 5h später der Anruf: Auto wurde an der österreisch-ungarischen Grenze (600km enfernt!!!!) sichergestellt und die Burschen verhaftet. Es waren zwei Watschengesicher aus Ungarn drinnengesessen. Einer geständig, einer leugnet 😁 Insgesamt rechnet man mit 4-5 Personen, die daran beteiligt waren.

Ablauf und das als Tipp für Euch alle:

Ich wurde am Parkplatz beobachtet, per Walky Talky im Bad übernommen und "observiert". Mein Schrank wurde markiert und von einem Komplizen aufgemacht UND WIEDER VERSCHLOSSEN!!!!

Schlüssel und Geldbörse wanderten nach draußen und ab mit der Kiste.

Letztendlich Glück gehabt.

Auf jeden Fall besten Dank an die Polizeidienstelle Erding und an den engagierten Beamten, den ich hier nicht nennen will.

Besten Dank an die Belegschaft in der Therme, die mir sehr geholfen hat, die Karten zu sperren und auch sofort meinen Kurzen zu betreuen.

Des weiteren besten Dank an die österreichische Polizei für das schnelle Eingreifen und die sehr netten Telefonate, der letzten Woche. Ich werde sicherlich das nächste Ticket für zu schnelles Fahren mit einem Lächeln bezahlen.

Gruß
Harlelujah

Beste Antwort im Thema

Hallo,
möchte mal einen kurzen Bericht abgeben, was mir letzten Sonntag passiert ist.
Gehe mit meinem Kurzen zum Baden in die Therme Erding. Komme 2h später zurück. Schlüssel weg, Geldbörse weg, Auto weg.

Sofortige Fahndung eingeleitet. Kurz darauf wurde das Auto auf der Autobahn Richtung Deggendorf bei Moosburg geortet. Interessant war, dass man das Auto/Handy aufgrung des "Datenschutzes" nicht so ohne weiteres orten darf. Hirnrissig, wenn ich meine Einwilligung dazu gebe, kann mir ein Richter das verweigern !!!!!! Auf jeden Fall der sehr engagierte Beamte hat´s trotzdem geschafft.

So 5h später der Anruf: Auto wurde an der österreisch-ungarischen Grenze (600km enfernt!!!!) sichergestellt und die Burschen verhaftet. Es waren zwei Watschengesicher aus Ungarn drinnengesessen. Einer geständig, einer leugnet 😁 Insgesamt rechnet man mit 4-5 Personen, die daran beteiligt waren.

Ablauf und das als Tipp für Euch alle:

Ich wurde am Parkplatz beobachtet, per Walky Talky im Bad übernommen und "observiert". Mein Schrank wurde markiert und von einem Komplizen aufgemacht UND WIEDER VERSCHLOSSEN!!!!

Schlüssel und Geldbörse wanderten nach draußen und ab mit der Kiste.

Letztendlich Glück gehabt.

Auf jeden Fall besten Dank an die Polizeidienstelle Erding und an den engagierten Beamten, den ich hier nicht nennen will.

Besten Dank an die Belegschaft in der Therme, die mir sehr geholfen hat, die Karten zu sperren und auch sofort meinen Kurzen zu betreuen.

Des weiteren besten Dank an die österreichische Polizei für das schnelle Eingreifen und die sehr netten Telefonate, der letzten Woche. Ich werde sicherlich das nächste Ticket für zu schnelles Fahren mit einem Lächeln bezahlen.

Gruß
Harlelujah

68 weitere Antworten
68 Antworten

Wo wir beim Thema sind:

Meine Firma entwickelt derzeit ein GPS / GSM Ortungsmodul.

Die Grundidee ist:
Das Modul wird im Auto verbaut. Hat einen eigenen Handyähnlichen Akku und ist mit dem Bordnetz verbunden.
Über Steuercodes kann ein Alarm ausgelöst werden. Dann meldet das Auto bei jeder Positionsänderung den GPS genauen Standort des Fahrzeuges.

Das Modul kann alles per GSM verarbeiten und jederzeit auf die GPS Daten zugreifen.
Welche Funktionen würdet ihr euch noch wünschen?

Die Zielgruppe des Moduls ist ganz klar kein X5 Fahrer, da das Fahrzeug die Funktionalität sowieso schon anbietet.

Ich bin am Überlegen ob wir noch mehrere Ausgänge integrieren. Diese können dann beliebig beschaltet werden. So wäre es möglich jeden Verbraucher (Lichter, Fenster, Schiebedach, Radio, auch Motor, etc.) per SMS fernzusteuern.
ABER es wäre auch möglich den Motor per SMS auszuschalten, wenn das Fahrzeug beispielsweise gestohlen ist.

Wir bieten die Module nur universell an und werden solche rechtlich fragwürdigen Konstrukte nicht explizit bewerben. Technisch möglich ist es jedoch problemlos - und wenn ich jetzt als Autofahrer rede, dem der X5 gestohlen wurde: Ja ich würde den Motor bei voller Fahrt aus der Ferne ausschalten, wenn ich die Gewissheit hätte, dass nur dem Dieb etwas passiert!

Es wäre aber auch möglich einen erneuten Motorstart per SMS zu unterbinden. Das ist wohl noch rechtlich vertretbar.

Zitat:

Original geschrieben von IceX6



Zitat:

Original geschrieben von DanthoX3


Ich weiß nicht was "Business Bluetooth" ist 
Im Konfigurator heißt das
Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth.

In meiner Auftragsbestätigung ist das dann
0609 Navigationssystem Professional
0612 BMW Assist
0616 BMW Online
0620 Spracheingabesystem
0633 Handyvorbereitung Business Bluetooth

Zitat:

Original geschrieben von IceX6



Zitat:

aber du hast soweit recht, wenn keine Handyvorbereitung Bluetooth verbaut ist, gehts auf die eigene Rechnung, bzw. die Ortung über das eigene Handy.

Du meinst jetzt umgedreht oder? Wenn Bluetooth drinnen ist dann geht alles über mein Handy und meine Rufnummer. Richtig?

Wie auch immer... bei dir geht es auf jeden Fall😁, du hast alles was man dazu braucht.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Wo wir beim Thema sind:

Meine Firma entwickelt derzeit ein GPS / GSM Ortungsmodul.

der Blumenladen oder die Witzabteilung? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



ABER es wäre auch möglich den Motor per SMS auszuschalten, wenn das Fahrzeug beispielsweise gestohlen ist.

Wir bieten die Module nur universell an und werden solche rechtlich fragwürdigen Konstrukte nicht explizit bewerben. Technisch möglich ist es jedoch problemlos - und wenn ich jetzt als Autofahrer rede, dem der X5 gestohlen wurde: Ja ich würde den Motor bei voller Fahrt aus der Ferne ausschalten, wenn ich die Gewissheit hätte, dass nur dem Dieb etwas passiert!

Soweit ich weiß, ist das zumindest in D verboten. Die Garantie, das nur dem Dieb was passiert wirst Du wohl nicht haben, aber auch wenn: Ein Toter wegen einem geklautem Auto? Da kann ich nur den Kopf schütteln. Und das von jemandem, der sonst gerne mit seinen profunden Jurakenntnissen prahlt!

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



... und wenn ich jetzt als Autofahrer rede, dem der X5 gestohlen wurde: Ja ich würde den Motor bei voller Fahrt aus der Ferne ausschalten, wenn ich die Gewissheit hätte, dass nur dem Dieb etwas passiert!
Wie blöd bist du eigentlich????

Sorry, aber ich verfolge schon seit einiger Zeit deine geistigen Ergüsse und hab mich bis jetzt nicht geäußert. Aber das schlägt dem Faß dem Boden aus

Wie willst Du Geistesblitz die Gewissheit sicherstellen, dass nur dem Fahrer etwas bei voller Fahrt passiert???

Gruß
Harlelujah

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Meine Firma entwickelt derzeit ein GPS / GSM Ortungsmodul.

Du erfindest gerade das Rad neu. Das gibt es schon mit den von Dir erwähnten Funktionen.

Siehe:

cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll

Motor abschalten klingt erst mal nach einem lustigen Gegenschlag aber birgt natürlich Gefahren. Ganz so dramatisch sehe ich diese jedoch nicht. Wenn Du z.B. die Benzinzufuhr abschaltest und der Motor anfängt zu stottern, ist das nichts anderes als wenn Dein Wagen regulär einen Defekt bekommt. Dann rechts ranzufahren sollte man schon auf die Reihe bekommen, wenn man im Besitz eines Führerschein ist. Das ist wohl schon fast jedem mal passiert und wir sind alle noch am leben.

Idealerweise sollte so ein Ortungsgerät per SMS Befehl den Wagen in einen Schutzmodus zwingen, so das er nur noch mit geringer Geschwindigkeit bewegt werden kann. Solch einen Modus gibt es ja bereits zum Schutz des Motors bei gewissen Defekten. Die Frage ist ob man einfach einen solchen Fehler provozieren, bzw. erzwingen kann in dem man z.B. einfach per Relais an der richtigen Stelle einen Kurzschluss verursacht oder eine Sicherung zerschiesst.

Gruß... Alex

Zitat:

Original geschrieben von DanthoX3[/i
Wie auch immer... bei dir geht es auf jeden Fall😁, du hast alles was man dazu braucht.

Das habe ich glaube ich inzwischen auch verstanden 😁 aber nur noch mal zur Sicherheit...
Ich habe Navi + Bluetooth > Das ganze geht also über mein Handy und meine Rufnummer > Folglich der Wagen ist nur ortbar, wenn ich mein Handy auch eingeschaltet im Wagen vergessen habe. Korrekt?
Gruß... Alex

hallo, alex
wenn du das navi drin hast, kannst du dir doch von bmw eine route ins auto schicken lassen.
hat dein freundlicher denn dich für bmw assist freischalten lassen?
wenn ja brauchst du kein eigenes handy. bei meinem x5 kann ich ohne eigenes handy mit
bmw telefonieren.
schau doch mal im fahrzeug nach.
gruß aus essen
Hans

Zitat:

Original geschrieben von IceX6


Das habe ich glaube ich inzwischen auch verstanden 😁 aber nur noch mal zur Sicherheit...
Ich habe Navi + Bluetooth > Das ganze geht also über mein Handy und meine Rufnummer > Folglich der Wagen ist nur ortbar, wenn ich mein Handy auch eingeschaltet im Wagen vergessen habe. Korrekt?
Gruß... Alex

Hallo Alex,

nein es geht nicht auf Deine Rechnung!!!!!!!!!!!!
Du kannst z.B. mit dem BMW Service telefonieren ohne dabei Dein Handy
mit dem Dicken verbunden zu haben oder auch wenn Du es garnicht mit hast!!!!

Es wäre ja sonst auch nicht gewährleistet das der Notruf immer funktioniert!!!

Jetzt verstanden?????😁

GlG
Astrid

Moin!

Also fahre ich das nächste mal mit der S-Bahn zur Therme oder packe den Schlüssel in ein Water-Case ein, welches um den Hals hängt 🙂 .

Wenn ich über ConnectedDrive die Türen öffnen kann, warum kann man dann nicht auch im Falle eines Diebstahls erst einmal den Motor stillegen, das Fahrzeug orten und dann den Zugriff per Polizei durchführen? Das wäre meiner Meinung nach die beste Variante. Wenn die Typen erst einmal stehen und nicht weiter richtung Ausland kommen gewinnt man zumindest etwas Zeit.
Dass man die ortung eigentlich nicht durchführen kann - auch auf Wunsch des Halters - ist mir ein Rätsel. Immerhin geht es hier um eine Abwehrmaßnahme einer Straftat?

Viele Grüße
Patsone

hallo, astrid
danke für die ergänzung.
gruß aus essen
Hans

Zitat:

Original geschrieben von X5 Heizerin


Du kannst z.B. mit dem BMW Service telefonieren ohne dabei Dein Handymit dem Dicken verbunden zu haben oder auch wenn Du es garnicht mit hast!!!!
Jetzt verstanden?????😁

Hi Astrid,

ja verstanden, denn das war endlich mal eine konkrete Aussage. DANKE DIR !!!

Das ist gut für die Ortbarkeit aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob es mir gefällt das BMW ohne mich zu fragen jederzeit auf meinen Standort und meine Fahrzeugdaten zugreifen kann. Im Falle eines Notfalls (von mir authorisiert oder durch einen Crashsensor initiiert) ist das wünschenswert und auch so OK. Ich wäre aber garnicht davon begeistert wenn BMW ungefragt Motordaten oder Standorte ausspionieren kann.

Weiss jemand von Euch ob Abfragen ohne konkreten Notfall ohne meine Bestätigung erfolgen können? Ich frage deshalb, weil mein Händler eine Andeutung machte, das BMW im Falle von Garantieeinträgen alle gespeicherten Daten abrufen könnte und darauf basieren eine Garantieentscheidung fällt. Das habe ich bisher nicht wirklich ernstgenommen. So erscheint das aber in einem ganz neuen Licht.

Gruß... Alex

Hallo Alex,

Du mußt dich ja auch erst dafür anmelden und frei schalten lassen.
Wenn Du das machst gibts da auch AGB`s die Du dir ordentlich durchlesen
kannst und ich glaube das Du dort auch die Antworten auf deine Fragen finden wirst.

Schönen Sonntag Abend!

Astrid

Zitat:

Original geschrieben von X5 Heizerin


Wenn Du das machst gibts da auch AGB`s die Du dir ordentlich durchlesenkannst

Hi Astrid,

die AGB sind zu finden unter

www.bmw.de/de/de/owners/navigation/2007/applications/AGB.html

Da sind die Vorgänge nicht eindeutig geregelt. Für dieses, im Sinne des Datenschutz ohnehin heikle Thema, finde ich die AGB sowieso recht schmal geraten.

Naja, wenn ich am Dienstag meinen Wagen ausgeliefert bekomme, wird das ein Thema sein.

Gruß... Alex

Zitat:

Original geschrieben von IceX6



Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Meine Firma entwickelt derzeit ein GPS / GSM Ortungsmodul.
Du erfindest gerade das Rad neu. Das gibt es schon mit den von Dir erwähnten Funktionen.
Siehe: cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll

Motor abschalten klingt erst mal nach einem lustigen Gegenschlag aber birgt natürlich Gefahren. Ganz so dramatisch sehe ich diese jedoch nicht. Wenn Du z.B. die Benzinzufuhr abschaltest und der Motor anfängt zu stottern, ist das nichts anderes als wenn Dein Wagen regulär einen Defekt bekommt. Dann rechts ranzufahren sollte man schon auf die Reihe bekommen, wenn man im Besitz eines Führerschein ist. Das ist wohl schon fast jedem mal passiert und wir sind alle noch am leben.

Idealerweise sollte so ein Ortungsgerät per SMS Befehl den Wagen in einen Schutzmodus zwingen, so das er nur noch mit geringer Geschwindigkeit bewegt werden kann. Solch einen Modus gibt es ja bereits zum Schutz des Motors bei gewissen Defekten. Die Frage ist ob man einfach einen solchen Fehler provozieren, bzw. erzwingen kann in dem man z.B. einfach per Relais an der richtigen Stelle einen Kurzschluss verursacht oder eine Sicherung zerschiesst.

Gruß... Alex

Danke für die konstruktiven Anmerkungen!

Es gibt schon "tausende" GPS Tracking Module.
Wie immer fassen wir das Beste aus allen zusammen, und unterscheiden uns somit in Kleinigkeiten, die aber vielen Käufern sehr wichtig sind.

Witzigerweise sind Autotuningmodule oftmals in entscheidenden Details praxisfremd.
Der Schutzmodus, den du angesprochen hast, wäre eine sehr spannende Sache. Leider ist das nicht unser Portfolio.
In diesem Falle müsste das Modul nämlich sehr fahrzeugspezifisch sein - und unsere Module sind immer universell.

Das heißt: Unser Modul hat zum Beispiel eine Verbindung, die per SMS auf aktiv oder inaktiv geschaltet werden kann. Aktiv bedeutet einfach nur, dass 2 angeschlossene Kabel miteinander verbunden werden. Inaktiv bedeutet, dass diese getrennt sind.

Jetzt ist es Aufgabe des Fahrzeugbesitzers bzw. dessen Werkstatt zu entscheiden, welches Kabel damit im zweifelsfall unterbrochen wird. Fahrzeugspezifisch könnte ich mir zum Beispiel vorstellen, dass jemand die elektrische Zuleitung zur Benzinpumpe daran hängt, andere vielleicht aber auch die Zuleitung zum Anlasser.

Es werden noch ein paar Tage ins Land gehen bis das Modul in Serie zu erhalten sein wird - aber definitiv noch dieses Jahr.
Die Hardware des Moduls steht schon fest - softwaremäßig lassen sich aber noch beliebige Features einbauen. Wenn also jemand Ideen hat: Gerne her damit!

Zitat:

Original geschrieben von BjoernK


der Blumenladen oder die Witzabteilung? 😁

Fakt ist: Zwischen deinem Horizont und meinem Horizont liegt eine immense Diskrepanz. Ich bin aber ganz ehrlich: Ich möchte mir an dieser Stelle nicht anmaßen wie die Sortierung derer ist. Ab und an treffe ich nämlich auf Person, die über eine solche Intelligenz verfügen, dass es mir nicht im Ansatz möglich ist deren Abstraktionsgraden zu folgen!

Einfallen tut mir aber derzeit nur: Was genau soll ein Automodul mit Blumen zu tun haben?

Natürlich wird das Modul - wie alle anderen - unter www.carmodule. erhältlich sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen