X5 geklaut

BMW X5 E70

Hallo,
möchte mal einen kurzen Bericht abgeben, was mir letzten Sonntag passiert ist.
Gehe mit meinem Kurzen zum Baden in die Therme Erding. Komme 2h später zurück. Schlüssel weg, Geldbörse weg, Auto weg.

Sofortige Fahndung eingeleitet. Kurz darauf wurde das Auto auf der Autobahn Richtung Deggendorf bei Moosburg geortet. Interessant war, dass man das Auto/Handy aufgrung des "Datenschutzes" nicht so ohne weiteres orten darf. Hirnrissig, wenn ich meine Einwilligung dazu gebe, kann mir ein Richter das verweigern !!!!!! Auf jeden Fall der sehr engagierte Beamte hat´s trotzdem geschafft.

So 5h später der Anruf: Auto wurde an der österreisch-ungarischen Grenze (600km enfernt!!!!) sichergestellt und die Burschen verhaftet. Es waren zwei Watschengesicher aus Ungarn drinnengesessen. Einer geständig, einer leugnet 😁 Insgesamt rechnet man mit 4-5 Personen, die daran beteiligt waren.

Ablauf und das als Tipp für Euch alle:

Ich wurde am Parkplatz beobachtet, per Walky Talky im Bad übernommen und "observiert". Mein Schrank wurde markiert und von einem Komplizen aufgemacht UND WIEDER VERSCHLOSSEN!!!!

Schlüssel und Geldbörse wanderten nach draußen und ab mit der Kiste.

Letztendlich Glück gehabt.

Auf jeden Fall besten Dank an die Polizeidienstelle Erding und an den engagierten Beamten, den ich hier nicht nennen will.

Besten Dank an die Belegschaft in der Therme, die mir sehr geholfen hat, die Karten zu sperren und auch sofort meinen Kurzen zu betreuen.

Des weiteren besten Dank an die österreichische Polizei für das schnelle Eingreifen und die sehr netten Telefonate, der letzten Woche. Ich werde sicherlich das nächste Ticket für zu schnelles Fahren mit einem Lächeln bezahlen.

Gruß
Harlelujah

Beste Antwort im Thema

Hallo,
möchte mal einen kurzen Bericht abgeben, was mir letzten Sonntag passiert ist.
Gehe mit meinem Kurzen zum Baden in die Therme Erding. Komme 2h später zurück. Schlüssel weg, Geldbörse weg, Auto weg.

Sofortige Fahndung eingeleitet. Kurz darauf wurde das Auto auf der Autobahn Richtung Deggendorf bei Moosburg geortet. Interessant war, dass man das Auto/Handy aufgrung des "Datenschutzes" nicht so ohne weiteres orten darf. Hirnrissig, wenn ich meine Einwilligung dazu gebe, kann mir ein Richter das verweigern !!!!!! Auf jeden Fall der sehr engagierte Beamte hat´s trotzdem geschafft.

So 5h später der Anruf: Auto wurde an der österreisch-ungarischen Grenze (600km enfernt!!!!) sichergestellt und die Burschen verhaftet. Es waren zwei Watschengesicher aus Ungarn drinnengesessen. Einer geständig, einer leugnet 😁 Insgesamt rechnet man mit 4-5 Personen, die daran beteiligt waren.

Ablauf und das als Tipp für Euch alle:

Ich wurde am Parkplatz beobachtet, per Walky Talky im Bad übernommen und "observiert". Mein Schrank wurde markiert und von einem Komplizen aufgemacht UND WIEDER VERSCHLOSSEN!!!!

Schlüssel und Geldbörse wanderten nach draußen und ab mit der Kiste.

Letztendlich Glück gehabt.

Auf jeden Fall besten Dank an die Polizeidienstelle Erding und an den engagierten Beamten, den ich hier nicht nennen will.

Besten Dank an die Belegschaft in der Therme, die mir sehr geholfen hat, die Karten zu sperren und auch sofort meinen Kurzen zu betreuen.

Des weiteren besten Dank an die österreichische Polizei für das schnelle Eingreifen und die sehr netten Telefonate, der letzten Woche. Ich werde sicherlich das nächste Ticket für zu schnelles Fahren mit einem Lächeln bezahlen.

Gruß
Harlelujah

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Für welche Fahrzeuge sind Ihre Produkte geeignet?

Unsere Produkte sind so entwickelt wurden, dass sie prinzipiell in jedem Fahrzeug mit 12 V- Elektrik funktionieren...

Ach so! Die Klientel sind also eher die Schwachstrom-Agenten aus den Tuningforen. Aber mal im Ernst, ich habe keinen Zweifel, dass es bei den Lachgas-Einspritzern und Knightrider-LED-Nachrüstern einen Markt für solch skurille Sachen gibt. Und Spinnereien sind Dein Fachgebiet... hast Du eindrücklich unter Beweis gestellt. 😉 Ich bin sicher das Geschäft brummt bei Carmodule.de.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Für welche Fahrzeuge sind Ihre Produkte geeignet?

Unsere Produkte sind so entwickelt wurden, dass sie prinzipiell in jedem Fahrzeug mit 12 V- Elektrik funktionieren...

Ach so! Die Klientel sind also eher die Schwachstrom-Agenten aus den Tuningforen. Aber mal im Ernst, ich habe keinen Zweifel, dass es bei den Lachgas-Einspritzern und Knightrider-LED-Nachrüstern einen Markt für solch skurille Sachen gibt. Und Spinnereien sind Dein Fachgebiet... hast Du eindrücklich unter Beweis gestellt. 😉 Ich bin sicher das Geschäft brummt bei Carmodule.de.

Ich kriege im Regelfall nicht mit wer meine Kunden sind.

Wenn ich es aber mitbekomme, dann sind es im Regelfall Fahrer von E36, E46, Golf III, Golf IV, Polos und Ähnliche!

Aber nicht selten sehe ich auch Anfragen von Leuten, die niegelnagelneue Autos bestellt haben und bestimmte Funktionen nachrüsten möchten. Unter anderem VW T5, Golf VI und ganz oft BMW Z4 - und natürlich die anderen Marken wie Seat, Nissan, etc., die nicht auf dem technischen Stand sind wie BMW und Mercedes.

Carmodule hat sich definitiv seinen Markt geschaffen, ja! Natürlich ist das Ziel weiteres Wachstum.

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Ich kriege im Regelfall nicht mit wer meine Kunden sind.
Wenn ich es aber mitbekomme, dann sind es im Regelfall Fahrer von E36, E46, Golf III, Golf IV, Polos und Ähnliche!
Aber nicht selten sehe ich auch Anfragen von Leuten, die niegelnagelneue Autos bestellt haben und bestimmte Funktionen nachrüsten möchten. Unter anderem VW T5, Golf VI und ganz oft BMW Z4 - und natürlich die anderen Marken wie Seat, Nissan, etc., die nicht auf dem technischen Stand sind wie BMW und Mercedes.

Carmodule hat sich definitiv seinen Markt geschaffen, ja! Natürlich ist das Ziel weiteres Wachstum.

Cyborki,

eine wirklich gute Geschäftsidee, ist aber sicher auch hart umkämpft. Ich halte die Daumen, der X5 will ja auch weiterhin finanziert sein...

Noch mal zurück zum Ursprung...

Zitat:

Original geschrieben von harlelujah
Interessant war, dass man das Auto/Handy aufgrung des "Datenschutzes" nicht so ohne weiteres orten darf. Hirnrissig, wenn ich meine Einwilligung dazu gebe, kann mir ein Richter das verweigern !!!!!!

Da wir nun die ganze Zeit von Ortung über BMW Connected Drive (Navi, BMW Assyst) gesprochen haben, gehe ich jetzt mal davon aus das BMW das Auto orten sollte oder wie?

Wie kam denn der Richter ins Spiel und wieso verweigerte er die Ortung?

Wurde der Wagen dann letztendlich doch geortet oder haben sie die Deppen so erwischt?

Gruß... Alex

Ähnliche Themen

Wie mehrfach angefragt hier das versprochene Modul:

http://www.carmodule.de/produkt_P16502_KFZ_GPS_Peilsender.html

Der X5 verfügt in Serie bereits über eine Fahrzeugortungsfunktion, jedoch nur wenn man über BMW Assist verfügt (also Navi + Telefon hat).

Weiterhin kann der X5 über BMW Assist nur geortet werden, wenn ein richterlicher Eilbeschluss vorliegt (dauert im Falle eines Diebstahls sehr lange).

Mit dem angebotenen Modul kann das Fahrzeug zu jedem Zeitpunkt geortet werden - also auch "aus Spaß".

Hallo,

bist Du sicher das das Modul im X5 / X6 verbaut werden kann? Laut meiner Werkstatt verfügt der X6 über eine Ruhestromüberwachung. Wenn ich ein fremdes Gerät anschließe und dieses nach Abschalten der Zündung weiter Strom zieht, gibt es eine Fehlermeldung im Bordcomputer. Selbst wenn ich mit dem Kabel direkt an die Batterie gehen würde, merkt die Bordelektronik wohl den Spannungsabfall.

Da das Ortungsgerät ja auch beim Parken und über Nacht mit Strom versorgt werden muss, wären hier die Probleme vorprogrammiert.

Gruß... Alex

Zitat:

Original geschrieben von IceX6


Hallo,

bist Du sicher das das Modul im X5 / X6 verbaut werden kann? Laut meiner Werkstatt verfügt der X6 über eine Ruhestromüberwachung. Wenn ich ein fremdes Gerät anschließe und dieses nach Abschalten der Zündung weiter Strom zieht, gibt es eine Fehlermeldung im Bordcomputer. Selbst wenn ich mit dem Kabel direkt an die Batterie gehen würde, merkt die Bordelektronik wohl den Spannungsabfall.

Da das Ortungsgerät ja auch beim Parken und über Nacht mit Strom versorgt werden muss, wären hier die Probleme vorprogrammiert.

Gruß... Alex

Das ist eine sehr gute Frage die zu klären ist.

In der "größten Not" müsste das Modul so angeschlossen werden, dass es nur aktiv ist wenn das Fahrzeug fährt.

Dann kann man das Auto eben nur orten wenn der Motor gestartet wird.

Das ist im Prinzip kein großes Problem, da man dem Modul einen Befehl per SMS senden kann, dass man permanent die Position haben möchte (jede Minute beispielsweise). Sobald das Modul dann per Motorstart aktiviert wird erhält es die SMS und sendet sofort die Position per SMS zurück.

Ich kläre das gerne mal ab.

ich wäre dafür autodieben (mindestens) eine hand abzuhacken, das würde eventuell den einen oder anderen abschrecken 😉😉

dann möchte ich meinen nächsten aber bitte mit Lenkrad-Schaltwippen und ohne Wahlhebel in der Mitte 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen